Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Russische Literatur 

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Achter Teil/14. [Literatur]

14 Ljewin starrte vor sich hin und erblickte die Herde, dann ... ... den Tanjas schauspielerische Leistung an jemand erinnerte. ›Nun, wenn es nur kein unangenehmer Mensch ist!‹ dachte er. Kaum war er um eine Biegung des ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 3, S. 309-314.: 14.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Dritter Teil/8. [Literatur]

8 Ende Mai, als alles schon mehr oder weniger in Ordnung ... ... und zu gefallen, aber dann war es ihr, je älter sie wurde, immer unangenehmer geworden, sich zu putzen, weil sie sah, wie unschön sie geworden war. ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 2, S. 36-41.: 8.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Zweiter Teil/35. [Literatur]

35 Der Fürst steckte alle Leute mit seiner fröhlichen Stimmung an: ... ... trat noch die Veränderung ihres Verhältnisses zu Petrows, die heute in so zweifelloser und unangenehmer Weise zutage getreten war. Alle waren heiter, nur Kitty konnte nicht heiter sein ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 1, S. 291-297.: 35.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Sechster Teil/22. [Literatur]

22 Als Anna Dolly schon zu Hause fand, blickte sie ihr ... ... zurechtzumachen, da empfand sie eine große Erleichterung. Es war ihr sogar ein unangenehmer Gedanke, daß in wenigen Augenblicken Anna zu ihr kommen werde. Sie wäre am ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 3, S. 98-107.: 22.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Sechster Teil/16. [Literatur]

16 Darja Alexandrowna führte ihre Absicht aus und fuhr zu Anna. ... ... sei? Und wenn sie mir wirklich unangenehm wäre, so würde sie mir dadurch noch unangenehmer, wenn du nicht meine Pferde nimmst«, sagte er. »Du hattest mir doch ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 3, S. 70-75.: 16.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Siebenter Teil/5. [Literatur]

5 Die Spielfolge der Morgenaufführung wies zwei sehr reizvolle Werke auf. ... ... verderben, blickte er nicht nach den heftigen Armbewegungen des Kapellmeisters, die stets in so unangenehmer Weise die Aufmerksamkeit von der Musik ablenken, noch auch nach den Damen, die ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 3, S. 166-168.: 5.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Erster Teil/1. [Literatur]

I »Nun, sehen Sie wohl, Fürst: Genua und Lucca sind ... ... wobei mit besonderer Schärfe in den um seinen Mund liegenden Falten ein überraschend roher, unangenehmer Zug hervortrat. »Warum werden solchen Männern, wie Sie, Kinder geboren? ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 1, S. 1-9.: 1.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Achter Teil/7. [Literatur]

VII Am folgenden Tag fuhr Graf Ilja Andrejewitsch auf Marja, Dmitrijewnas ... ... sagte er noch einmal, das Wort »Gott« stark betonend, in so unnatürlicher, unangenehmer Weise, daß Prinzessin Marja mit niedergeschlagenen Augen dastand und weder ihren Vater noch ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 2, S. 506-512.: 7.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Achter Teil/21. [Literatur]

XXI Pierre fuhr zu Marja Dmitrijewna, um ihr von der Erfüllung ... ... , weil er schon verheiratet ist«, erwiderte Pierre. Fürst Andrei lachte in unangenehmer Weise auf, wodurch er wieder an seinen Vater erinnerte. »Und wo ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 2, S. 586-592.: 21.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Vierter Teil/10. [Literatur]

X Es war dem alten Grafen Rostow durch seine Bemühungen gelungen, ... ... dem Duell mit Besuchow habe dieser recht gehabt und Dolochow unrecht; er sei ein unangenehmer Mensch und gebe sich nicht so, wie er wirklich sei. »Ich ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 2, S. 63-69.: 10.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Sechster Teil/11. [Literatur]

XI Die finanziellen Verhältnisse der Familie Rostow hatten sich während der zwei ... ... andere Schwester ... aus derselben Familie, aber ein ganz anderes Wesen, ein unangenehmer Charakter, auch nicht verständig genug; und sie hat so etwas ... wissen Sie ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 2, S. 289-295.: 11.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Dreizehnter Teil/16. [Literatur]

XVI Es war eine dunkle, warme Herbstnacht. Schon seit vier Tagen ... ... runzelte er die Stirn, teils weil sein Kopfschmerz ärger wurde, teils weil ihm ein unangenehmer Gedanke durch den Kopf ging, nämlich in welche Aufregung dieses ganze Nest hoher ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 4, S. 166-170.: 16.

Gogol, Nikolaj Vasilevič/Roman/Die toten Seelen oder Tschitschikows Abenteuer/Zweiter Teil/... Kapitel [Literatur]

... Kapitel. Alles auf der Welt besorgt seine Geschäfte. »Was ... ... erfassen konnte. Der Fürst hatte um jene Zeit auch noch verschiedene andere Sorgen, eine unangenehmer als die andere. In einem Teil des Gouvernements herrschte Hungersnot. Die Beamten, ...

Literatur im Volltext: Gogol, Nikolai: Die Toten Seelen oder Tschitschikows Abenteuer. Berlin 1965, S. 464-506.: ... Kapitel

Gogol, Nikolaj Vasilevič/Roman/Die toten Seelen oder Tschitschikows Abenteuer/Erster Teil/Achtes Kapitel [Literatur]

... Bein zu stellen, was bekanntlich zuweilen viel unangenehmer ist als jedes Duell. In ihren Sitten waren die Damen der Stadt ... ... ein Ereignis ab, dem es beschieden war, die unangenehme Lage unseres Helden noch unangenehmer zu machen. Durch die entlegenen Straßen und Gassen der Stadt rasselte nämlich ...

Literatur im Volltext: Gogol, Nikolai: Die Toten Seelen oder Tschitschikows Abenteuer. Berlin 1965, S. 217-251.: Achtes Kapitel

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Verbrechen und Strafe (Schuld und Sühne)/Zweiter Band/Sechster Teil/8. [Literatur]

VIII Als er zu Ssonja kam, begann es zu dämmern. Ssonja ... ... muß gestehen, ich bedauerte sehr, daß wir damals in Hitze gekommen waren. Ein unangenehmer Fall! Daß ich Sie aber damals infolge Ihrer Ohnmacht so sonderbar angeblickt habe, ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Verbrechen und Strafe. Potsdam 1924, S. 672-686.: 8.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15