Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (71 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur | Roman | Französische Literatur | Faust | Englische Literatur 

Lewald, Fanny/Romane/Jenny [Literatur]

... machen und das ist genug, um auch glücklich zu sein. Meinst Du? fragte der Vater – Die Mutter ist nur zu sehr für ... ... wüßte nicht, wie sie jetzt mit einem Male dazu kommen sollten? Du meinst, sagte Reinhard rasch, die Verlobung mit einem ...

Volltext von »Jenny«.

Duncker, Dora/Roman/Großstadt [Literatur]

... Dir viel besser, weil Du helleres Haar und zartere Farben hast. Meinst Du, ich könnte einen weissen Umlegekragen und einen schwarz und weiss karrierten ... ... streifte sie flüchtig mit den Blicken und zuckte die Achseln. »Wie Du meinst, ich würde es für richtiger halten, Du gingest der ...

Volltext von »Großstadt«.

Boy-Ed, Ida/Romane/Vor der Ehe [Literatur]

Ida Boy-Ed Vor der Ehe Die Tagesarbeit war abgeschlossen. Nun saß Frau ... ... einfach Marieluis bitten, sich ihrer anzunehmen, das können wir uns nicht erlauben ... Oder meinst Du?« Hierzu schwieg er vollkommen. Und es war gerade, als ob ...

Volltext von »Vor der Ehe«.

Essig, Hermann/Roman/Der Taifun [Literatur]

... Küche, so die Liebe.« »Das meinst du?« sagte sie. »Bei den feineren Leuten ist das doch wieder ... ... den Wänden, und Ossi schaute Hermione fragend in die Augen. »Du meinst, es wäre auch für uns Zeit, unsere Villa Miramare für dauernd zu ...

Volltext von »Der Taifun«.

Dohm, Hedwig/Romane/Christa Ruland [Literatur]

... vom Fensterbrett und warf die Cigarette fort. »Meinst Du, wir könnten das alles nicht? Gebt mir Insektenpulver und einen Revolver ... ... sein, die ich aus einer Vase nehme und deren stille Schönheit mich beschämt. Meinst Du, Baldriantropfen thäten's auch? Ja, ja, aber die wirken so ...

Volltext von »Christa Ruland«.

Christen, Ada/Roman/Jungfer Mutter [Literatur]

... mich ... der arme Narr!... Hast sie mir darum hingesetzt? Meinst, der Weis Leopold ist billig worden, weil der Markt aus ist? ... ... »Halt 's Maul! Glaubst, alle Leut sind aufs Hirn gefalln? Oder meinst, wir sind blind? Wir sind unser zwei, die ...

Volltext von »Jungfer Mutter«.

Heyking, Elisabeth von/Romane/Tschun [Literatur]

... Tschuns bestürzt verwirrten Ausdruck gewahrend, setzte er mit einer gleichgültigen Gebärde hinzu: »Meinst Du aber etwa nur die augenblicklichen äußeren Folgen: nun, damals blieben schließlich ... ... Nun, und Deine eigentlichen großmächtigen Freunde, die sind wohl fort?« »Du meinst den ehrenwerten Li lien ying,« sagte Sin schen. »Ja ...

Volltext von »Tschun«.

Spielhagen, Friedrich/Romane/Faustulus [Literatur]

... der Philosophie etwas Überzeugendes haben müßten? Oder meinst Du, daß in dem Leben eines Alexander, eines Cäsar, und der ... ... dich bei ihr entschuldigen; auch bei den Alten. Komm!« »Wenn du meinst.« »Ich meine es allerdings. Ich bin für dich verantwortlich. ...

Volltext von »Faustulus«.

Zola, Émile/Romane/Nana/Elftes Kapitel [Literatur]

Elftes Kapitel. Es war an einem Sonntag. Ein gewitterschwüler Junihimmel wölbte ... ... strahlend ausgesehen ... Aber nein – doch nicht ... Fünfzig Louisdor auf Lusignan; was meinst du? Labordette betrachtete sie mit einem seltsamen Ausdruck im Gesicht. ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 379-424.: Elftes Kapitel

Gotthelf, Jeremias/Romane/Geld und Geist [Literatur]

... bsunderbar Resli, der hat mich dauern können. Aber was meinst, wie macht man das?« »Ich hulf, die Kinder machen ... ... sein, antwortete Resli. Da stand der Bauer auf: »So, meinst? Meinst, du seiest listige gnue, das so einzuschlirggen, daß man nicht ...

Volltext von »Geld und Geist«.

Diderot, Denis/Romane/Jakob und sein Herr [Literatur]

... Matthes de Fourgeot! Herr: Was meinst du damit? Jakob: Matthes de Fourgeot! Ich meine, daß ... ... also nicht fortsetzen? Jakob: Nein. Herr: Und du meinst, ich solle mit der meinigen fortfahren? Jakob: ... ... Pest über den Dummkopf!« Herr: Du meinst vermutlich dich? Jakob: Ja, mich, ...

Volltext von »Jakob und sein Herr«.

Weerth, Georg/Romane/Fragment eines Romans [Literatur]

... mit Eduard in die Fremde zurückkehrten?« »Wenn wir auswanderten, meinst du?« »Das ist es; ich bin dabei!« »Ich ... ... unfähig machten, für den Augenblick irgend etwas zu erwidern. »Schulden, meinst du?« erwiderte er endlich in einem langsamen, sehr ...

Volltext von »Fragment eines Romans«.

Fischer, Caroline Auguste/Romane/Margarethe [Literatur]

... haben in meinem Herzen gelesen! Wie meinst du das, Gretchen?-fragte er, mit einer sonderbaren Heftigkeit. Gnädigster ... ... Sonderbar, daß die ganze Welt sich deines Mitleids erfreut! wir allein, meinst du, bedürfen dessen nicht. Ach, gnädigster Herr! wäre Ihnen denn ...

Volltext von »Margarethe«.

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/27. Kapitel [Literatur]

Kapitel XXVII. Und, Thörin, was kannst Du berichten, ... ... de Boeuf, laß ihn leben, schenke mir ihn zur Belustigung meiner Freikompagnie! was meinst Du dazu, Schelm, willst Du Pardon annehmen und mit mir in ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 268-288.: 27. Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/40. Kapitel [Literatur]

... war aber, weil sie mit dem Himmel schacherten.« »Schacherten? Wie meinst Du das, Wamba?« »Nun, sie rechneten ordentlich mit dem Himmel ... ... Doch ich denke, der tüchtige Puff wurde auch tüchtig von mir erwidert, oder meinst Du etwa, daß ich Dir noch etwas schuldig bin, ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 424-441.: 40. Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/16. Kapitel [Literatur]

Kapitel XVI. Fern in der Wildniß, unbekannt den Menschen, ... ... worin ich Dir nicht gewachsen wäre. Aber wenn ich die Wahl haben soll, was meinst du wohl zu diesen Sächelchen, guter Freund?« Bei diesen Worten öffnete er ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 167-181.: 16. Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/13. Kapitel [Literatur]

Kapitel XIII. Ihr Helden, tretet her! ruft der Atride ... ... noch unmündig und ist daher in Ansehung der Verehelichung zu unserer königlichen Verfügung. Was meinst Du, de Bracy? Wie wärs, wenn Du schöne Ländereien und Einkünfte durch ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 140-151.: 13. Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/22. Kapitel [Literatur]

Kapitel XXII. Mein' Tochter – mein' Dukaten – o ... ... mögen sie auch wohl etwas zu meinem Lösegeld beitragen.« »Wenn Du die Sachsen meinst,« wiederholte Front de Boeuf, »so sage ich Dir, daß ihre Befreiung an ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 220-230.: 22. Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/21. Kapitel [Literatur]

Kapitel XXI. Wie viele Jahre sind dahin geschwunden, ... ... Preis gefunden, der dem Deinen nichts nachgibt.« »Bei der heiligen Messe! Du meinst doch nicht etwa die schöne Jüdin?« »Und wenn ich sie meinte wer ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 211-220.: 21. Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/30. Kapitel [Literatur]

Kapitel XXX. Tritt in die Kammer, schau nach seinem ... ... de Boeuf kann uns durch seinen Ochsenkopf und seine Stärke nicht mehr schützen. Was meinst Du, Sir Brian, wäre es nicht besser, aus der Noth eine Tugend ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 312-320.: 30. Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Clementine

Clementine

In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.

82 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon