Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur | Roman | Französische Literatur | Faust 

Dohm, Hedwig/Romane/Sibilla Dalmar [Literatur]

Hedwig Dohm Sibilla Dalmar Roman aus dem Ende unseres Jahrhunderts Frau Dalmar lag ... ... pathetisch. Der kluge und normale Mensch, behauptete er, wisse in seinen besten, freiesten Stunden vollkommen, was gut und böse sei. Die gesunde Natur belehre ihn darüber ...

Volltext von »Sibilla Dalmar«.

Spielhagen, Friedrich/Romane/Faustulus [Literatur]

Friedrich Spielhagen Faustulus Seit zehn Minuten hatten sie kein Wort zu einander gesprochen. ... ... und sich anders als in Andeutungen zu bewegen, welche der Phantasie ihrer Hörerinnen den freiesten Spielraum gewährten. * * * Arno hätte sich ...

Volltext von »Faustulus«.

Raabe, Wilhelm/Romane/Stopfkuchen. Eine See- und Mordgeschichte [Literatur]

... holt man draußen in der freien Luft am freiesten Atem, welche Erfahrung ich dir, mein Junge, zu möglichem Gebrauche gerne ... ... und in eurer Schule nicht aus mir herauskommen durfte, hatte ich hier oben freiesten Spielraum. Da entwickelte sich, was ich an Lyrischem und Epischem in dem ...

Volltext von »Stopfkuchen. Eine See- und Mordgeschichte«.

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Erstes Buch/Drey und Zwanzigstes Kapitel [Literatur]

Drey und Zwanzigstes Kapitel. Wie Gargantuä beym Ponokrates solcher Lehrzucht theilhaft ... ... . Um Mitternacht, bevor sie sich zur Ruh begaben, stiegen sie auf den freyesten und höchsten Söller ihres Hauses, des Himmels Anlitz zu beschauen; und gaben da ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 1, S. 77-85.: Drey und Zwanzigstes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4