Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Roman | Faust | Russische Literatur 

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Der Teufel. Iwan Fjodorowitschs Alptraum (Aus: Die Brüder Karamasow) [Literatur]

... worden sein, war aber inzwischen vollständig aus der Mode gekommen, und von den wohlhabenden Herren der besseren ... ... freilich nur einen Augenblick dauert, obwohl selbst ein Lichtstrahl von der Sonne aus ganze acht Minuten dazu ... ... zu kommen, sie stammt noch aus dem Mittelalter (aus unserm, nicht aus eurem Mittelalter), und selbst bei uns glaubt ...

Volltext von »Der Teufel. Iwan Fjodorowitschs Alptraum (Aus: Die Brüder Karamasow)«.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Erster Teil/22. [Literatur]

... keine jener jungen Damen, die von ihren Müttern auf alle Bälle geschleppt werden und dort alle Gesichter schon so ... ... , mes dames, pardon, pardon, mes dames!‹ und in diesem Meere von Spitzen, Tüll und Bändern ... ... gerade darin bestand, daß sie, gleichsam wie ein Bild aus dem Rahmen, aus ihrer Toilette heraustrat und daß man über ihrer Person ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 1, S. 100-105.: 22.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Erster Teil/34. [Literatur]

34 Bei seiner Abreise von Petersburg hatte Wronski seine Wohnung ... ... war nur im ersten Augenblicke, unter der Nachwirkung der von Moskau mitgebrachten Eindrücke aus einer ganz anderen Welt, noch wie betäubt gewesen ... ... wenn er an den Helm dachte, immer von neuem in ein kräftiges Gelächter aus, so daß seine starken, vollzähligen ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 1, S. 145-150.: 34.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Fünfter Teil/21. [Literatur]

21 Von dem Augenblick an, wo Alexei Alexandrowitsch aus den Unterredungen mit Betsy und ... ... für alle seine Güte vereinsamt, beschimpft und verspottet dastand, von niemand gesucht und von allen verachtet. An den beiden ersten ... ... aus seinem Zimmer. Er fühlte, daß er diese von allen Seiten ihm entgegentretende Geringschätzung und Abneigung nicht ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 2, S. 338-342.: 21.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Zweiter Teil/29. [Literatur]

29 Alle sprachen laut ihre Mißbilligung aus; alle wiederholten die von irgend jemand gebrauchte Wendung: ›Nun fehlt nur ... ... Alexandrowitschs Wagen, und schweigend fuhren sie aus dem Gedränge der Wagen hinaus. Trotz allem, was Alexei Alexandrowitsch gesehen ... ... fühlte sich gekränkt und begann nun sogleich von dem, was er eigentlich zu sagen beabsichtigt hatte. ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 1, S. 265-269.: 29.

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Der Idiot/Erster Teil/10. [Literatur]

... wurde es plötzlich sehr geräuschvoll und lebendig. Vom Salon aus schien es, daß von draußen mehrere Menschen hereingekommen seien und ihnen immer ... ... Art eintrat, und zwei oder drei Herren von ähnlicher Art wie er, offenbar aus dem Kaufmannsstand; ferner einer in einem ... ... Nina Alexandrowna und Warja erhoben sich gleichfalls von ihren Plätzen und warteten erschrocken und schweigend, was das für ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Der Idiot. Die großen Romane, Bände 3–5, Frankfurt am Main 1981, Band 3, S. 174-184.: 10.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Zehnter Teil/5. [Literatur]

V Von Smolensk aus zogen sich die russischen Truppen immer weiter zurück, und die ... ... seines Regiments, gegen Timochin und Leute von dessen Art, gegen völlig neue Menschen aus einer fremden Sphäre, gegen Menschen, die von seiner Vergangenheit nichts wissen und ... ... , herausgekommen war. Aber nicht weit von Lysyje-Gory bog er wieder in die große Straße ein und erreichte ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 3, S. 188-199.: 5.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Achter Teil/21. [Literatur]

... fuhr zu Marja Dmitrijewna, um ihr von der Erfüllung ihrer Forderungen, namentlich von der Ausweisung Kuragins aus ... ... und unter energischen Handbewegungen. Es war von Speranski die Rede; die Nachricht von seiner plötzlichen Verbannung und ... ... du mein Freund bleiben willst, so sprich nie wieder von dieser ... von diesem ganzen Erlebnis. Bitte, laß mich ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 2, S. 586-592.: 21.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Neunter Teil/2. [Literatur]

... , wo er drei Wochen zugebracht hatte, umgeben von einem Hofstaat, der aus Fürsten, Herzögen, Königen und sogar einem ... ... Fürsten, mit denen er unzufrieden war, aus; er beschenkte die Kaiserin von Österreich mit Perlen und Brillanten ... ... und betrachtete durch das Fernrohr, wie seine Truppen aus dem Wald von Wilkowiski herausströmten und sich nach den drei Brücken hin ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 3, S. 8-14.: 2.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Achter Teil/17. [Literatur]

XVII Anatol ging aus dem Zimmer und kehrte einige Minuten darauf ... ... also mehr tot als lebendig aus der Haustür, bloß in den Kleidern, die sie im Haus angehabt hat ... ... Pelz wickeln und in den Schlitten tragen.« Der Diener brachte eine Frauensaloppe von Fuchspelz. »Dummkopf, ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 2, S. 566-570.: 17.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Elfter Teil/30. [Literatur]

