Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Russische Literatur 

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Erster Teil/19. [Literatur]

XIX An demjenigen Ende des Tisches, wo die Herren saßen, wurde ... ... ; dann wird alles gut werden. Und mit unserm eigenen Kopf urteilen, sollen wir -ö-öglichst wenig«, er zog das Wort möglichst unnatürlich in die Länge und ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 1, S. 112-116.: 19.

Gončarov, Ivan Aleksandrovič/Roman/Oblomow/Zweiter Teil/Viertes Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel Obwohl es nicht mehr früh war, hatten sie noch ... ... sich über dieses seltsame Wort wundernd und es nach den Silben zerlegend, »Ob-lo-mo-we-rei!« Er blickte Stolz seltsam und forschend an. »Worin ...

Literatur im Volltext: Gontscharow, Iwan: Oblomow. Zürich 1960, S. 628-647.: Viertes Kapitel

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Die Dämonen/Erster Teil/Viertes Kapitel/6. [Literatur]

VI. Schatow stand an seiner verschlossenen Tür und horchte nach der ... ... !« brüllte der Hauptmann. »Schatow, lieber Freund! ... ›Kam, dir meinen Mo-morgengruß zu bringen, Dir zu me-melden, daß die liebe Sonne Schon ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Die Teufel. Leipzig [1920], Band 1, S. 243-245.: 6.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3