Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (61 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Russische Literatur 

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Der Idiot/Zweiter Teil/6. [Literatur]

... «, sagte Aglaja mit ganz unerwartetem Ernst und Nachdruck. Es war ihr inzwischen gelungen, sich wieder vollständig in ihre Gewalt zu ... ... Hochachtung redest!« »Von der größten Hochachtung«, erwiderte Aglaja ebenso ernst und nachdrücklich auf die ärgerliche Frage der Mutter, »von der größten Hochachtung rede ich ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Der Idiot. Die großen Romane, Bände 3–5, Frankfurt am Main 1981, Band 4, S. 95-117.: 6.

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Die Dämonen/Erster Teil/Fünftes Kapitel/4. [Literatur]

... zu fragen,« sagte sie dann in gemessenem, nachdrücklichem Tone. »Hauptmann Lebjadkin,« donnerte der Hauptmann. »Ich bin gekommen, ... ... andern aber um keinen Preis etwas annehmen will. Sie haben darauf einen solchen Nachdruck gelegt, daß ich eine ganz genaue Erklärung zu erhalten wünsche.« » ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Die Teufel. Leipzig [1920], Band 1, S. 279-293.: 4.

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Die Dämonen/Zweiter Teil/Zehntes Kapitel/3. [Literatur]

... : Peter Stepanowitsch hatte ihr schon etwa viermal nachdrücklich gesagt, die Schpigulinschen Krakeeler müßten alle durchgepeitscht werden, und Peter Stepanowitsch war ... ... es durch das ganze Zimmer zu hören gewesen war, und schloß mit starkem Nachdruck. Der Eindruck, den seine Worte hervorbrachten, war ein sehr peinlicher. Alle ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Die Teufel. Leipzig [1920], Band 2, S. 463-479.: 3.

Gogol, Nikolaj Vasilevič/Erzählungen/Die Nase/1. [Literatur]

1 Am 25. März ereignete sich in Petersburg eine ganz ungewöhnliche, seltsame ... ... nahm er seine Hosen und Schuhe, zog all das Zeug an, und von den nachdrücklichen Ermahnungen Praskowja Ossipownas begleitet, wickelte er die Nase in einen Lappen und ging ...

Literatur im Volltext: Gogol, Nikolaus: Die Nase. Stuttgart 1952, S. 3-7.: 1.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Epilog/6. [Literatur]

VI Zu Anfang des Winters kam Prinzessin Marja nach Moskau. Durch ... ... anders und ...« »Warum?« (Er legte auf dieses Wort einen besonderen Nachdruck.) »Dafür gibt es tausend Gründe. Ich danke Ihnen, Prinzessin«, sagte er ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 4, S. 387-393.: 6.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Erster Teil/4. [Literatur]

4 Er fand Darja Alexandrowna in der Nachtjacke, die Flechten ihres ... ... immer!‹ Auf dieses ihr so furchtbare Wort kam sie immer wieder mit besonderem Nachdruck zurück. ›Und wie habe ich ihn geliebt, o mein Gott, wie habe ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 1, S. 18-23.: 4.

Turgenev, Ivan Sergeeviç/Roman/Väter und Söhne/Fünftes Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel. Bazaroff war am folgenden Morgen zuerst erwacht und alsbald ... ... sagtest du doch?« »Nihilisten!« antwortete Arkad, indem er auf jede Silbe Nachdruck legte. »Ja, wir zu unserer Zeit, wir hatten Hegelisten, jetzt ...

Literatur im Volltext: Turgenjeff, Iwan: Väter und Söhne. Leipzig [1911], S. 26-36.: Fünftes Kapitel

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Achter Teil/15. [Literatur]

15 »Weißt du auch, Konstantin, mit wem Sergei Iwanowitsch bei ... ... ihm in Augenblicken wie den jetzigen besonders deutlich«, sagte Sergei Iwanowitsch mit Ernst und Nachdruck und sah dabei den alten Bienenwärter an. Der schöne alte Mann mit ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 3, S. 314-318.: 15.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Vierter Teil/19. [Literatur]

19 Der Fehler, den Alexei Alexandrowitsch dadurch begangen hatte, daß er ... ... als hätten Sie eine fieberhafte Färbung im Gesicht«, erwiderte er und legte einen besonderen Nachdruck auf das Wort »fieberhaft«. »Ich habe mit ihr zuviel geplaudert«, bemerkte ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 2, S. 231-238.: 19.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Dritter Teil/17. [Literatur]

17 Die Spielgesellschaft bei der Krocketpartie, zu der die Fürstin Twerskaja ... ... sie doch auch überall, und ich (sie legte auf dieses ›ich‹ einen besonderen Nachdruck), ich bin niemals streng und unduldsam gewesen. Dazu habe ich einfach keine Zeit ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 2, S. 77-82.: 17.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Dritter Teil/14. [Literatur]

... seine gute Stimmung schließen konnte; einen besonderen Nachdruck legte er dabei auf die Worte: »Niemand vorlassen!« In seinem ... ... Kommission vom 2. Juni zur Sprache gekommen, und Alexei Alexandrowitsch hatte mit allem Nachdruck betont, daß diese Angelegenheit bei der bedauernswerten Lage der Fremdvölker schlechterdings keinen ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 2, S. 63-68.: 14.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Vierter Teil/12. [Literatur]

12 In dem begonnenen Gespräche über die Rechte der Frauen kamen auch ... ... kann man nicht umhin Glauben zu schenken«, versetzte er und legte dabei einen besonderen Nachdruck auf das Wort »Tatsachen«. »Aber was hat sie denn getan?« fragte ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 2, S. 198-203.: 12.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Dritter Teil/23. [Literatur]

23 Am Montag fand eine ordentliche Sitzung der Kommission vom 2. ... ... eilig ihren Ehemännern eine so angenehme Mitteilung zu machen.« Er legte einen besonderen Nachdruck auf das Wort angenehm. »Ich werde es so lange ignorieren, wie die ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 2, S. 105-109.: 23.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Vierter Teil/21. [Literatur]

21 Betsy hatte den Saal noch nicht verlassen, als ihr in ... ... »Er wird sie zu Tode martern«, sagte Betsy im Flüstertone, aber mit starkem Nachdruck. »Das kann unmöglich so weitergehen, ganz unmöglich ...« »Ich freue mich ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 2, S. 240-243.: 21.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Sechster Teil/17. [Literatur]

17 Der Kutscher hielt das Viergespann an und blickte nach rechts, ... ... wir uns über Ihren Besuch freuen«, sagte er, indem er diesen Worten einen besonders nachdrücklichen, herzlichen Ton verlieh und lächelnd seine kräftigen, weißen Zähne sichtbar werden ließ. ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 3, S. 75-80.: 17.

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Der Idiot/Vierter Teil/7. [Literatur]

... ein vortrefflicher Mensch war, darin haben Sie recht«, sagte Iwan Petrowitsch mit Nachdruck und nunmehr ohne zu lächeln; »ja, ja, er war ein prächtiger ... ... ein höchst achtungswerter Mensch«, fuhr er nach einer neuen Pause mit noch größerem Nachdruck fort, »und ... und es ist eine Freude, zu ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Der Idiot. Die großen Romane, Bände 3–5, Frankfurt am Main 1981, Band 5, S. 246-272.: 7.

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Der Idiot/Vierter Teil/5. [Literatur]

V In Wahrheit hatte Warwara Ardalionowna in dem Gespräch mit ihrem Bruder ... ... nicht die geringsten Folgen haben kann ...« Die letzten Worte sprach Aglaja mit besonderem Nachdruck. Der Vater, die Mutter und die Schwestern kamen alle noch früh genug ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Der Idiot. Die großen Romane, Bände 3–5, Frankfurt am Main 1981, Band 5, S. 196-222.: 5.

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Der Idiot/Dritter Teil/4. [Literatur]

IV Mit großem Vergnügen bemerkte der Fürst, als er sich seinem ... ... ! Ich habe speziell auf Sie gewartet«, fügte er hinzu, indem er einen bedeutsamen Nachdruck darauf legte, daß er gewartet habe. Auf die Bemerkung des Fürsten, ob ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Der Idiot. Die großen Romane, Bände 3–5, Frankfurt am Main 1981, Band 5.: 4.

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Der Idiot/Erster Teil/13. [Literatur]

XIII Der Fürst befand sich, als er die Treppe hinaufstieg, doch ... ... Ihre Anwesenheit ist besonders heute für mich ein Ding der Notwendigkeit«, erklärte Nastasja Filippowna nachdrücklich und bedeutsam. Und da fast alle Gäste schon wußten, daß an diesem ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Der Idiot. Die großen Romane, Bände 3–5, Frankfurt am Main 1981, Band 3, S. 211-227.: 13.

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Der Idiot/Erster Teil/10. [Literatur]

X Im Vorzimmer wurde es plötzlich sehr geräuschvoll und lebendig. Vom ... ... Schwester stand der Fürst. »Hören Sie auf, es ist genug!« sagte er nachdrücklich, aber am ganzen Leibe wie von einer sehr heftigen Erschütterung zitternd. » ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Der Idiot. Die großen Romane, Bände 3–5, Frankfurt am Main 1981, Band 3, S. 174-184.: 10.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Ledwina

Ledwina

Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.

48 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon