Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (385 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Raabe, Wilhelm/Romane/Alte Nester [Literatur]

Wilhelm Raabe Alte Nester Zwei Bücher Lebensgeschichten

Volltext von »Alte Nester«.

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/63. Kapitel [Literatur]

63. Kapitel In dem wir eine alte Bekannte treffen So ... ... die Gräfin von Schlüsselback zu führen, eine alte Dame, die zwar einen Buckel, dafür aber sechzehn adlige Vorfahren hatte ... ... sagte sie, »kommen Sie ein wenig mit mir hinaus; wir sind doch alte Freunde, nicht wahr, ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 2, S. 404-420.: 63. Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/59. Kapitel [Literatur]

59. Kapitel Das alte Klavier Der Besuch von Major Dobbin ... ... man auf dem Rücksitz des Wagens erblicken. Andere Male benutzten der alte Sedley und seine Tochter den Wagen, und auch Miss Clapp ... ... war keine Relique von George, es war jetzt wertlos. Als der alte Sedley sie das nächste Mal zum ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 2, S. 348-362.: 59. Kapitel

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Sechstes Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel. Der Alte geht zum Kreisrichter. – Huck entschließt sich ... ... und weiter bis weder der Alte noch die Witwe mich je würden wiederfinden können. In dieser Nacht wollte ich meine Sägarbeit an der Hütte fertig machen, sobald der alte Mann betrunken sein würde, worauf ich sicher zählte, ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 35-43.: Sechstes Kapitel

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Sechzehntes Kapitel [Literatur]

Sechzehntes Kapitel. Erwartung. – »Gute, alte Kairo!« – Eine Notlüge ... ... Mann ohne Huck, gute, alte treue Huck! Jim nix vergessen das, Huck! Huck Finn sein arme, alte, schwarze Nigger seine beste Freund, sein alte Jim seine einzigste Freund!« ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 118-130.: Sechzehntes Kapitel

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Dreiundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

Dreiundzwanzigstes Kapitel. Jim fort! – Alte Erinnerungen. – Phelps Sägemühle. ... ... kroch hinter dem Bett hervor und wie sich der alte Herr wieder umdrehte, stand sie strahlend und leuchtend und glühend da, ... ... Sawyer! – Aber ehe ich noch Atem schöpfen konnte, hatte mich schon der alte Mann bei der Hand ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 215-225.: Dreiundzwanzigstes Kapitel

Christen, Ada/Roman/Jungfer Mutter [Literatur]

... komm ich heim«, erwiderte die Hanne kleinlaut. Die Alte rang die Hände und schüttelte dann alle zehn Finger knapp vor den Augen ... ... die Wirtschaft so weitergehen würde. Sie zuckten nur mitleidig die Achseln, als die Alte allein kam, und steckten die Köpfe zusammen, als sie, ...

Volltext von »Jungfer Mutter«.

Balzac, Honoré de/Romane/Vater Goriot [Literatur]

... Fräulein Michonneau, die unter der Wucht dieser Willenskraft zusammenbrach. Die alte Jungfer sank auf einen Stuhl. Poiret stellte sich schnell zwischen sie ... ... er. »Schön! Jetzt habe ich Sie!« entgegnete der Alte und zog eine alte, abgenutzte lederne Brieftasche hervor. »Ich habe mich ...

Volltext von »Vater Goriot«.

Fischer, Caroline Auguste/Romane/Margarethe [Literatur]

... in freier Luft abgehe, ersetze die Freude vor und nach Weihnacht. Sie halte ihren Geist munter, und stärke sie gegen vielerlei Unarten, und mit dem ... ... Rede! – sagte er verdrüßlich – Wenn ich dir etwas nicht zu gute halte, so ist es eben das Geschickte und ...

Volltext von »Margarethe«.

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/42. Kapitel [Literatur]

Kapitel XLII. Ich sah, wie sie Marcellus' Leib begruben ... ... Und hörte feierliche Melodien Von Klageliedern, Elegien und Thränen, Wo alte Frauen, bei den Todten wachend, Die langen Nächte sich vertreiben. ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 451-466.: 42. Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/14. Kapitel [Literatur]

Kapitel XIV. Wenn einst, gehüllt in rohe Pracht, Das alte Ritterthum den hehren Pomp Des edlen Waffenspiels entfaltete, Versammelten sich beim Trompetenruf Des Landes Häupter und geschmückte Damen In eines stolzen Schlosses Bogenhalle. ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 151-161.: 14. Kapitel

Stendhal/Roman/Rot und Schwarz/Fünftes Kapitel [Literatur]

... bei ihm einschmeicheln wollten. Als der alte Sorel in seine Mühle zurückkam, suchte er seinen Sohn vergeblich. ... ... , Lodi und Rivoli erzählte. Die glühenden Blicke, die der alte Mann auf sein Ehrenkreuz warf, vergaß er nie. Aber als Julian ... ... Jahrzehnte hindurch galt uns der Ortsrichter als anständiger Mann!« Julians Freund, der alte Stabsarzt, war tot. Urplötzlich hörte ...

Literatur im Volltext: Stendhal: Rot und Schwarz. Leipzig 1947, S. 25-36.: Fünftes Kapitel

Zola, Émile/Romane/Germinal/Fünfter Teil/Erstes Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel Um vier Uhr war der Mond untergegangen, und es herrschte stockfinstere Nacht. Alles schlief noch im Hause Deneulins; das aus Ziegeln erbaute alte Haus lag stumm und düster mit verschlossenen Türen und Fenstern am Ende eines großen ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Germinal. Berlin [1927], S. 320-331.: Erstes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Erster Band/Elftes Kapitel [Literatur]

Elftes Kapitel. Yorick war des Pfarrers Name und – was höchst merkwürdig ist – dieser Name wurde (das zeigt eine alte auf starkem Pergament geschriebene und wohlkonservirte Familienurkunde) seit – beinah hätt' ich gesagt seit 900 Jahren, aber ich will keinen Zweifel an meiner ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 1, Leipzig, Wien [o. J.], S. 32-36.: Elftes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Erster Band/Siebentes Kapitel [Literatur]

... eine hagere, redliche, pflegsame, geachtete, gute alte Person, die sich durch ein wenig gesunden Menschenverstand und durch jahrelange Uebung ... ... englischen Meilen im Durchmesser, von welchem Kreise das Häuschen, in dem das gute alte Weib wohnte, als Mittelpunkt gedacht werden muß. Sie war, so scheint ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 1, Leipzig, Wien [o. J.], S. 20-22.: Siebentes Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/22. Kapitel [Literatur]

... . Wie üblich wurde für ihn jeden Tag gedeckt, und der alte Herr erwartete ihn wahrscheinlich sehnsüchtig. Aber George ließ sich nicht blicken. Man ... ... während das irische Dienstmädchen und Mrs. Clapp, eine Hausbewohnerin, sie trösteten. Der alte Sedley wollte nicht kom men. Joe vertrat seinen Vater und gab die ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 1, S. 304-316.: 22. Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/21. Kapitel [Literatur]

... mit dem besten Appetit, ehe der Kampf begann. Der alte Osborne dagegen war erregt und trank viel. Er stockte in der Unterhaltung ... ... wollte er sagen: Meine Herren von der Garde, feuern Sie zuerst. Der alte Mann versah sich ebenfalls mit Munition, aber die Flasche klirrte gegen das ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 1, S. 291-304.: 21. Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/40. Kapitel [Literatur]

... erzählst du deinem Diener Sparks, daß der alte Sir Pitt tot ist und daß du ein hübsches Sümmchen bekommen ... ... können Sie nur!« echote Lord Steyne. »So ist der alte Schuft also tot? Er hätte Peer werden können, wenn er seine Karte ... ... Schlüsselloch lugten und den alten Pitt vor mir auf den Knien sahen?« Unsere alte Freundin, Miss Briggs, errötete heftig ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 2, S. 83-95.: 40. Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Erster Band/Fünfzigstes Kapitel [Literatur]

... Bruder Toby, sagte mein Vater, ich halte Dich für einen Ehrenmann, mit einem so guten und rechtschaffnen Herzen, wie ... ... Toby, der Zufälligkeiten, welchen unsere Kinder nicht allein bei der Erzeugung (ich halte dieselben für sehr beträchtlich) ausgesetzt sind, nein, auch der Gefahren und ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 1, Leipzig, Wien [o. J.], S. 157-158.: Fünfzigstes Kapitel

Swift, Jonathan/Roman/Gullivers Reisen/Reise nach Liliput/Siebentes Kapitel [Literatur]

... der Welt bekannt, so daß vielleicht der höchst ehrenwerte Rat ihn für parteiisch halte; jedoch infolge des Befehls, den er erhalten, wolle er seine Gedanken ... ... bemerken: Da der Rat den Verlust der Augen für eine zu leichte Strafe halte, so könne man ja später auf andere Weise verfahren. ...

Literatur im Volltext: Swift, Jonathan: Gullivers Reisen zu mehreren Völkern der Welt. Leipzig [o. J.], S. 67-77.: Siebentes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Die Akten des Vogelsangs

Die Akten des Vogelsangs

Karls gealterte Jugendfreundin Helene, die zwischenzeitlich steinreich verwitwet ist, schreibt ihm vom Tod des gemeinsamen Jugendfreundes Velten. Sie treffen sich und erinnern sich - auf auf Veltens Sterbebett sitzend - lange vergangener Tage.

150 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon