Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (102 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Russische Literatur 

Gogol, Nikolaj Vasilevič/Erzählungen/Die Nase/3. [Literatur]

3 Vollkommen abgeschmacktes Zeug geschieht doch auf der Welt. Manchmal gibt's Dinge, die ganz und gar nicht wahrscheinlich sind: plötzlich zeigte sich dieselbe Nase, die im Range eines Staatsrats umhergefahren war und so viel Lärm erregt hatte, just als wäre nichts geschehen, wieder ...

Literatur im Volltext: Gogol, Nikolaus: Die Nase. Stuttgart 1952, S. 34-38.: 3.

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Der Idiot/Erster Teil/14. [Literatur]

XIV »Ich bin eben nicht geistreich, Nastasja Filippowna; daher schwatze ich unnützes Zeug!« rief Ferdyschtschenko und schickte sich an zu erzählen. »Wäre ich so geistreich wie Afanasi Iwanowitsch oder Iwan Petrowitsch, so würde ich heute wie diese beiden Herren schweigend dasitzen. Gestatten Sie ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Der Idiot. Die großen Romane, Bände 3–5, Frankfurt am Main 1981, Band 3, S. 227-244.: 14.

Gogol, Nikolaj Vasilevič/Erzählungen/Die Nase/1. [Literatur]

1 Am 25. März ereignete sich in Petersburg eine ganz ungewöhnliche, seltsame ... ... bebte am ganzen Leibe. Schließlich nahm er seine Hosen und Schuhe, zog all das Zeug an, und von den nachdrücklichen Ermahnungen Praskowja Ossipownas begleitet, wickelte er die Nase ...

Literatur im Volltext: Gogol, Nikolaus: Die Nase. Stuttgart 1952, S. 3-7.: 1.

Čechov, Anton Pavlovič/Drama/Drei Schwestern/1. Akt [Literatur]

... Mascha. SSOLJONY. Wenn ein Mann philosophiert, kommt manchmal schon ganz nettes Zeug zum Vorschein; wenn aber eine Frau oder gar zwei Frauen philosophieren – ... ... s, wie wenn man einen sechsten Finger hat. Wir wissen sehr viel überflüssiges Zeug. WERSCHININ. Wie können Sie das sagen? Erstens besitzt ...

Literatur im Volltext: Tschechow, Anton: Drei Schwestern. Berlin [o.J.], S. 7-34.: 1. Akt

Čechov, Anton Pavlovič/Drama/Drei Schwestern/2. Akt [Literatur]

... muß wissen, warum man lebt – oder es ist eben alles dummes Zeug, alles Widersinn ... Pause. WERSCHININ. Auf jeden Fall ist's ... ... ich wohl die ganze Nacht auf dem Klavier klimpern müssen, lauter albernes Zeug jedenfalls ... Na, komme, was kommen will! ...

Literatur im Volltext: Tschechow, Anton: Drei Schwestern. Berlin [o.J.], S. 34-60.: 2. Akt

Čechov, Anton Pavlovič/Drama/Drei Schwestern/3. Akt [Literatur]

Dritter Aufzug. Olgas und Irinas gemeinsames Zimmer. Links und ... ... nicht so! OLGA. Wer hetzt dich denn, Altchen? Sprich doch kein dummes Zeug. ANFISSA legt ihren Kopf an Olgas Brust. Meine Teure, ...

Literatur im Volltext: Tschechow, Anton: Drei Schwestern. Berlin [o.J.], S. 60-80.: 3. Akt

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Epilog/12. [Literatur]

XII Wie in jeder richtigen Familie, so lebten auch im Gutshaus ... ... Was sagst du hierzu?« sagte er, während er, wie ein Kommis, ein Stück Zeug auseinanderschlug. Natascha saß ihm gegenüber; sie hatte ihr ältestes Töchterchen auf dem ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 4, S. 425-432.: 12.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Dritter Teil/3. [Literatur]

3 »Weißt du, ich habe eben an dich gedacht«, hob ... ... , nachdem er dies zugegeben hatte, ihm bewiesen werden würde, daß er vorher leeres Zeug geredet habe, das eines vernünftigen Sinnes entbehre. Auf welche Weise ihm das bewiesen ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 2, S. 11-18.: 3.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Dritter Teil/7. [Literatur]

7 Während Stepan Arkadjewitsch nach Petersburg gereist war, um eine ganz ... ... , so daß sie sich nicht mehr von selbst öffneten, und ein Plättbrett, mit Zeug von einem Soldatenmantel bezogen, ruhte nun mit dem einen Ende auf einer ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 2, S. 32-36.: 7.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Vierter Teil/6. [Literatur]

6 Alexei Alexandrowitsch hatte am 17. August in der Kommissionssitzung einen ... ... den Bericht erstattet habe, Glauben geschenkt; aber der Bericht dieser Kommission sei lauter dummes Zeug und nur unnütz vollgeschriebenes Papier. Alexei Alexandrowitsch und mit ihm die Partei derer, ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 2, S. 171-175.: 6.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Erster Teil/21. [Literatur]

21 Als der Tee für die Erwachsenen aufgetragen war, kam Dolly ... ... ganz unmögliche Anweisungen, und dann gehst du davon, und er macht dann lauter dummes Zeug«, und während Dolly das sagte, verzog sie mit ihrem üblichen spöttischen Lächeln die ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 1, S. 97-100.: 21.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Erster Teil/16. [Literatur]

16 Wronski hatte niemals ein Familienleben gekannt. Seine Mutter war in ... ... . Er redete mit ihr so, wie man gewöhnlich in Gesellschaft redet, allerlei unbedeutendes Zeug; aber unwillkürlich verlieh er diesem unbedeutenden Zeuge für Kitty einen bedeutsamen Unterton. Obwohl ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 1, S. 76-78.: 16.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Fünfter Teil/6. [Literatur]

6 Nachdem die Verlobung beendet war, breitete ein Kirchendiener vor dem ... ... , und der Geistliche wandte sich zu den Verlobten um und deutete auf das rosafarbene Zeug. So oft und so viel sie nun auch schon beide von dieser Vorbedeutung ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 2, S. 277-279.: 6.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Zweiter Teil/17. [Literatur]

17 Die Tasche dick vollgestopft mit Banknoten, die ihm der Händler ... ... jetzt weiter nichts mehr als eine schmerzliche, peinliche Erinnerung.« »Wieso denn? Dummes Zeug!« »Wir wollen nicht weiter darüber sprechen. Bitte, entschuldige, wenn ich ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 1, S. 214-219.: 17.

Turgenev, Ivan Sergeeviç/Roman/Väter und Söhne/Sechstes Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel. Bazaroff erschien bald wieder; er nahm Platz und ... ... eines schönen Morgens wird man gewahr, daß das lauter Läpperei war, nichts als müßiges Zeug, womit sich heutzutage kein verständiger Mensch mehr beschäftigt, man wird belehrt, daß ...

Literatur im Volltext: Turgenjeff, Iwan: Väter und Söhne. Leipzig [1911], S. 36-41.: Sechstes Kapitel

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Der Idiot/Erster Teil/5. [Literatur]

... . Es war also wie gewöhnlich nur dummes Zeug und Unwahrheit. Essen Sie, Fürst, und erzählen Sie, wo Sie geboren ... ... Aglaja plötzlich. »Woher kommt das?« »Was redest du da für dummes Zeug!« schalt die Generalin und blickte Aglaja mißbilligend an. »Ja, das ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Der Idiot. Die großen Romane, Bände 3–5, Frankfurt am Main 1981, Band 3, S. 80-105.: 5.

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Der Idiot/Erster Teil/3. [Literatur]

III Der General Iwan Fjodorowitsch Jepantschin stand mitten in seinem Arbeitszimmer ... ... sie mit Tozki ein Verhältnis gehabt hat? Aber das ist ja doch lauter dummes Zeug, namentlich in Anbetracht gewisser Umstände! ›Sie werden sie doch auch nicht mit ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Der Idiot. Die großen Romane, Bände 3–5, Frankfurt am Main 1981, Band 3, S. 37-57.: 3.

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Der Idiot/Erster Teil/7. [Literatur]

VII Als der Fürst nun schwieg, blickten alle, selbst Aglaja, ... ... , gesundes Urteil. Denn das Herz ist die Hauptsache, und alles übrige ist dummes Zeug. Verstand ist freilich auch nötig, gewiß ... vielleicht ist der Verstand sogar die ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Der Idiot. Die großen Romane, Bände 3–5, Frankfurt am Main 1981, Band 3, S. 120-139.: 7.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Sechster Teil/18. [Literatur]

18 Anna betrachtete Dollys mageres, müdes Gesicht, in dessen Falten sich ... ... so wohl ...«, antwortete Dolly verlegen. »Freilich, ich rede vor Freude dummes Zeug. Aber ich muß immer wieder sagen, mein Herzchen: wie freue ich mich ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 3, S. 80-84.: 18.

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Der Idiot/Vierter Teil/7. [Literatur]

VII Während er mit hohem Genuß Aglaja betrachtete, die munter mit ... ... nie vergessen werde? Erinnern Sie sich wohl?« »Was redest du für tolles Zeug zusammen?« erwiderte die alte Bjelokonskaja ärgerlich. »Du bist ein guter, aber komischer ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Der Idiot. Die großen Romane, Bände 3–5, Frankfurt am Main 1981, Band 5, S. 246-272.: 7.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon