Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (135 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Deutsche Literatur | Roman | Französische Literatur | Faust | Englische Literatur 

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/62. Kapitel [Literatur]

62. Kapitel Am Rhein Nach den obenerwähnten Alltagsbegebenheiten waren ein paar Wochen vergangen. Das Parlament ... ... gut Deutsch konnte, und kämpfte mit dem begeisterten George noch einmal die Feldzüge am Rhein und in der Pfalz. Im Laufe weniger Wochen machte Georgy durch beharrliche ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 2, S. 389-404.: 62. Kapitel

Weerth, Georg/Romane/Fragment eines Romans [Literatur]

Georg Weerth Fragment eines Romans Seitwärts vom Rhein, in einem reizenden Tale ... ... haben. Eduard schwimmt hin und zurück über den Rhein.« »Aber der Rhein ist lange nicht so breit wie das Meer ... ... und gab sich ans Lesen. Die Arbeit war rein und klar und so deutlich geschrieben, so ordentlich, ...

Volltext von »Fragment eines Romans«.

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Erstes Buch/Drittes Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel. Wie Gargantua eilf Monden im Mutterleibe getragen ward. ... ... zu seiner Zeit ein guter Schäker, liebte sowohl als irgend einer damals auf Erden, rein auszutrinken, und aß gern Gesalzenes. Zu dem End führt' er für gewöhnlich ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 1, S. 18-21.: Drittes Kapitel

Christ, Lena/Romane/Die Rumplhanni [Literatur]

... sie ihm draufkommt ... gfehlt ist's ... »Den muaß i rein danebn gschobn habn – beim Wirt ...«, sagt er unsicher, »da muaß ... ... net a so alles für di?« – »Braucht di aa net z' reun!« flüstert der Tropf; »was i dir Guats toa konn ... dees ...

Volltext von »Die Rumplhanni«.

Spitteler, Carl/Romane/Conrad der Leutnant/Conrad der Leutnant [Literatur]

... rückten die beiden Truppen allgemach vor, den Rain hinan, dem Pfauen entgegen. Conrad triumphierte; nämlich die ... ... , von der Terrasse bis an die Bahnlinie, der Rain und der Anger und noch ein Stück vom Rebberg dazu.« »Was ... ... satt, der Hauptschlag fehlte, der Kampf war in den Frieden gekrochen wie der Rhein in den Sand. Freilich, sie hatte es ja herzlich ...

Literatur im Volltext: Carl Spitteler: Gesammelte Werke. 9 Bände und 2 Geleitbände, Band 4, Zürich1945–1958, S. 111-264.: Conrad der Leutnant

Essig, Hermann/Roman/Der Taifun [Literatur]

... . Er bejahte. Er stelle es sich zur Aufgabe, die Sittenlehre rein zu studieren, das heißt, nicht nach Berichten und Vorurteilen, sondern nach ... ... gar kein Interesse, das sich etwa auf den Geldwert bezöge. Ich vertrete nur rein die Kunst der Künstler. Wenn Sie mich ...

Volltext von »Der Taifun«.

Dohm, Hedwig/Romane/Sibilla Dalmar [Literatur]

... inneren Kämpfen, die ich um seinetwillen ausgestanden. O des beseligenden Gefühls, rein geblieben zu sein! – Wie? Und das sage ich? denke ich? ... ... sind, ist Livland.« Sie kennen den Spruch meines Wappens. Ich will es rein erhalten.« »Und jener Kuß?« ...

Volltext von »Sibilla Dalmar«.

Spielhagen, Friedrich/Romane/Faustulus [Literatur]

... verloren gab er sie darum nicht. »Dem Reinen ist sonst alles rein,« erwiderte er gelassen. »Ich hätte auch sagen können: der Reinen, ... ... zurückzukommen, der kleinen einfältigen Lotsendirn, die nicht einmal hübsch war. Rein zum lachen! Aber er lachte nicht. Er saß ...

Volltext von »Faustulus«.

Gotthelf, Jeremias/Romane/Geld und Geist [Literatur]

... Gut. Nur wo ein Instrument rein gestimmt ist, klingt es bei kundiger Berührung rein wider, wo aber das ... ... oder das wunderbare Gedankenspiel in ihrer Seele mitbrachte, in scheinbar rein weltlichen Gesprächen zutage, welche dem ... ... über dem Herzen soll dem Mädchen eine tägliche Predigt sein, daß es auch rein bleiben müsse unterm Hemde, denn was da unten werde gesponnen, auch noch ...

Volltext von »Geld und Geist«.

Raabe, Wilhelm/Romane/Die Akten des Vogelsangs [Literatur]

... studieren, und – da die Wacht am Rhein und die an der Memel ebenfalls ihren Anspruch an mich erhoben ... ... recht gehen müssen, wenn sie meinten: »Der Junge ist rein verrückt!« – Es war ein wunderlich behagliches Leben dort bei der ... ... Nach mittag das weiße Gewirbel nieder und macht die Erde still, glatt und rein. Wenn ich ans Fenster trete ...

Volltext von »Die Akten des Vogelsangs«.

Hahn-Hahn, Ida Gräfin von/Romane/Gräfin Faustine [Literatur]

... Häßliches auf der Welt zu sehen, und rein, als wären sie nie der Gemeinheit begegnet. Die Augen eines ... ... wie gern! wenn nur mein Lauf klar und meine Welle rein gewesen.« Marios Blick hing unverwandt an ihr; aber der ... ... , umringt von jeder Schutzwehr, welche der Ehre heilig, jung, unverdorben, sittlich rein, ich sah mich plötzlich in ...

Volltext von »Gräfin Faustine«.

Raabe, Wilhelm/Romane/Die Chronik der Sperlingsgasse [Literatur]

... Hab ich mich abgequält, aber gottlob, nun ist's auch mal wieder rein!« Ja, rein ist's! Verschwunden ist der Schnee, der zuletzt ... ... Zukunft ist's, der liebevoll, rein, heilig macht; nie ist dieser Gedanke rein von Egoismus, und über ...

Volltext von »Die Chronik der Sperlingsgasse«.

Arnim, Bettina von/Romane/Clemens Brentanos Frühlingskranz [Literatur]

... unwohl ist, aber sie wird bald wieder an den Rhein gehen, sie frug mich, ob ich nicht mit Dir auch bloß ... ... so wunderliche Träume gehabt in der Nacht. – Sonnenstrahlen, die scharf und rein durch dichtes Gewölk auf mich trafen, und da war alles in ...

Volltext von »Clemens Brentanos Frühlingskranz«.

Klabund/Romane/Bracke [Literatur]

Klabund Bracke Wer bist du? Tritt näher, daß ich dir ins ... ... Ihr denn in der Tat, daß man in diesem Hause, in diesem Lande, rein und wahrhaft bleiben kann?« Bracke schrie gepeinigt: »Ich glaube es, ...

Volltext von »Bracke«.

Lewald, Fanny/Romane/Jenny [Literatur]

... Guten zu folgen, das man Dir gibt, und Dich so rein zu erhalten vom Bösen als möglich. Denke Dir, hatte einst mein Vater ... ... heilige Saat gedeihen könne! Solch ein Gefäß bist Du und nur, wenn Du rein bist von bösen Gedanken, kann sich die Gottheit in Dir entfalten. ...

Volltext von »Jenny«.

Duncker, Dora/Roman/Großstadt [Literatur]

... wissen auch, dass ich nicht neugierig bin. Es interessiert mich nur vom rein psychologischen Standpunkte aus. – Als das Frühlingsdrama vollendet war – als Sie ... ... die immer an andere und nie an sich selber denken, fallen am ehesten 'rein. Ich hab's meiner Zeit auch nicht ...

Volltext von »Großstadt«.

Boy-Ed, Ida/Romane/Vor der Ehe [Literatur]

... – da fallen nur grüne Jünglinge darauf rein – uralte Methode ... Gott und der gute Dorne ... Von ... ... den Schein, die Unbefangenen tappen oft zu dumm in was 'rein. Und hier konnte ja nicht einmal von Unvorsichtigkeit und dummem Hineintappen ... ... , hat das ›von‹ abgelegt. Harald sitzt nu und büffelt sich da 'rein und sagt, wir können es ...

Volltext von »Vor der Ehe«.

Dohm, Hedwig/Romane/Christa Ruland [Literatur]

... – in ein goldsträhniges, lilientragendes Engelsbild. Ach ja, ich möchte rein sein, rein wie frischgefallener Schnee, und dann möchte ich wieder garnicht so ... ... kommen. Die Gründung eines großen politischen Blattes. Eine Zeitung, rein, vornehm gehalten wie eine Tempelhalle, aus der er das schachernde ...

Volltext von »Christa Ruland«.

Christen, Ada/Roman/Jungfer Mutter [Literatur]

... und sie mußte daran denken, das Bündel Wäsche rein zu machen, das unter dem Putztisch seit der vergangenen Woche versteckt lag, ... ... so geölt und glatt, daß sie glänzten, und ihre Stirne war weiß und rein; sogar der kecke Zug verlor sich allmählich aus ihrem Antlitz, ... ... schlanke dunkle Gestalt hob sich von dem hellen Hintergrunde rein ab. »Lene!« Mit zwei Sätzen stand ...

Volltext von »Jungfer Mutter«.

Keyserling, Eduard von/Romane/Dumala [Literatur]

... und Karola. Werner konnte Karolas Profil sehen, das sich scharf und rein von dem dunkeln Vorhang abhob. Sie stand sehr gerade, die Taille ein ... ... am östlichen Horizont. Über dem frischgefallenen Schnee kam der Tag sehr weiß und rein herauf. »Bist du mit den ...

Volltext von »Dumala«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon