Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Russische Literatur 

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Dritter Teil/25. [Literatur]

25 Nach dem Kreise Surow gab es weder eine Eisenbahn noch eine ... ... mit Pflugeisen, die er sich vom Gutsbesitzer lieh. Er säte Weizen. Eine geringfügige Einzelheit machte auf Ljewin besonderen Eindruck: daß der Alte, wenn er den Roggen ausjäten ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 2, S. 113-116.: 25.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Siebenter Teil/1. [Literatur]

... so, daß alles, bis auf die kleinste Einzelheit im Klang ihrer Stimme und in ihrem Lächeln, die Billigung ihres Mannes ... ... sie ja auch nur gewünscht hatte. Nachdem er alles erfahren hatte, sogar die Einzelheit, daß sie sich nur im ersten Augenblick nicht habe des Errötens erwehren ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 3, S. 149-152.: 1.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Zwölfter Teil/8. [Literatur]

VIII Sonjas Brief an Nikolai, der ihm die Erfüllung seines Gebetes ... ... , wie er auf einem Bett lag«, sagte sie und machte bei jeder Einzelheit eine Armbewegung mit aufgehobenem Finger, »und wie er die Augen geschlossen hielt, ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 4, S. 41-47.: 8.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Zwölfter Teil/2. [Literatur]

II Anna Pawlownas Ahnung ging wirklich in Erfüllung. Am folgenden Tag ... ... und Kraft wirken. Unwillkürlich gruppieren die Ereignisse von allgemeiner Bedeutung sich um irgendeine zufällige Einzelheit. So bildete jetzt die Hauptfreude der Hofgesellschaft in gleichem Maße unser Sieg und ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 4, S. 6-10.: 2.

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Die Dämonen/Erster Teil/Erstes Kapitel/3. [Literatur]

III. Es gibt sonderbare Freundschaften; beide Freunde möchten einander fast auffressen ... ... den Kalk von der Wand losschlug. Vielleicht fragt jemand, woher ich eine so spezielle Einzelheit habe in Erfahrung bringen können. Aber wie, wenn ich selbst Zeuge gewesen bin ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Die Teufel. Leipzig [1920], Band 1, S. 20-24.: 3.

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Die Dämonen/Zweiter Teil/Achtes Kapitel/2. [Literatur]

II. Es war tatsächlich ausländischer Druck: drei bedruckte, zusammengeheftete Bogen ... ... heben und mit dem Auge bis an diese Ritze heranreichen würde. Indem ich diese Einzelheit hierher setze, will ich unbedingt beweisen, bis zu welchem Grade der Klarheit ich ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Die Teufel. Leipzig [1920], Band 2, S. 381-410.: 2.

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Die Dämonen/Erster Teil/Fünftes Kapitel/7. [Literatur]

VII. Er war heiter und ruhig. Vielleicht war ihm soeben etwas ... ... vier Minuten, nicht mehr. Ich gebe mir Mühe, mich jetzt an jede Einzelheit der letzten Augenblicke dieses denkwürdigen Vormittags zu erinnern. Ich erinnere mich, daß, ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Die Teufel. Leipzig [1920], Band 1, S. 320-334.: 7.

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Verbrechen und Strafe (Schuld und Sühne)/Zweiter Band/Epilog/1. [Literatur]

I Sibirien. Am Ufer eines breiten, öden Flusses steht eine Stadt, ... ... seinen Gunsten zu mildern, ohne die Tatsachen zu entstellen und ohne auch die geringste Einzelheit zu verschweigen. Er beschrieb bis zum letzten Detail den ganzen Vorgang des Mordes, ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Verbrechen und Strafe. Potsdam 1924, S. 687-697.: 1.

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Verbrechen und Strafe (Schuld und Sühne)/Erster Band/Zweiter Teil/1. [Literatur]

I So lag er sehr lange. Ab und zu kam er gleichsam ... ... aufstehen, auf Nikodim Fomitsch zugehen und ihm alles Gestrige erzählen, alles bis zur letzten Einzelheit; dann mit ihm zusammen in seine Wohnung gehen und ihm die Sachen in ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Verbrechen und Strafe. Potsdam 1924, S. 113-135.: 1.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9