Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (22 Treffer)
1 | 2

Duncker, Dora/Roman/Großstadt [Literatur]

... Bornsteins Aufmerksamkeiten, fühlte sich so ganz Herrin der Situation, dass sein Fernbleiben sie schwer verdross. Es kränkte ihre Eitelkeit, und ... ... je zu sein. Als er aber auch nur die leiseste Miene machte, die Situation auszunutzen, wurde sie sofort wieder nüchtern, so dass er verstimmt ... ... Bornstein vermisst hatte. Jedenfalls war es die interessanteste Situation, die er zu Wege gebracht hatte. Das söhnte ...

Volltext von »Großstadt«.

Boy-Ed, Ida/Romane/Vor der Ehe [Literatur]

... war lebhaft, etwas aufgeregt lebhaft sogar. Das mochte an der neuen Situation liegen. Und von St. Moritz und dem dortigen Leben erzählte ... ... der Familie völlig unbekannt. Mit ihrer lächelnden Anmut vermittelte Julia alles. In jeder Situation war ihr erstes und hauptsächlichstes Bedürfnis, bewundert zu ...

Volltext von »Vor der Ehe«.

Essig, Hermann/Roman/Der Taifun [Literatur]

Hermann Essig Der Taifun Kätzi gewidmet Susanne Flaubert ... ... Jeder sah zu, wie er eines Rahmenschenkels habhaft werden konnte. Die Taifunisten nutzten die Situation geschickt aus. Sie ließen sich einzelne Rahmenstücke nur gegen hohes Entgelt entwinden. Für ...

Volltext von »Der Taifun«.

Dohm, Hedwig/Romane/Sibilla Dalmar [Literatur]

... Aber ich wollte auf alle Fälle die Situation ihres theatercoupmäßigen Charakters entkleiden. Ich hasse die Scenen, unter die man » ... ... nun zwar, doch so recht fand er sich noch nicht in die neue Situation. Er sah mich immer an, mit einem naiv bewundernden Erstaunen, und ...

Volltext von »Sibilla Dalmar«.

Dohm, Hedwig/Romane/Christa Ruland [Literatur]

... Die weiblichen Genies werden selten in einer ähnlichen Situation getroffen.« Und dann sagt die Dame noch, daß nie einer groß geworden ... ... ., der angetraute Gatte von A., findet seine Gattin mit C. in einer Situation, in der er sie nie hätte finden sollen. (Frommer Augenaufschlag der ...

Volltext von »Christa Ruland«.

Balzac, Honoré de/Romane/Vater Goriot [Literatur]

Honoré de Balzac Vater Goriot (Le père Goriot) Frau Vauquer, geborene ... ... ; Er sagte das nicht geradeheraus, denn er war noch nicht gewitzigt genug, eine Situation zu begreifen, abzuschätzen und auszunutzen; diese Gedanken wogten nur wie leichte Wölkchen an ...

Volltext von »Vater Goriot«.

Spielhagen, Friedrich/Romane/Faustulus [Literatur]

... . Der alte Mann konnte sich offenbar in die Situation nicht finden. Er saß am Fenster, den grauen Kopf aufgestützt, und ... ... Sie mich so gern los sein?« »Nein. Aber Sie in einer Situation wünschen, die Ihrer würdig wäre. Hier sind Sie nicht an ... ... die von Stines Mutter – er mußte an jene Situation denken, in der er das geliebte Mädchen zum erstenmale ...

Volltext von »Faustulus«.

Zola, Émile/Romane/Nana/Sechstes Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel. Graf Muffat mit Frau und Tochter war am Abend ... ... Madame Hugon hatte ihren Sohn nicht gleich erkannt. Dieser hatte, als er die Situation übersah, nicht übel Lust, in den Fluß zu springen, allein Nanas Knie ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 184-225.: Sechstes Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/7. Kapitel [Literatur]

Kapitel VII. Mit langem Zug von Knappen kommen Ritter, ... ... , die Anleihe zu Stande zu bringen, ihn bewegen werde, ihm in der schwierigen Situation seinen Schutz nicht zu versagen. Durch diese Erwägungen kühn gemacht, beharrte der ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 71-85.: 7. Kapitel

Raabe, Wilhelm/Romane/Die Akten des Vogelsangs [Literatur]

... kamen wir denn naturgemäß auf die Situation im Evangelium Johannis. Es war auch Nacht, das heißt spät am Abend ... ... Wie ich provinziales Unschuldswurm sofort in die Narrenteiding hineingeriet und mich sonderbarerweise auch der Situation gewachsen fühlen konnte, ist mir bis jetzt noch ein Rätsel. Es muß ...

Volltext von »Die Akten des Vogelsangs«.

Stendhal/Roman/Rot und Schwarz/Vierundsiebzigstes Kapitel [Literatur]

Vierundsiebzigstes Kapitel. Mit dieser grausamen Trennung hatte der Tag für Julian ... ... er plötzlich. Dieser geniale Einfall änderte den Gesichtsausdruck des alten Mannes und die Situation beider mit einem Schlage. »In welcher Weise soll ich über sie verfügen ...

Literatur im Volltext: Stendhal: Rot und Schwarz. Leipzig 1947, S. 678-692.: Vierundsiebzigstes Kapitel

Stendhal/Roman/Rot und Schwarz/Zweiundfünfzigstes Kapitel [Literatur]

Zweiundfünfzigstes Kapitel. 1 Der Lakai kam hereingestürzt und meldete ... ... der schwatzhaften Kleinbürger, die immer bereit sind, die Trikolore aufzupflanzen, wenn sich die Situation von 1815 wiederholt. Ritter und Bauer müssen denselben Glauben haben! Am besten wächst ...

Literatur im Volltext: Stendhal: Rot und Schwarz. Leipzig 1947, S. 523-533.: Zweiundfünfzigstes Kapitel

Stendhal/Roman/Rot und Schwarz/Achtundvierzigstes Kapitel [Literatur]

Achtundvierzigstes Kapitel. Mathilde dachte voller Entzücken an nichts als an das ... ... gesagt, und je nach dem dazu gewählten Momente. In jedem Falle hätte er der Situation ein Ende gemacht, die Mathilden langweilig zu werden anfing. Damit hätte er einen ...

Literatur im Volltext: Stendhal: Rot und Schwarz. Leipzig 1947, S. 489-496.: Achtundvierzigstes Kapitel

Reventlow, Franziska Gräfin zu/Romane/Der Selbstmordverein [Literatur]

... Dann suchte er nach passenden Worten, die der Situation entsprachen. Den ganzen Zug entlang stiegen immer hastiger die Leute ein, hier ... ... ?« Erasmus lächelte konventionell, wie sein Vater manchmal lächelte, wenn ihm eine Situation nicht ganz recht war, Doktor Augustin betrachtete ihn aufmerksam mit ... ... aber Sie verstehen wohl, daß es eine unangenehme Situation für mich ist.« Beide schwiegen. Das Auto fuhr ...

Volltext von »Der Selbstmordverein«.

Wilde, Oscar/Roman/Das Bildnis des Dorian Gray/Fünftes Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel »Mutter, Mutter, ich bin so glücklich!« flüsterte ... ... Enttäuschung für sie. Die grobe Deutlichkeit der Frage verlangte eine Antwort ohne Umschweife. Die Situation war nicht allmählich gesteigert worden. Es war roh. Es kam ihr vor wie ...

Literatur im Volltext: Wilde, Oscar: Das Bildnis des Dorian Gray. Frankfurt am Main 1972, S. 79-95.: Fünftes Kapitel

Raabe, Wilhelm/Romane/Stopfkuchen. Eine See- und Mordgeschichte [Literatur]

Wilhelm Raabe Stopfkuchen Eine See- und Mordgeschichte Wieder an Bord! – ... ... jetzt über mich nur kommen sah, genügte vollständig, um mich nunmehr ganz in seine Situation während der Zeit nach seinem plötzlichen Aufmerken an dem schönen Sommermorgen beim Begräbnis seines ...

Volltext von »Stopfkuchen. Eine See- und Mordgeschichte«.

Meysenbug, Malwida Freiin von/Roman/Himmlische und irdische Liebe [Literatur]

... man zum Beispiel einen Abend auf dem Lande erlebt, so wäre die Situation dagewesen, und aus ihr heraus hätte sich dichterischer Inhalt entsponnen. So aber, im Augenblick auf ein bloßes Wort hin eine ganze Situation zu erschaffen und zu beleben, dazu gehört eine Schnelligkeit der Erfindung und ...

Volltext von »Himmlische und irdische Liebe«.

Wilde, Oscar/Roman/Das Bildnis des Dorian Gray/Dreizehntes Kapitel [Literatur]

Dreizehntes Kapitel Er trat aus dem Zimmer und fing an, die ... ... ermordeten Menschen. Er fühlte, das Geheimnis der ganzen Sache bestand darin, sich die Situation nicht zu vergegenwärtigen. Der Freund, der das verhängnisvolle Porträt gemalt hatte, von ...

Literatur im Volltext: Wilde, Oscar: Das Bildnis des Dorian Gray. Frankfurt am Main 1972, S. 198-207.: Dreizehntes Kapitel

Rilke, Rainer Maria/Roman/Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge [Literatur]

Rainer Maria Rilke Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge 11. September, rue ... ... in den Kopf, daß ich mich verschluckte und großen Lärm verursachte. Und trotzdem diese Situation mir selber lästig war, trotzdem ich mich auf alle mögliche Weise anstrengte, ernst ...

Volltext von »Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge«.

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/6. Kapitel [Literatur]

6. Kapitel Vauxhall Ich weiß, daß die Melodie, die ich ... ... kaum mehr als acht Dutzend andere Paare wie sie umherschlenderten, fühlten beide, daß die Situation äußerst delikat und kritisch sei, und jetzt oder nie, dachte Miss Sharp, ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 1, S. 73-93.: 6. Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon