Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (343 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Optionen: Exakt | Nur Bilder

Schnabel, Johann Gottfried/Romane/Der im Irrgarten der Liebe herumtaumelnde Kavalier [Literatur]

Johann Gottfried Schnabel Der im Irr-Garten der Liebe herum taumelnde Cavalier Oder Reise und Liebes-Geschichte eines vornehmen Deutschen von Adel, ... ... der Himmel die Sünden der Jugend im Alter zu bestraffen pflegt. Ehedem zusammen getragen durch den Herrn E.v.H.

Volltext von »Der im Irrgarten der Liebe herumtaumelnde Kavalier«.

Stendhal/Roman/Rot und Schwarz/Siebzehntes Kapitel [Literatur]

Siebzehntes Kapitel. Eines Abends, beim Sonnenuntergang, saß Julian zusammen mit seiner Freundin hinten im Baumgarten, fern den lästigen Menschen, in Träumerei verloren. »Was so köstlich ist, wird das immerdar dauern?« dachte er bei sich. Eben hatte er über die Schwierigkeit nachgegrübelt, ...

Literatur im Volltext: Stendhal: Rot und Schwarz. Leipzig 1947, S. 132-138.: Siebzehntes Kapitel

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Zweites Buch/63. In der Schweiz [Literatur]

... jungen Mädchen die Nächte vom Sonnabend zum Sonntag zusammen mit ihrem Geliebten verbringen. Die Dummköpfe, die die Welt kennen wollen, ... ... wachen dürfe. Sie antwortete: ›Nein, denn ich schlafe mit meiner Cousine zusammen, aber ich werde zu Ihnen kommen.‹ Man stelle sich die freudige ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 229-233.: 63. In der Schweiz

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Viertes Buch/Viertes Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel. Wie Pantagruel seinem Vater Gargantua antwortet und ihm ... ... sich Pantagruel mit dem Fürschneider Malicorn von allerley, und blieb mit ihm so lang zusammen, bis Panurg ihm in die Red einfallend frug: Und wann trinket ihr? ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 2, S. 44-48.: Viertes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Erster Band/Einhundertundsechzehntes Kapitel [Literatur]

Einhundertundsechzehntes Kapitel. Also bitte, sagte mein Onkel Toby und lehnte sich dabei auf Yorick, der ihm mit meinem Vater zusammen die Treppe hinunterhalf – – Sein Sie nur nicht bange, Madame, dies Treppengespräch dauert nicht so lange als das vorige. – Also bitte, ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 1, Leipzig, Wien [o. J.], S. 309.: Einhundertundsechzehntes Kapitel

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Fünftes Buch/Fünf und Zwanzigstes Kapitel [Literatur]

Fünf und Zwanzigstes Kapitel. Wie die zweyunddreyssig Ball-Tänzer zusamen Krieg führen. Wenn nun die beyden Schaaren itzt auf ihren Posten fertig stehn, fängt die Musik von beyden Seiten in kriegerischer Tonart recht erschrecklich an, wie zum Sturm zu blasen. Da sehn ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 2, S. 296-302.: Fünf und Zwanzigstes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Einhundertundsechsundvierzigstes Kapitel [Literatur]

Einhundertundsechsundvierzigstes Kapitel. Der Korporal fuhr fort: Die Qual, welche mir ... ... Lage auf dem Karren, die Unebenheit der Straßen, die schrecklich aufgewühlt waren, Alles zusammen verschlimmerte meinen Zustand; bei jedem Ruck glaubte ich zu sterben, und dazu nun ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 214-217.: Einhundertundsechsundvierzigstes Kapitel

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Zweytes Buch/Sechzehntes Kapitel [Literatur]

... Einsmals bracht er drei bis vier handveste Bauernlümmel zusamen, ließ sie des Abends sich besaufen wie die Templer, dann führt' ... ... er auch Kleid und Hemd mit vom Leder, denn sie hingen sehr wohl zusammen, streift' sich bis an die Achseln auf und zeigt allen Leuten öffentlich ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 1, S. 250-255.: Sechzehntes Kapitel

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Viertes Buch/Sechzehntes Kapitel [Literatur]

... Teufel, Kopf, Lung, Därm und alles zusammen: ich mein es gut mit euch. – Bruder Jahn macht' dem ... ... unser Schiffsvolk suchten, sahn wir zwey alte Schick-anurren vom Platz gar jämmerlich zusamen heulen und lamentiren. Pantagruel, der auf dem Schiff geblieben war, ließ ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 2, S. 80-82.: Sechzehntes Kapitel

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Drittes Buch/Fünf und Zwanzigstes Kapitel [Literatur]

... dem Her Trippa ausgereckt hart vor die Stirn, und ballt' die adern zusamen. Dann sprach er zum Epistemon: Hie seht ihr den leibhaftigen Olus des ... ... beschrieben in Theokrits Pharmaceutria? und durch Aleuromanti , wenn man Mehl mit Waitzen zusammen menget? Durch Astragalomanti ? Ich hab die Knöchlein schon ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 1, S. 422-428.: Fünf und Zwanzigstes Kapitel
Stendhal/Biographie

Stendhal/Biographie [Literatur]

Biographie Stendhal (eig. Marie-Henri Beyle) 1783 ... ... 1790 Stendhals Mutter stirbt und seine gläubige Tante kümmert sich um seine Erziehung, zusammen mit einem jesuitischen Priester. 1800 Er bricht das Studium ab und ...