... Fuß und zu Wagen flüchtenden Einwohner und die sich zurückziehenden Truppen von verschiedenen Wegen aus und mit verschiedenen Empfindungen hin. Die Rostowsche Wagenkolonne ... ... am 1. September erst so spät von Moskau abgefahren und hatten den Weg von Fuhrwerken und Truppen dermaßen versperrt gefunden ... ... , in dieser Nacht nur fünf Werst von Moskau entfernt zu übernachten. Am andern Morgen waren sie ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 3, S. 588-591.: 30.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Zehnter Teil/21. [Literatur]

... , an den arbeitenden Landwehrleuten vorüber, auf den Hügel hinauf, von dem aus nach der Angabe des Arztes das Schlachtfeld sichtbar sein sollte. ... ... . »Das sind welche von den Unsrigen.« »So, so, von den Unsrigen! Und dort ... ... . Es war die Schanze von Schewardino. »Gestern war der Hügel noch von uns besetzt, aber jetzt ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 3, S. 303-310.: 21.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Zehnter Teil/13. [Literatur]

... 17. August machten Rostow und Iljin, von dem soeben aus der Gefangenschaft zurückgekehrten Lawrenti und einer Husarenordonnanz begleitet, von ihrem Quartier Jankowo aus, das fünfzehn Werst von Bogutscharowo entfernt ... ... heran, bei dem eine große Menge von Bauern stand. Einige von den Bauern nahmen die Mützen ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 3, S. 247-253.: 13.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Zwölfter Teil/5. [Literatur]

... ?« »Anna Ignatjewna Malwinzewa. Sie hat von ihrer Nichte gehört, daß du sie gerettet hast ... Rätst ... ... nicht hatte leiden können, erkundigte sich, was Nikolai von dem Fürsten Andrei wisse, der sich augenscheinlich gleichfalls nicht ihrer Gunst erfreute, ... ... ihm selbst unverständliches Gefühl der Verlegenheit, ja der Angst empfunden. Als er von Frau Malwinzewa zurückgetreten war, wollte er wieder zum Tanz ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 4, S. 22-27.: 5.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Zehnter Teil/12. [Literatur]

... Fenster und hörte das laute Reden der Bauern, von dem einzelne Laute aus dem Dorf herüberklangen; aber sie dachte nicht ... ... Männer, die ihn unter die Arme gefaßt hatten, ihn aus dem Garten von Lysyje-Gory herausschleppten und ... ... der Krim hatte er etwas gesagt und von den warmen Nächten und von der Kaiserin. Es war ihm ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 3, S. 244-247.: 12.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Zehnter Teil/23. [Literatur]

XXIII Bennigsen ritt von Gorki auf der großen Heerstraße nach der Brücke hinunter, die der Offizier von dem Hügel aus Pierre als das Zentrum der Position gezeigt hatte und bei ... ... waren. Die Offiziere sprachen die Vermutung aus, daß dort Napoleon oder Murat sei. Alle blickten gespannt nach diesem ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 3, S. 316-318.: 23.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Sechster Teil/26. [Literatur]

... und mein Verhältnis zum Vater. Ich brauche nichts von ihm; ich bin bisher von ihm unabhängig gewesen und werde es immer ... ... werden; und was sie dabei fürchten, ist nicht, daß sie etwas Schlimmes von ihm erleiden könnten, sondern daß sie ihm ein Anlaß werden ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 2, S. 367-372.: 26.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Dreizehnter Teil/3. [Literatur]

... einerseits von Kutusow und seinem Stab, andrerseits vom Kaiser von Petersburg aus geleitet. In Petersburg war, noch vor Eingang der Nachricht ... ... Talente und die Tapferkeit der von Ihnen geführten Truppen uns verheißen.« Aus diesem Brief geht hervor, ... ... geschickt hatte, und des ihm von den Generalen einmütig ausgesprochenen Wunsches und des von ihm vermuteten Wunsches des ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 4, S. 108-112.: 3.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Vierzehnter Teil/9. [Literatur]

... und Tschakos ausstaffiert, ritten Dolochow und Petja nach jenem Durchhau, von welchem aus Denisow das Lager in Augenschein genommen hatte, und dann, ... ... hinter dem Wachfeuer kamen in Bewegung, und einer von ihnen, ein Mann von hohem Wuchs, mit langem Hals, ging um ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 4, S. 219-223.: 9.

Puškin, Aleksander Sergeevič/Versroman/Eugen Onegin/Erstes Buch/6. [Literatur]

VI Latein ist heut nicht mehr so wichtig ... ... War da so weit, um leidlich richtig Widmungsinschriften zu verstehn, Von Juvenal was vorzulügen Und Briefen vale beizufügen, Auch stand ihm aus Virgil zur Not Ein magres Verschen zu Gebot. Sich mit Historie ...

Literatur im Volltext: Puschkin, Alexander Sergejewitsch: Eugen Onegin. In: Gedichte, Poeme, Eugen Onegin, Berlin 1947, S. 258.: 6.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Nachdem Musarion sich mit ihrem Freund Phanias gestrittet hat, flüchtet sich dieser in sinnenfeindliche Meditation und hängt zwei radikalen philosophischen Lehrern an. Musarion provoziert eine Diskussion zwischen den Philosophen, die in einer Prügelei mündet und Phanias erkennen lässt, dass die beiden »nicht ganz so weise als ihr System sind.«

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon