Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Scott, Sir Walter/Biographie

Scott, Sir Walter/Biographie [Literatur]

Biographie Sir Walter Scott 1771 15. ... ... 1824 Er spricht anläßlich der Eröffnung der Akademie Edinburgh. »St. Ronan's Well« und »Redgauntlet« werden veröffentlicht. 1825 Er vermacht Abbotsford seinem ...

Biografie von Sir Walter Scott

Gotthelf, Jeremias/Romane/Geld und Geist [Literatur]

... ungrymter. Und weißt nicht, daß man, sei man wer man well, immer Freund und Feind hat; das zeigt sich nie besser, als ... ... usglachet ha un ds Gspött mit mr triebe, u ha gmeint, es well jetz o. U won ih nüt säge, seyt ...

Volltext von »Geld und Geist«.

Weerth, Georg/Romane/Fragment eines Romans [Literatur]

... Zimmer grade noch wie früher aussähe. »Well«, rief Eduard, »so fahre der Herr Preiss zur Hölle! Und wie ... ... Marie mußte nochmals gestehen, daß auch hierin nichts geändert sei. »Well, so hol ihn der Teufel! Aber Marie, wie kannst du den ...

Volltext von »Fragment eines Romans«.

Wobeser, Wilhelmine Karoline von/Roman/Elisa/Elisa [Literatur]

... sie verfertigte zum Theil selbst die Kleidungsstücke, wel che sie bey ihrer Ankunft erhielten. So fuhr sie fort, Gutes zu ... ... Sie vermachte eine Summe für die Stiftungen der Kinder und Greise in Wallenthal, wel che von den Zinsen derselben, auf eben die Art wie bisher, unterhalten ...

Literatur im Volltext: Wilhelmine Karoline von Wobeser: Elisa oder das Weib wie es sein sollte. Leipzig 1799.: Elisa

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Drittes Buch/144. [Literatur]

144. Ich kann nicht umhin, hier einen Brief einzufügen, den ... ... very friendshipless heart, if they had no idea of friendship to a man as well as to a woman. Thus it continued eight months, in which time my ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 303-304.: 144.

Raabe, Wilhelm/Romane/Stopfkuchen. Eine See- und Mordgeschichte [Literatur]

Wilhelm Raabe Stopfkuchen Eine See- und Mordgeschichte Wieder an Bord! – ... ... Ihnen tränenden Herzens signalisieren muß: Sir, wir sind beim letzten Droppen Dinte angekommen? Well, da ist es ja ein wahres Glück, daß wir von morgen an nach ...

Volltext von »Stopfkuchen. Eine See- und Mordgeschichte«.

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/56. Kapitel [Literatur]

56. Kapitel Aus Georgy wird ein Gentleman gemacht Georgy Osborne hatte ... ... älter und größer war als er, zu belohnen. Es ist schwer zu sagen, wel che guten Seiten der alte Herr bei diesen Kämpfen entdeckte. Er hatte eine ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 2, S. 305-321.: 56. Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/40. Kapitel [Literatur]

40. Kapitel In dem Becky von der Familie anerkannt wird Der ... ... das beförderungsbeflissene Mädchen, pflegte ihn hier mit fleißiger Sorgfalt. Welche Liebe, welche Treue, wel che Beständigkeit gleicht der einer gut entlohnten Wärterin? Sie glättet das Kopfkissen und ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 2, S. 83-95.: 40. Kapitel

Multatuli/Roman/Max Havelaar oder die Kaffee-Versteigerungen/Zehntes Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel. Droogstoppel sucht den jungen Stern auf den Pfad der ... ... Gazell'n, Und in der Ferne rauschen Des heiligen Stromes Well'n ... Dort wollen wir niedersinken Unter dem Palmenbaum, ...

Literatur im Volltext: Multatuli (Eduard Douwes Dekker): Max Havelaar. Halle a. d. S[aale] [o. J.], S. 134-139.: Zehntes Kapitel

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Viertes Buch/Achtzehntes Kapitel [Literatur]

Achtzehntes Kapitel. Wie Pantagruel mit genauer Noth einem schweren Meeressturm entrann ... ... Ha! Ochsenstand! was kommt dir bey, du Götterhaus, du Himmelsherberg? Die Well da verschlingt uns all, hilf Heiland! Ach meine Freund, ein Tröpflein Essig! ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 2, S. 86-89.: Achtzehntes Kapitel

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Viertes Buch/Neunzehntes Kapitel [Literatur]

Neunzehntes Kapitel. Wie sich Panurg und Bruder ... ... lustige, speckfette, liebe Leut das waren! Hololololololo, auwai, auwai! Die Satans-Well da (Herr, straf mich nicht!) ich mein die Gottes-Well, wird uns das Schiff einschmeissen. Auwai, Bruder Jahn! mein Vater, mein ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 2, S. 89-91.: Neunzehntes Kapitel

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Viertes Buch/Ein und Zwanzigstes Kapitel [Literatur]

Ein und Zwanzigstes Kapitel. Des Sturmes Fortsetzung, nebst einem kurzen ... ... dann nicht zugleich mit uns? Wer wirds zum Executor tragen. Irgend eine fromme Well, antwort Panurg, wird es ans Land speyn, wie den Ulysses; irgend ein ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 2, S. 94-97.: Ein und Zwanzigstes Kapitel

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Fünftes Buch/Sechs und Vierzigstes Kapitel [Literatur]

Sechs und Vierzigstes Kapitel. Wie Panurg und die Uebrigen im ... ... Geist umsonnenfinstert singt: Denn sonder Fehl Schwimmt seine Seel Auf solcher Well! Und schier beschwingt Dieß Kehlenöhl Zu Schellen-Gebell In ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 2, S. 358-362.: Sechs und Vierzigstes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13