Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (33 Treffer)
1 | 2

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Viertes Buch/Des Authors neuer Prologus [Literatur]

... bist du gebeilet. Fragt sich itzt, was für'n Art von Beil der Schreyhals Hoderich haben will. Bey diesen Worten ... ... hin, darauf spricht er zu ihm: Du hast für'n Durst genug geschrie'n. Jupiter hat deine Bitt erhört. Schau zu, ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 2, S. 18-35.: Des Authors neuer Prologus

Boy-Ed, Ida/Romane/Vor der Ehe [Literatur]

... man die Namen ja nich. Und in 'n Kaffeeladen möcht' ich och nich grade 'reinschliddern – das ... ... »Aber jewiß doch – darf ich 'n Ilas Wein bringen? Oder 'n Happen Butterbrot – Herr Doktor seh'n flau aus ...« »Danke, ...

Volltext von »Vor der Ehe«.

Diderot, Denis/Romane/Jakob und sein Herr [Literatur]

... von ihr Geld zu borgen. Ein Herr Oberst Soundso vom Regiment N.N., ein Herr Hauptmann Soundso vom Regiment N.N. Bei Nennung dieses Namens stieß Jakob ... ... Gatten sagte; denn Susanne hatte sich davongemacht, aber ich hörte: ›E...E...Elender! Du schlä...schlä...schlägst einen Prie...Prie...Priester! ...

Volltext von »Jakob und sein Herr«.

Raabe, Wilhelm/Romane/Die Chronik der Sperlingsgasse [Literatur]

... dicken Ungeheuer an Ihrer Seite einen tüchtigen Nasenstüber als Vorgeschmack! Krippenstapel, sei'n Sie ein guter Kerl und fangen Sie keinen Lärm an; kommen ... ... »Ah, ouf, quelle bête allemande! Eh vogue la galère, jusqu'à la mort tout est vie!« ... ... hatte, um. »'s ist 'n hart Ding, 's ist 'n hart Ding!« sagte seufzend der Meister ...

Volltext von »Die Chronik der Sperlingsgasse«.

Lewald, Fanny/Romane/Jenny [Literatur]

... selbst die Schönste am Arme, geht mit ihr davon und läßt uns à la Menelaus zurück. Ich glaube, auch meine Nase muß sich in ... ... unserer Gegend haben, Reinhard, dazu würde ich meiner Tochter und Ihnen eigentlich auch rathen; wenn Sie nicht überhaupt besser thäten, ...

Volltext von »Jenny«.

Essig, Hermann/Roman/Der Taifun [Literatur]

... Schluß der Veranstaltung, die Ganswind ein reiches Millionenvermögen einbrachte, dem Maler und Kommis a.D. Schellenhauer eine angemessene Pfründe ... ... Tische vorbeiging, blieb stehen. »Das ist 'r.« »Wer ist 'r?« »Der die Bilder auf die Straße warf.« »Er ...

Volltext von »Der Taifun«.

Balzac, Honoré de/Romane/Vater Goriot [Literatur]

... fehlt Ihnen ein bedeutsames Mittel zum Erfolg. – Ca-a-ro, ca-a-a-ro, ca-a-a-a-ro, non du-bi-tare «, sang die Gräfin. Als ... ... arme Teufel, die mehr wert sind als wir, mit einem T.F. auf der Schulter ins Bagno ...

Volltext von »Vater Goriot«.

Spielhagen, Friedrich/Romane/Faustulus [Literatur]

... ! und der Stern machte eine tiefe Verbeugung und rief: il n'y a de quoi ! Dann tauchte aus der Unendlichkeit eine Riesengestalt auf ... ... das Schlimmere ist.« »Ich wollte keinem anderen raten,« erwiderte Richard lachend, »mich so als Muttersöhnchen zu verhöhnen, oder ...

Volltext von »Faustulus«.

Fischer, Caroline Auguste/Romane/Der Günstling [Literatur]

... Iwanova ist unpäßlich, und die Bestürzung allgemein. Man flistert, der schöne R.... habe das Ende seiner Laufbahn schon erreicht. Er ist mehrmals nicht vorgelassen ... ... Aengstlichkeit hinterbracht: sie habe nach mir gefragt. R.... kam mir am Eingange der Vorzimmer, wo er noch immer ...

Volltext von »Der Günstling«.

Hahn-Hahn, Ida Gräfin von/Romane/Gräfin Faustine [Literatur]

... bei Andlau glücklich. » Mon aller n'est pas naturel, s'il n'est à pleines voiles , sprech' ich mit Montaigne – sagte ... ... verstehe ich den alten Montaigne, der da sagt: Il n'y a de satisfaction çà-bas que pour les ...

Volltext von »Gräfin Faustine«.

Unger, Friederike Helene/Romane/Julchen Grünthal/Erster Theil/Julchen Grünthal [Literatur]

... was mir aus der Stadt zukommt. A dieu, cher coeur . Mariane . N. S ... ... und macht alles gleich, sagt ein alter Franzose. A dieu, à dieu , die Langeweile macht mich zur Briefstellerin. Je ... ... in aller Welt mit dem Louis seyn mag! A dieu, portez vous bien ! Mariane .« ...

Literatur im Volltext: Friederike Helene Unger: Julchen Grünthal. 2 Bände, Band 2, Berlin 1798.: Julchen Grünthal

Duncker, Dora/Roman/Großstadt [Literatur]

... mein Jung', dass Du Dich noch ein bischen seh'n lässt, an so'n schlimmen Tag. Na setz' Dich man. Trinkst ... ... mit nach Dahlow. Rufen Sie nur einen Taxameter herüber, aber 'n bischen plötzlich.« »Na, Gott sei Dank –« ... ... mal auf, was der alte Mehlmann, das ist nämlich Bornsteins Obergärtner, für'n Respekt vor mir hat. ...

Volltext von »Großstadt«.

Dohm, Hedwig/Romane/Sibilla Dalmar [Literatur]

... ohne. Eine Art Neugierde in Betreff dieser Liebe à la Samariterin ergriff mich. Der feurige Reflex der Kaminflamme traf die ... ... drinsitzende Fräule, ihm noch einmal Straße und Nummer zu nennen, aber a bißle lauter, er höre schwer. Einige andere Kutscher ... ... .B. einbilden, daß ich das Zeug hätte, einen Salon à la Rambouillet mit seinem politischen und litterarischen ...

Volltext von »Sibilla Dalmar«.

Gotthelf, Jeremias/Romane/Geld und Geist [Literatur]

... und wie er heiße, so hätten sie gesagt: »Bist e Narr, e Sturm, unser Lebtag hat ... ... wäre, sondern Resli, der Bauernsohn zu Liebiwyl, e rechte Burscht un e Draguner trotz eim. Die Weiber haben einen ... ... dr gfalle?« »So bös nit«, sagte Christeli, »son e weneli e Schüchi oder e Suri, ih weiß selber nit, welches ...

Volltext von »Geld und Geist«.

Raabe, Wilhelm/Romane/Die Akten des Vogelsangs [Literatur]

... jegliche Frage aus und über Banausien mit Eins a. Leon, Sie sind und bleiben ein Riese, und wenn ... ... albernen Geschmiers lesen und mir den rechten Waffensegen geben. A la rescousse, mon preux chevalier! Und somit bleibt es dabei: ich ... ... Vorlesungen halten und Examina anstellen und Diplome verleihen, auf welche hin selbst so 'n Belletriste wie Sie sich durch die Welt schlagen und es ...

Volltext von »Die Akten des Vogelsangs«.

Ungern-Sternberg, Alexander von/Roman/Die Zerissenen [Literatur]

... wohl an der Spitze der heiligen Sippschaft? – rathen Sie einmal! – den alten Gotthold, in den alle ganz verliebt sind ... ... auf euch und schleppt es, aber nur, wenn es modern gefaßt ist, à quatre couleurs, und wenn es schwer von Gold ist. ... ... Eduarden zu, den Jüngling vorstellend – »Forstkadet in R –.« Man setzte sich zum Nachtische, den Sophie besorgt ...

Volltext von »Die Zerissenen«.

Arnim, Bettina von/Romane/Clemens Brentanos Frühlingskranz [Literatur]

... dichte Bäume stehen Und Vogelsang erschallt. Ich kann kein'n Kranz mehr flechten Und singen auch nicht eh, Bis ich ... ... Promenade dort trat, wer kam mir zuerst unter die Augen? – Minna R–bach, das Mädchen von Altenburg, das ich einst liebte, Perigot ...

Volltext von »Clemens Brentanos Frühlingskranz«.

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/51. Kapitel [Literatur]

... ins Mittel zu legen. Er schrieb ein Gedicht zum Lobe von Mrs. R.C., das in der nächsten Nummer des von ihm herausgegebenen »Harumscarum-Magazine ... ... engl.) Gasthaus und gale = (engl.) Sturm; die Gesamtlösung ist demnach nightin(n)gale = (engl.) Nachtigall. 32 Huris ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 2, S. 220-245.: 51. Kapitel

Petronius Arbiter/Roman/Satyricon (Begebenheiten des Enkolp)/Zweyter Band [Literatur]

... könnest, Die fähig sey, es in'n Ruin zu stürzen? Die Jugend Roms selbst hasset seine Kräffte ... ... Philippen Erblick' ich Nationen sich ermorden! Thessalien ist Feu'r von Scheiterhaufen! Iberien bedecket von Erschlagnen, Und Lybien! Ich seh ... ... gekommen? denn die Aerzte behaupten, daß man ohne Nerven nicht gehen könne. Rathen will ich dir junger Mensch, ...

Literatur im Volltext: Petronius Arbiter, Gaius: Begebenheiten des Enkolp [Satyricon], in: Wilhelm Heinse: Sämmtliche Werke, 2. Band, Leipzig 1903, S. 143-278.: Zweyter Band

Arnim, Ludwig Achim von/Romane/Die Kronenwächter/Zweiter Band/Die Kronenwächter [Literatur]

... bar, te o to barto, el o lo, tolo Bartolo, em e me, lome, tolo me, Bartolome heißen. Alsdann werd ich ihr des ... ... Anton sah mitleidig zu ihm, er wußte nicht, was er unter den Umständen raten solle, zwar war er der neuen Lehre nicht mehr wie ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Romane und Erzählungen. Bde. 1–3, Band 1, München 1962–1965, S. 803-1034.: Die Kronenwächter
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Goldoni, Carlo

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.

44 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon