Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Russische Literatur 

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Neunter Teil/6. [Literatur]

VI Obwohl Balaschow an höfische Pracht gewöhnt war, überraschte ihn doch ... ... zu dürfen, daß er den Frieden wünsche und in Unterhandlungen einzutreten beabsichtige. »Sire! Der Kaiser, mein Gebieter ...«, begann Balaschow seine längst vorbereitete Rede, als ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 3, S. 30-40.: 6.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Neunter Teil/4. [Literatur]

IV In der Nacht vom 13. zum 14. Juni um zwei ... ... wie wenn er eine Lage bedauerte, über die ihm kein Urteil zustände. »Sire«, antwortete Balaschow, »der Kaiser, mein Gebieter, wünscht den Krieg ganz und ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 3, S. 20-26.: 4.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Neunter Teil/11. [Literatur]

XI Kaum hatte Fürst Andrei den hinausgehenden Pfuel mit den Augen bis ... ... Fürsten Andrei bemerkte und dessen ihm unbekanntes Gesicht betrachtete. »Was diesen Menschen anlangt, Sire«, fuhr Paulucci, der sich anscheinend gar nicht mehr beherrschen konnte, grimmig fort, ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 3, S. 71-79.: 11.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Zehnter Teil/34. [Literatur]

XXXIV Napoleons Generale, Davout, Ney und Murat, die sich in ... ... fragte Napoleon; seinem Ton war anzuhören, daß die unaufhörlichen Belästigungen ihn reizten. »Sire, der Prinz ...«, begann der Adjutant. »Bittet um Verstärkung?« unterbrach ihn ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 3, S. 379-386.: 34.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Fünfter Teil/21. [Literatur]

XXI Auf dem Marktplatz, wohin der Kaiser ritt, standen, Front ... ... daß Rostow, der in den ersten Reihen stand, erkannt zu werden fürchtete. »Sire, ich bitte Sie um die Erlaubnis, dem tapfersten Ihrer Soldaten die Ehrenlegion verleihen ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 2, S. 227-235.: 21.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Dritter Teil/19. [Literatur]

... »Die Munition der Positionsgeschütze ist erschöpft, Sire!« meldete in diesem Augenblick ein Adjutant, der von den Batterien herübergeritten kam ... ... Napoleon war; er hatte gehört, daß derjenige, der diese Worte gesprochen hatte, Sire genannt worden war. Aber er hörte diese Worte so achtlos, wie wenn ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 1, S. 550-558.: 19.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Zehnter Teil/26. [Literatur]

... seine vorher strenge Miene hatte plötzlich einer sehr vergnügten Platz gemacht. »Sire, ganz Paris bedauert Ihre Abwesenheit«, antwortete Bausset pflichtgemäß. Obgleich Napoleon ... ... haben, daß Ihre Reise eine so weite geworden ist«, sagte er. »Sire, ich habe auch nichts Geringeres erwartet, als Sie an ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 3, S. 335-341.: 26.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Zehnter Teil/38. [Literatur]

XXXVIII Der furchtbare Anblick des mit Leichen und Verwundeten bedeckten Schlachtfeldes ( ... ... der Adjutant. »Sie wollen noch mehr davon!« erwiderte Napoleon heiser. »Sire?« fragte der Adjutant, der nicht deutlich verstanden hatte. »Sie wollen noch ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 3, S. 405-410.: 38.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Zehnter Teil/29. [Literatur]

... ihn prüfend an. »Erinnern Sie sich, Sire«, fuhr Rapp fort, »was Sie bei Smolensk zu mir zu sagen ... ... Garde ist doch unversehrt geblieben?« sagte er in fragendem Ton. »Ja, Sire«, antwortete Rapp. Napoleon nahm eine Pastille, steckte sie ... ... fragte er in strengem Ton. »Ja, Sire.« »Auch Reis?« Rapp antwortete, ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 3, S. 350-355.: 29.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Zwölfter Teil/3. [Literatur]

... mir nichts; ich will unbedingt die volle Wahrheit wissen.« »Sire!« sagte Michaud mit einem feinen, kaum bemerkbaren Lächeln um die Lippen, ... ... fertiggeworden war, seiner Antwort die Form eines harmlosen, ehrerbietigen Wortspieles zu geben. »Sire! Als ich die Armee verließ, war sie in allen ihren Gliedern, ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 4, S. 10-15.: 3.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Vierzehnter Teil/16. [Literatur]

XVI Vom 28. Oktober an, wo stärkerer Frost einsetzte, nahm ... ... bisherigen Bräuche bei: Erlasse, Briefe, Rapporte und Tagesbefehle wurden geschrieben; sie nannten einander Sire, mein Vetter, Fürst von Eggmühl, König von Neapel usw. Aber die Befehle ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 4, S. 250-252.: 16.

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Die Dämonen/Erster Teil/Zweites Kapitel/8. [Literatur]

VIII. Das Gut, das wir bisher Stepan Trofimowitschs Gut genannt haben ... ... , wenn ich ihn mit der modernen Jugend verglich; aber c'est un pauvre sire tout de même ... Und wissen Sie, das kommt davon her, daß ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Die Teufel. Leipzig [1920], Band 1, S. 122-130.: 8.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12