Biografie von Stendhal

Klabund/Romane/Bracke [Literatur]

... und jene Dirne, von der der Kurfürst ein Kind hatte, zusammen und sprach: »Ich habe Arbeit für euch.« Da sprachen ... ... – wir wollen heute ein fröhliches Fest feiern. Deine und meine Soldaten wollen zusammen tanzen – und morgen gehe ein jeder, ... ... in der Arena Neros zerstückeln und zerfleischen – mein Fleisch fand sich wieder zusammen, und man trug mich als ...

Volltext von »Bracke«.

Lewald, Fanny/Romane/Jenny [Literatur]

... , als Du so plötzlich hervortratest; und auch die arme Clara fuhr zusammen. Wo warst Du denn bis jetzt? In ... ... zu beglücken vermag. Ich könnte eine Welt hassen, in der Herzen, die zusammen gehören, getrennt werden, weil das Eine so, das Andere anders ...

Volltext von »Jenny«.

Duncker, Dora/Roman/Großstadt [Literatur]

... Und die Wellen seiner lang zurückgedrängten Leidenschaft brachen über ihr zusammen, und in dem lodernden Wonnebrand, den er ... ... auf mich.« Sie knipste den Nagel des Daumens und des dritten Fingers zusammen. »Noch nicht so viel ist zwischen uns. Gute Freunde sind ... ... spannte, im vorigen Herbst so anmutend erschienen war, krampfte sich ihr das Herz zusammen. Hier hatte sie geglaubt, ...

Volltext von »Großstadt«.

Boy-Ed, Ida/Romane/Vor der Ehe [Literatur]

... nach Hamburg weiterreisen müsse und am Abend nicht mit ihm zusammen sein könne ... Während er die Depesche ... ... Die Fahrt wurde fiebrische Ungeduld. Sie sank aber in feigste Unschlüssigkeit zusammen im Augenblick, wo er den Fuß auf den Asphalt des Hamburger Bahnsteigs ... ... sich denn überhaupt mit einem Mann schlagen, mit dem er dann gleichen Tags zusammen weiterarbeiten mußte? Unmöglich – ...

Volltext von »Vor der Ehe«.

Essig, Hermann/Roman/Der Taifun [Literatur]

... Gegenerklärung. Hermione biß die Lippen zusammen. Susanne frug, ob sie nicht alle zusammen aufbrechen sollten, um sich ... ... , wo sie mit dem Doktor zusammen saßen, hinaus und berieten sich immer wieder neu. Den Polizeirat traf ... ... und Besorgungen für die Katze sein. Währenddem war Hermione mit dem Doktor zusammen. Auf diesen Augenblick hatte sie schon lange ...

Volltext von »Der Taifun«.

Dohm, Hedwig/Romane/Sibilla Dalmar [Literatur]

... Ich und Kunz, wir sitzen abends oft zusammen auf der Bank vor dem Tempelchen, mit dem der Calvarienberg ... ... Zeitungsabschnitten in ihrem Rehledertäschchen – traf sie mit Kunz zusammen. Ein Universitätsprofessor war abgesetzt worden, weil er Ideen im Sozialismus gefunden ... ... Joch einer elenden, entwürdigenden Ehe, als daß sie trennen, was nicht zusammen gehört. Sie halten mit felsenfester Treue zur Fahne ihrer Partei, ...

Volltext von »Sibilla Dalmar«.

Dohm, Hedwig/Romane/Christa Ruland [Literatur]

... nie weiß, wen einem die Theestunde bescheren wird. Man fährt zusammen, wenn es klingelt. Gestern z.B. ließ ich mich in einer ... ... für ein solches Unternehmen sind, so schließen sie sich in Gruppen oder Gemeinschaften zusammen, eine Art Stangenscher Expeditionen, ins Geistige übertragen. Die Epheben ...

Volltext von »Christa Ruland«.

Christ, Lena/Romane/Die Rumplhanni [Literatur]

... geht. Hart schlägt hinter ihm die Haustür ins Schloß. Die Hanni fährt zusammen und löscht eilends das Licht ab. – Droben erwacht die alte Wabn ... ... die Leni am Herd und rührt ein Einbrenn zum Voressen. Sie fährt erschreckt zusammen, als sie die Hanni sieht. Eine heiße Röte ...

Volltext von »Die Rumplhanni«.

Christen, Ada/Roman/Jungfer Mutter [Literatur]

... preßt das Tuch vor den Mund und krümmt sich zusammen vor Lachen. »Warten wir auf Madeleine?« fragte ... ... die Lene zu, entrang ihm ihre Hand, nahm die Röcke zusammen und rannte jählings an ihm vorbei wie ein verfolgtes Kind; sie bog, ... ... grüßen und ihr ein heiteres Gesicht zeigen, aber das Mädchen schlug die Hände zusammen und fuhr dann mit allen zehn Fingern über ...

Volltext von »Jungfer Mutter«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stramm, August

Gedichte

Gedichte

Wenige Wochen vor seinem Tode äußerte Stramm in einem Brief an seinen Verleger Herwarth Walden die Absicht, seine Gedichte aus der Kriegszeit zu sammeln und ihnen den Titel »Tropfblut« zu geben. Walden nutzte diesen Titel dann jedoch für eine Nachlaßausgabe, die nach anderen Kriterien zusammengestellt wurde. – Hier sind, dem ursprünglichen Plan folgend, unter dem Titel »Tropfblut« die zwischen November 1914 und April 1915 entstandenen Gedichte in der Reihenfolge, in der sie 1915 in Waldens Zeitschrift »Der Sturm« erschienen sind, versammelt. Der Ausgabe beigegeben sind die Gedichte »Die Menscheit« und »Weltwehe«, so wie die Sammlung »Du. Liebesgedichte«, die bereits vor Stramms Kriegsteilnahme in »Der Sturm« veröffentlicht wurden.

50 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon