Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder

Naubert, Benedikte/Romane/Alf von Dülmen [Literatur]

Benedikte Naubert Alf von Dülmen Oder Geschichte Kaiser Philipps und seiner Töchter Aus den ersten Zeiten der heimlichen Gerichte

Volltext von »Alf von Dülmen«.

Naubert, Benedikte/Romane/Herrmann von Unna [Literatur]

Benedikte Naubert Herrmann von Unna Eine Geschichte aus den Zeiten der Vehmgerichte

Volltext von »Herrmann von Unna«.

Wickram, Georg/Romane/Von guten und bösen Nachbarn [Literatur]

Georg Wickram Von Gůteñ vnd Bösen Nachbaurn Wie ein reicher Kauffmann aus Probant in das Künigreich Portugal zohe / wie es ihm nachmals auff dem Mer mit einem Hispanischen krancken Kauffman ergangen ist. Wie er den selbigen mit im zů haus füret / ...

Volltext von »Von guten und bösen Nachbarn«.

Naubert, Benedikte/Romane/Die Amtmannin von Hohenweiler [Literatur]

Benedikte Naubert Die Amtmannin von Hohenweiler Eine wirkliche Geschichte aus Familienpapieren gezogen. Vom Verfasser des Walter von Montbarry

Volltext von »Die Amtmannin von Hohenweiler«.

La Roche, Sophie von/Romane/Geschichte des Fräuleins von Sternheim [Literatur]

Sophie von La Roche Geschichte des Fräuleins von Sternheim Von einer Freundin derselben aus Original-Papieren und anderen zuverlässigen Quellen gezogen Herausgegeben von C. M. Wieland

Volltext von »Geschichte des Fräuleins von Sternheim«.

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Erstes Buch/31. Von der Hingabe [Literatur]

31. Von der Hingabe Das größte Glück, das die Liebe ... ... Kraft, ihr zu antworten. Diese Art von Schüchternheit ist der Prüfstein der Liebe aus Leidenschaft bei einem geistig hervorragenden Manne ... ... mögen. Man kann sich ihr gegenüber ungestraft verstellen, und sobald Verstellung einem aus Gewohnheit bequem geworden ist, verliert ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 89-95.: 31. Von der Hingabe

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Erstes Buch/38. Von den Heilmitteln der Liebe [Literatur]

38. Von den Heilmitteln der Liebe Der Sprung vom leukadischen ... ... Darum ist in der Liebe aus Leidenschaft nach kurzer Zeit alles verzeihlich. Bei Verstandesmenschen und kalten Naturen ... ... grobe und deutliche Art zu zerstreuen suchen, er muß vielmehr bis zum Überdruß von seiner Liebe und seiner ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 123-125.: 38. Von den Heilmitteln der Liebe

Jacobi, Friedrich Heinrich/Romane/Aus Eduard Allwills Papieren [Literatur]

... Papiere 1 1 Da die fünf ersten von diesen interessanten Briefen, deren ganze Sammlung mein Freund, der Herausgeber, dem »T. Merkur« zugedacht hat, vielen unsrer Leser aus der »Iris« schon bekannt sind: so habe ich für billig erachtet, ...

Volltext von »Aus Eduard Allwills Papieren«.

Hölderlin, Friedrich/Roman/Fragment von Hyperion [Literatur]

... Dinge. Oft konnte ich ingeheim von einem kleinen erkauften Besitztum, von einer Kahnfahrt, von einem ... ... zu fragen, erfuhr ich, sie komme von den Ufern des Paktols, aus einem einsamen Tale des Tmolus, wohin ... ... kämpfte. Aber mein Gram ließ nicht ab von mir. Meine Unruhe stieg von Tage zu Tage. Je höher und ...

Volltext von »Fragment von Hyperion«.

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Der Teufel. Iwan Fjodorowitschs Alptraum (Aus: Die Brüder Karamasow) [Literatur]

... worden sein, war aber inzwischen vollständig aus der Mode gekommen, und von den wohlhabenden Herren der besseren ... ... freilich nur einen Augenblick dauert, obwohl selbst ein Lichtstrahl von der Sonne aus ganze acht Minuten dazu ... ... zu kommen, sie stammt noch aus dem Mittelalter (aus unserm, nicht aus eurem Mittelalter), und selbst bei uns glaubt ...

Volltext von »Der Teufel. Iwan Fjodorowitschs Alptraum (Aus: Die Brüder Karamasow)«.

Heyking, Elisabeth von/Romane/Tschun [Literatur]

Elisabeth von Heyking Tschun Eine Geschichte aus dem Vorfrühling Chinas Tschun ... ... der Einfiedler. Tschun fand es nun doch nötig, auch von sich aus noch etwas hinzuzusetzen, um dem sonderbaren Alten zu erläutern, ... ... hatte der Ta-jen seiner Regierung bereits von Peking aus telegraphisch gemeldet. Nun sollte noch im Tempel der ...

Volltext von »Tschun«.

Wickram, Georg/Romane/Der Goldtfaden [Literatur]

... Der Goldtfaden Ein schöne liebliche vnd kurtzweilige Histori von eines armẽ hir ten son / Lewfrid genant /welcher auß seinem fleißigen studieren /vnderdienstbarkeyt / vnd Ritterlichen thaten eines Grauen Tochter vberkam ... ... zůbefleissen / fast dienstlich zů lesen /Newlich an tag geben durch Jörg Wickram von Colmar

Volltext von »Der Goldtfaden«.

Paalzow, Henriette von/Romane/Godwie-Castle [Literatur]

Henriette von Paalzow Godwie-Castle Aus den Papieren der Herzogin von Nottingham

Volltext von »Godwie-Castle«.

May, Karl/Reiseerzählungen/Orangen und Datteln [Literatur]

Orangen und Datteln Reisefrüchte aus dem Oriente von Karl May

Volltext von »Orangen und Datteln«.

Wickram, Georg/Romane/Der jungen Knaben Spiegel [Literatur]

... Knaben Spiegel Eiñ schöñ Kurtzwyligs Büchlein / Von zweyen Jungen Knaben / Einer eines Ritters / Der ander eines bauwren ... ... Můter / schůl und lermeistern bringet / Hergegen auch was grosser geferligkeit auß dem widerspyl erwachsen / die Jugent darin zů lernen / vnd zů ...

Volltext von »Der jungen Knaben Spiegel«.

Wieland, Christoph Martin/Romane/Der goldene Spiegel [Literatur]

Christoph Martin Wieland Der goldne Spiegel oder Die Könige von Scheschian Eine wahre Geschichte aus dem Scheschianischen übersetzt

Volltext von »Der goldene Spiegel«.

Arnim, Bettina von/Romane/Clemens Brentanos Frühlingskranz [Literatur]

Bettina von Arnim Clemens Brentanos Frühlingskranz Aus Jugendbriefen ihm geflochten, wie ... ... selbst zurückgegangen sind, daß wir von uns selbst und also von keinem Ding uns mehr getrennt denken können ... ... gibt der irdischen Lust allhier einen himmlischen Anstrich von Kraft, von Poesie, von Lebensfülle. Einbrüche, Wortbrüche und noch speziellere ...

Volltext von »Clemens Brentanos Frühlingskranz«.

Weise, Christian/Romane/Kurtzer Bericht vom politischen Näscher [Literatur]

Christian Weise Kurtzer Bericht vom Politischen Näscher wie nehmlich dergleichen Bücher sollen gelesen / und von andern aus gewissen Kunst-Regeln nachgemachet werden

Volltext von »Kurtzer Bericht vom politischen Näscher«.

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Zweites Buch/55. Der Diwan der Liebe [Literatur]

55. Der Diwan der Liebe Bruchstücke aus einer arabischen Sammlung von Ibn-Abî-Haģala (Handschriften ... ... »Ist es denn wahr, was man von Euch erzählt, daß Ihr von allen Menschen in der Liebe ... ... schlug sie ihm barsch ab und schalt ihn aus. Er ging erbittert von ihr und hinterbrachte Ualid, was ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 193-198.: 55. Der Diwan der Liebe

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Drittes Buch/[An den Geist der Königin von Navarra] [Literatur]

... Franz Rabelais. An den Geist der Königin von Navarra. Verzückter, hocherhabner, sel' ... ... Verlangen trug: Laß Dich herab auf einen kurzen Flug Aus Deiner ewigen Behausung laden Und sieh, hie unten liegt ein drittes Buch, Von des Pantagruel anmuth'gen Thaten.

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 1, S. 325-327.: [An den Geist der Königin von Navarra]
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Narrenburg

Die Narrenburg

Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.

82 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon