Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (48 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Deutsche Literatur | Roman | Französische Literatur | Faust | Englische Literatur 

Lewald, Fanny/Romane/Jenny [Literatur]

Fanny Lewald Jenny Von der Verfasserin von Clementine Bei Gerhard, dem ersten ... ... zurück haben, es anders sagen, nochmals überlegen. Sie warf sich vor, zu rasch gehandelt zu haben, sie befahl dem Diener, sich zu beeilen und Alles aufzubieten, ...

Volltext von »Jenny«.

Duncker, Dora/Roman/Großstadt [Literatur]

... sich nicht verhehlen, dass Lena unerhört leichtsinnig gehandelt hatte. Aber das Herz, die Schwester anzuklagen, ... ... um nichts in der Welt ahnen, um was es sich gehandelt hatte. »Donnerwetter«, rief Bornstein, »das war ja eine endlose ... ... sich um den Abschluss eines wohlüberlegten Geschäfts, nicht aber um Neigung und Liebe gehandelt habe. Mit Genugthuung erzählte sie, ...

Volltext von »Großstadt«.

Boy-Ed, Ida/Romane/Vor der Ehe [Literatur]

Ida Boy-Ed Vor der Ehe Die Tagesarbeit war abgeschlossen. Nun saß Frau ... ... , nicht mehr Herr einer deutlichen Sprache, der Tochter noch zuflüsterte, von diesem Testament gehandelt – waren vielleicht Grüße gewesen – und eine Bitte: sag' ihr, sie ...

Volltext von »Vor der Ehe«.

Essig, Hermann/Roman/Der Taifun [Literatur]

... tiefer Ernst in ihre Linien gekommen. Man ahnte, um was es sich gehandelt hatte, daß sich der Herr von ihr um zweitausend Mark losgekauft hatte. ... ... vor der Türe stehend alle möglichen Entschlüsse faßte, hatte Susanne bereits das Nötige gehandelt. Sie hatte sich zum Ausgang fertig gemacht und kam nun ...

Volltext von »Der Taifun«.

Dohm, Hedwig/Romane/Sibilla Dalmar [Literatur]

... mit seinen sozialen Pflichten im Widerspruch gestanden. – »Hätten Sie ebenso gehandelt, wenn eine große Leidenschaft im Spiele gewesen wäre?« »Auch dann.« ... ... Rancüne. Ich habe ihm ja auch nichts vorzuwerfen. Er hat konsequent und vernünftig gehandelt. So eine kleine psychisch-physische Abirrung wie an jenem Nebelabend ...

Volltext von »Sibilla Dalmar«.

Christ, Lena/Romane/Die Rumplhanni [Literatur]

Lena Christ Die Rumplhanni Es ist um den Abend des Tags, da man ... ... immer wieder. Herrgott, der verfluchte Ehrgeiz! Wie hatte sie getüpfelt, bedacht, überlegt, gehandelt! Immer wieder wollte das Schicksal trumpfen, sie hatte gestochen; und nun, da ...

Volltext von »Die Rumplhanni«.

Heyking, Elisabeth von/Romane/Tschun [Literatur]

Elisabeth von Heyking Tschun Eine Geschichte aus dem Vorfrühling Chinas Tschun war ein ... ... durfte doch nicht etwa seinen Vater verraten?« »Sicherlich nicht! Er hat recht gehandelt!« antworteten sie einstimmig. Tschun horchte gespannt auf; er begann die geheimen ...

Volltext von »Tschun«.

Balzac, Honoré de/Romane/Vater Goriot [Literatur]

Honoré de Balzac Vater Goriot (Le père Goriot) Frau Vauquer, geborene ... ... sich selbst. Als er seine Töchter zufrieden sah, begriff er, daß er recht gehandelt hatte. Vater wie Kinder waren Mitschuldige bei diesem kleinen Verbrechen. Dergleichen sehen wir ...

Volltext von »Vater Goriot«.

Spielhagen, Friedrich/Romane/Faustulus [Literatur]

... ich denn heute abgeschlossen. Hätten Sie anders gehandelt?« »Herr Kommerzienrat, ich glaube, die landläufige Portion Phantasie zu haben ... ... dich gefragt, was du mir rietest. Wenn ich jetzt nicht nach deinem Sinne gehandelt habe – kannst du mir die Schuld daran geben?« War ...

Volltext von »Faustulus«.

Gotthelf, Jeremias/Romane/Geld und Geist [Literatur]

... den Hof erben werde, der hätte gerne mehr gehandelt mit der Arbeit, mehr gehandelt, mehr benutzt, und es schien ihm oft, als wenn niemand ... ... Gespräches hatte es in seinem Herzen gezittert; es ward um sein Glück gehandelt, und des Handels Ende ward seinem ... ... recht behalten, wie es da nur um eine Wendung sich gehandelt, nur auf ein Stücklein Zutrauen angekommen wäre, ...

Volltext von »Geld und Geist«.

Diderot, Denis/Romane/Jakob und sein Herr [Literatur]

Denis Diderot Jakob und sein Herr (Jacques le fataliste et son maître) ... ... und der ihm verordnete, wieder vaterländische Luft zu atmen. Hätte es sich nur darum gehandelt, den Pater Angelo zu entfernen oder einzusperren, so hätte sich das bald machen ...

Volltext von »Jakob und sein Herr«.

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/27. Kapitel [Literatur]

Kapitel XXVII. Und, Thörin, was kannst Du berichten, ... ... sagte Ulrica, »Du kennst das Herz des Menschen wenig. Zu handeln, wie ich gehandelt, zu denken, wie ich gedacht habe, erfordert die wahnsinnige Liebe zum Vergnügen, ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 268-288.: 27. Kapitel

Zola, Émile/Romane/Nana/Vierzehntes Kapitel [Literatur]

... gerecht zu sein. Der Kaiser hat recht gehandelt. Lea zuckte die Achseln mit überlegener Miene wie jemand, dessen Urteil ... ... das Ende. Die Leute in den Tuilerien sind verrückt. Frankreich hätte gestern besser gehandelt, wenn es sie verjagt hätte ... Alle unterbrachen sie heftig. Was ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 511-532.: Vierzehntes Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/33. Kapitel [Literatur]

Kapitel XXXIII. O Kriegerblume, wie gehts Titus Lartius? ... ... gewiß die Einkünfte des Klosters.« »O gewiß,« sagte Isaak, »ich habe gehandelt mit den guten Vätern, und Weizen und Gerste und viel Wolle von ihnen ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 351-367.: 33. Kapitel

Hahn-Hahn, Ida Gräfin von/Romane/Gräfin Faustine [Literatur]

... »Das wäre ganz hors de saison ! ich habe in Ihrem Dienst gehandelt, da mußte ich wol des Gelingens sicher sein.« Feldern war gradeswegs ... ... trauerte um ihn, zuweilen bis zum tiefsten Gram; aber sie wünschte nie anders gehandelt zu haben; darum suchte ich nicht ihr die Trauer zu ...

Volltext von »Gräfin Faustine«.

Wobeser, Wilhelmine Karoline von/Roman/Elisa/Elisa [Literatur]

... Wenn ein Weib in jedem Augenblicke ihrem Gatten sagen könnte: warum sie so gehandelt habe, warum sie so handeln will? – Wenn sie dieses mit Sanftmuth ... ... mein geworden, ohne ihrer Mutter Einwilligung; so hätten wir Beyde wider unsere Pflicht gehandelt, und wir wären Beyde unglücklich geworden! Allein mit dieser? ...

Literatur im Volltext: Wilhelmine Karoline von Wobeser: Elisa oder das Weib wie es sein sollte. Leipzig 1799.: Elisa

Stendhal/Roman/Rot und Schwarz/Siebzigstes Kapitel [Literatur]

Siebzigstes Kapitel. 1 Die Unterhaltung ward unterbrochen. Julian ... ... auf eine der Bittschriften seiner Nichte die Randbemerkung gemacht: »Der arme Sorel hat kopflos gehandelt. Ich hoffe, er bleibt uns erhalten.« Beim Anblick dieser Zeilen war Frilair ...

Literatur im Volltext: Stendhal: Rot und Schwarz. Leipzig 1947, S. 651-657.: Siebzigstes Kapitel

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Drittes Buch/44. [Literatur]

44. »Vernunft, Vernunft!« ruft man den armen Verliebten zu. ... ... ihre Ruhe und ihr Glück nur dann finden, wenn sie so handeln, wie sie gehandelt haben. Das Verhalten der beiden zuletzt Genannten ist außerordentlich unvernünftig, und doch achtet ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 266-268.: 44.

Ungern-Sternberg, Alexander von/Roman/Die Zerissenen [Literatur]

Alexander von Ungern-Sternberg Die Zerrissenen Dem Freiherrn Otto Magnus von Stackelberg ... ... ist durchaus begründet, denn ich hätte es mir nie vergeben können, wenn ich anders gehandelt hätte.« – »Und was wird aus dem Pastor?« fragte Eduard. »Es ...

Volltext von »Die Zerissenen«.

Zola, Émile/Romane/Germinal/Zweiter Teil/Erstes Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel Die Piolaine, die Besitzung der Familie Grégoire, lag zwei ... ... Franken gestiegen; der Wert eines Denars, auf der Börse zu Lille mit einer Million gehandelt, war in einem Jahrhundert auf das Hundertfache gestiegen. Herr Grégoire, dem ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Germinal. Berlin [1927], S. 84-96.: Erstes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon