Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (32 Treffer)
1 | 2

Gotthelf, Jeremias/Romane/Geld und Geist [Literatur]

... nit tuet u witziger ist as si u si sih no mängist vor ihm schiniere mueß vo wege ... ... nit u dTochter nit het welle zum Götz mache, su seyt si, er heyg ke Religion, u weiß ... ... z'rede«, sagte Mareilis Mutter, »gäb wie lieb si eim sy, su mueß me ses nie la merke u dNägel ...

Volltext von »Geld und Geist«.

Essig, Hermann/Roman/Der Taifun [Literatur]

Hermann Essig Der Taifun Kätzi gewidmet Susanne Flaubert ... ... freute sich schon auf seine tigerhaften Einfälle, gleichfalls ein Gläschen ergreifend. »Susi, Su-si,« hörte man fortwährend den Doktor quorren. Ganswind wurde forsch, besonders, weil er ...

Volltext von »Der Taifun«.

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Anmerkungen/Anmerkungen [Literatur]

... Hier eine Stelle, wo der Verfasser den Liebenden sagen läßt: »... Sed si forte horum te sermonum perturbet obscuritas, eorum tibi sententiam indicabo. Ab antiquo ... ... lieb(habir) dunkit alle tzijt, wy ym zynes liebis bilde vnde gestalt tegenwardig sy vnde wye hers sie. Dye eynvndryßigiste vnde dye ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 356-395.: Anmerkungen

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Zweytes Buch/Neuntes Kapitel [Literatur]

... Gesell sprach weiter: Despota tinyn panagathe, diati sy mi ouk artodotis? horas gar limo analiscomenon eme athlion, ke en to ... ... Gesell: Jam toties vos per sacra perque deos deasque omnes obtestatus sum, ut si qua vos pietas permovet, egestatem meam solaremini, nec hilum proficio clamans et ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 1, S. 218-224.: Neuntes Kapitel
Multatuli/Biographie

Multatuli/Biographie [Literatur]

Biographie Multatuli (eig. Eduard Douwes Dekker) ... ... verlässt Batavia, wo er kurze Zeit in äußerster Armut mit der Liebe seines Lebens, Si Oepi Keteh, verbringt. 1845 Vorläufige Ernennung zum Sekretär ...

Biografie von Multatuli

Christ, Lena/Romane/Die Rumplhanni [Literatur]

... sagt die Kollerin: »Ja, weigern tuat sie si!« – »Wer weigert si?« fragt er zum Fenster herein. »Da ... ... was o! Um dees handelt ja si jetz aa net. I und der Simmerl sand oans. I ... ... . Der Hochzeiter hat alles glaabt, hat scho eingebn zum Heiratn, hat si schon von der Kanzel her verkünden lassen, ...

Volltext von »Die Rumplhanni«.

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/27. Kapitel [Literatur]

Kapitel XXVII. Und, Thörin, was kannst Du berichten, ... ... alle Achtung gegen die heilige Kirche, nicht bedenkend die Bulle des heiligen Stuhls: Si quis, suadente Diabolo « – »Das wissen wir alles, Bruder Priester,« ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 268-288.: 27. Kapitel

Raabe, Wilhelm/Romane/Die Akten des Vogelsangs [Literatur]

Wilhelm Raabe Die Akten des Vogelsangs Die wir dem Schatten Wesen ... ... sagen, Karlos, wenn Du es gewesen wärest, den sie gegen mich ausspielte. Si vales, bene est, ego valeo, bis auf die dumme linke Vorderpfote, die ...

Volltext von »Die Akten des Vogelsangs«.

Hahn-Hahn, Ida Gräfin von/Romane/Gräfin Faustine [Literatur]

Ida Gräfin Hahn-Hahn Gräfin Faustine An Bystram Seit fünf Monaten schmachte ich ... ... Erdulden von Kerker und Verfolgung, wie z.B. Galilei mit seinem » e pur si muove !« Ein weiblicher Socrates läßt sich nun vollens gar nicht denken!« ...

Volltext von »Gräfin Faustine«.

Frapan, Ilse/Romane/Wir Frauen haben kein Vaterland [Literatur]

Ilse Frapan Wir Frauen haben kein Vaterland Monologe einer Fledermaus An dem studentischen ... ... zu wischen. »'s ischt gewißlich wahr, e liebs Fräulein isch es g'si, aber daheim ihre Eltere hänt nüd von ihr wisse wölle. Ganz grusam hat ...

Volltext von »Wir Frauen haben kein Vaterland«.

Raabe, Wilhelm/Romane/Stopfkuchen. Eine See- und Mordgeschichte [Literatur]

Wilhelm Raabe Stopfkuchen Eine See- und Mordgeschichte Wieder an Bord! – ... ... kommt dort von der Höh? Was kommt dort von der ledern Höh? Si, sa, ledern Höh! Was kommt dort von der Höh? » ...

Volltext von »Stopfkuchen. Eine See- und Mordgeschichte«.

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Zweites Buch/53. Die Minnegerichte [Literatur]

53. Die Minnegerichte Es hat Minnegerichte in Frankreich nachweisbar in der ... ... facit amore. Verdienst allein macht der Liebe würdig. 19. Si amor minuatur, cito deficit et raro convalescit. Eine erlöschende Liebe verflackert ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 181-189.: 53. Die Minnegerichte

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/28. Kapitel [Literatur]

28. Kapitel In dem Amelia in die Niederlande einrückt Das Regiment ... ... einen stattlichen, kriegerisch aussehenden Veteranen, ob er an der Schlacht teilgenommen habe. »Pas si bête« 2 lautete seine Antwort, und gewiß hätte ein Franzose ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 1, S. 390-403.: 28. Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/65. Kapitel [Literatur]

65. Kapitel Voller Geschäfte und Vergnügungen Am Tage nach der Begegnung ... ... , in der sie geführt wurde, nie gelernt hatte. »Njumero kattervang duse, si vous plaît« 1 , sagte Joseph würdevoll, als er wieder sprechen ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 2, S. 441-452.: 65. Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Erster Band/Zwanzigstes Kapitel [Literatur]

... faire part de la présente décision, afin que, si le prélat entre dans les raisons sur lesquelles les docteurs soussignés s'appuyent ... ... la permission fût demandée et accordée, d'employer le moyen qu'il propose si avantageux au salut de l'enfant. Au reste, le Conseil ... ... on pourroit s'en servir, croit cependant, que si les enfans dont il s'agit, venoient au monde ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 1, Leipzig, Wien [o. J.], S. 62-66.: Zwanzigstes Kapitel

Multatuli/Roman/Max Havelaar oder die Kaffee-Versteigerungen/Elftes Kapitel [Literatur]

... wissen das wohl, aber Düclari hat immer auf Java gedient. Sie hieß Si Upi Keteh, aber in meinen Gedanken nannte ich sie ›Stümpert,‹ ... ... des gestrigen Tages meinte ich etwas Besseres zu verdienen als das maulfaule Antworten von Si Upi Keteh. Ich werde ihr etwas erzählen, dachte ...

Literatur im Volltext: Multatuli (Eduard Douwes Dekker): Max Havelaar. Halle a. d. S[aale] [o. J.], S. 139-156.: Elftes Kapitel

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Erstes Buch/Fünftes Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel. Die Trinker-Gespräch. Drauf kamen sie ins ... ... Teufels Namen, schenk hier, bis 'rauf! mir schwält die Zung. Trinke Si' lans! Prost Kamrad! Munter! la la la, das heiß ich schlampampt, ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 1, S. 22-26.: Fünftes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Erster Band/Sechsundachtzigstes Kapitel [Literatur]

Sechsundachtzigstes Kapitel. Ei was! als Nähutensil mochte das Zwirnwickel für ... ... Mortuus est nasus, respondit hospes. Vivus est, ait illa – et si ipsa vivam, tangam Votum feci sancto Nicolao, ait peregrinus, nasum ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 1, Leipzig, Wien [o. J.], S. 225-254.: Sechsundachtzigstes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Erster Band/Sechsundneunzigstes Kapitel [Literatur]

Sechsundneunzigstes Kapitel. Ist es nicht eine Schande, zwei Kapitel zu brauchen ... ... .) On auroit toujours été très satisfait de l'industrie d'un père si expérimenté dans l'art de la génération, quand il n'auroit pû prolonger ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 1, Leipzig, Wien [o. J.], S. 263-265.: Sechsundneunzigstes Kapitel

Multatuli/Roman/Max Havelaar oder die Kaffee-Versteigerungen/Vierzehntes Kapitel [Literatur]

... dieses Rats sind Akten herausgekommen, die auf das deutlichste bewiesen: daß Si Pamaga nie den Plan gehegt hatte, ... ... und so fort. Ferner: daß das Urteil gegen den unglücklichen Si Pamaga zustande gekommen war unter dem Druck des Vorsitzenden, meines Vorgängers, und des Mitglieds jenes Rats Sutan Salim, welche Personen die angebliche Missethat Si Pamagas erdichtet hatten, um dem suspendierten Adsistent ...

Literatur im Volltext: Multatuli (Eduard Douwes Dekker): Max Havelaar. Halle a. d. S[aale] [o. J.], S. 179-204.: Vierzehntes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.

188 Seiten, 6.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon