Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (70 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Spanische Literatur | Schauspiel 

Tirso de Molina/Schauspiel/Der Spötter von Sevilla und der steinerne Gast [Literatur]

Tirso de Molina Der Spötter von Sevilla und der steinerne Gast (El Burlador de Sevilla y Convidado de Pietra)

Volltext von »Der Spötter von Sevilla und der steinerne Gast«.

Tirso de Molina/Schauspiel/Der Spötter von Sevilla und der steinerne Gast/2. Akt/6. Szene [Literatur]

... heut Abend. DON JUAN. Ich begleit' euch. Auch muß ich nach 'nem Neste sehn, worein Ich Eier für uns Zwei gelegt ... ... LA MOTA. Paradieren kann ich Nicht mehr; mich drückt zu schwere Liebesnoth. DON JUAN. ...

Literatur im Volltext: Molina, Tirso de: Don Juan, der Verführer von Sevilla oder der steinerne Gast. In: Spanisches Theater, fünfter Band, Leipzig [o. J], S. 78-82.: 6. Szene

Tirso de Molina/Schauspiel/Der Spötter von Sevilla und der steinerne Gast/3. Akt/8. Szene [Literatur]

... Sieh einmal her, Aminta, wer ich bin. AMINTA. Weh mir! Ich bin verloren. Du bei ... ... . Fort von mir! DON JUAN. Kann ich's, da ich in Liebe schier vergehe? AMINTA. Welch große ... ... Gatte sein. – Was sagst du nun? AMINTA. Ich weiß nicht. Was du mir als Wahrheit ...

Literatur im Volltext: Molina, Tirso de: Don Juan, der Verführer von Sevilla oder der steinerne Gast. In: Spanisches Theater, fünfter Band, Leipzig [o. J], S. 112-116.: 8. Szene

Tirso de Molina/Schauspiel/Der Spötter von Sevilla und der steinerne Gast/1. Akt/5. Szene [Literatur]

... Was willst du thun? DON JUAN. Entschuldigung verschmäh' ich, Denn eine schlimme hätt' ich euch zu geben. Mein Blut ist eures: nehmt ... ... zahle Die Schuld. Zu euren Füßen biet' ich mich; Hier ist mein Schwert. DON ...

Literatur im Volltext: Molina, Tirso de: Don Juan, der Verführer von Sevilla oder der steinerne Gast. In: Spanisches Theater, fünfter Band, Leipzig [o. J], S. 38-40.: 5. Szene

Tirso de Molina/Schauspiel/Der Spötter von Sevilla und der steinerne Gast/3. Akt/9. Szene [Literatur]

... Trug doch glaubte, Und nie gewußt, daß ich so tief gefallen! O Nacht, die mich entseelte, Die ... ... Orten Glänzt hell Tenorio's Name: – Mich grämt's, daß ich ein Ziel den frechen Worten. Mein Ruf ist hin; ... ... kommt; sie sucht hier deine Nähe. – Ich rufe deine Leute; Erforsch' indessen, was ihr ...

Literatur im Volltext: Molina, Tirso de: Don Juan, der Verführer von Sevilla oder der steinerne Gast. In: Spanisches Theater, fünfter Band, Leipzig [o. J], S. 116-118.: 9. Szene

Tirso de Molina/Schauspiel/Der Spötter von Sevilla und der steinerne Gast/3. Akt/2. Szene [Literatur]

... s her, daß heiß verliebt Ich Aminta's Gunst begehre; Und ich brach auch – – – ... ... So geschieht's, wie ich gesagt; – Und nun sorge für dein Leben! Denn ich will den Tod ihm geben, Der mein ...

Literatur im Volltext: Molina, Tirso de: Don Juan, der Verführer von Sevilla oder der steinerne Gast. In: Spanisches Theater, fünfter Band, Leipzig [o. J], S. 106-108.: 2. Szene

Tirso de Molina/Schauspiel/Der Spötter von Sevilla und der steinerne Gast/2. Akt/1. Szene [Literatur]

... sehr, Tenorio: – gleich Werd' ich dem König von Neapel schreiben, Den Ehrenräuber mit der ... ... Es zeig' ihm die Verbannung, Daß ich ihm zürne; noch in dieser Nacht Entfern' er nach Lebrija sich ... ... Ulloa, Als daß wir irrten? Denn mit seiner Tochter Hab' ich Don Juan verlobt, und weiß noch nicht, Wie ...

Literatur im Volltext: Molina, Tirso de: Don Juan, der Verführer von Sevilla oder der steinerne Gast. In: Spanisches Theater, fünfter Band, Leipzig [o. J], S. 72-73.: 1. Szene

Tirso de Molina/Schauspiel/Der Spötter von Sevilla und der steinerne Gast/2. Akt/5. Szene [Literatur]

... Wer dachte, Herzog, daß ich in Sevilla Euch sehen sollte, um euch hier zu dienen, – ... ... euch in Neapel, und nicht hier, So glaub' ich fast, ich würde herzlich lachen Der Meinung, die ich jetzo theilen muß. Doch da ich nun Sevilla's Herrlichkeit ...

Literatur im Volltext: Molina, Tirso de: Don Juan, der Verführer von Sevilla oder der steinerne Gast. In: Spanisches Theater, fünfter Band, Leipzig [o. J], S. 76-78.: 5. Szene

Tirso de Molina/Schauspiel/Der Spötter von Sevilla und der steinerne Gast/3. Akt/1. Szene [Literatur]

... die Schüssel rühren ließ! Und war ich einmal so frei, Hat er gleich beim ersten Bissen ... ... Tölpelei!« Und der andre Teufelsbraten, Wenn ich wünschte ein Gericht, Sprach er: »Davon ißt er nicht? Er ist wahrlich schlecht berathen!« Und wie ich mir was erlesen, Stahl er mir's am ...

Literatur im Volltext: Molina, Tirso de: Don Juan, der Verführer von Sevilla oder der steinerne Gast. In: Spanisches Theater, fünfter Band, Leipzig [o. J], S. 105-106.: 1. Szene

Tirso de Molina/Schauspiel/Der Spötter von Sevilla und der steinerne Gast/1. Akt/6. Szene [Literatur]

... Ergriff. – Das Weib, – 's ist Isabella, Herr; Ich seh' dich staunen bei dem edlen Namen! – Dort ins Gemach ... ... überwand. KÖNIG. Was sagst du? DON PEDRO. Herr, ich sage, Was sie mir selbst bekannt. KÖNIG. ...

Literatur im Volltext: Molina, Tirso de: Don Juan, der Verführer von Sevilla oder der steinerne Gast. In: Spanisches Theater, fünfter Band, Leipzig [o. J], S. 40-42.: 6. Szene

Tirso de Molina/Schauspiel/Der Spötter von Sevilla und der steinerne Gast/1. Akt/8. Szene [Literatur]

... führt sie ins Thurmverließ! Dann laßt den Herzog insgeheim verhaften; Ich werd' ihn zwingen, ihr sein Wort zu halten. ISABELLA. ... ... ! KÖNIG. Habt hinter meinem Rücken ihr gesündigt, So wend' ich strafend euch den Rücken zu. Ab.

Literatur im Volltext: Molina, Tirso de: Don Juan, der Verführer von Sevilla oder der steinerne Gast. In: Spanisches Theater, fünfter Band, Leipzig [o. J], S. 42-43.: 8. Szene

Tirso de Molina/Schauspiel/Der Spötter von Sevilla und der steinerne Gast/2. Akt/4. Szene [Literatur]

... ging's? OCTAVIO. So, daß ich die ertragne Mühsal, Nach dem Ergebniß, nun zum ... ... vor; hoch ehrt' er mich. Ich war ein Cäsar bei dem Cäsar; denn Ich kam, ich sah, ich siegte. Ja, ich soll Aus seiner Hand empfangen eine Gattin; Und er ...

Literatur im Volltext: Molina, Tirso de: Don Juan, der Verführer von Sevilla oder der steinerne Gast. In: Spanisches Theater, fünfter Band, Leipzig [o. J], S. 75-76.: 4. Szene

Tirso de Molina/Schauspiel/Der Spötter von Sevilla und der steinerne Gast/3. Akt/4. Szene [Literatur]

... Aminta, und entkleide dich. AMINTA. Ich weiß nicht, Wie diese Hochzeit mich so traurig macht. Den ... ... BELISENA. Wer ist der Ritter – – – AMINTA. Schweig; ich ärgre mich; Die Frechheit ist in Spanien adlig worden. Schmach ...

Literatur im Volltext: Molina, Tirso de: Don Juan, der Verführer von Sevilla oder der steinerne Gast. In: Spanisches Theater, fünfter Band, Leipzig [o. J], S. 109-110.: 4. Szene

Tirso de Molina/Schauspiel/Der Spötter von Sevilla und der steinerne Gast/1. Akt/1. Szene [Literatur]

... zu lieben! DON JUAN. Theure, ja! ISABELLA. Ich hol' ein Licht. DON JUAN. Was soll's? ISABELLA ... ... . DON JUAN schlägt ihr den Leuchter aus der Hand. Und ich lösch' es aus. ISABELLA. ...

Literatur im Volltext: Molina, Tirso de: Don Juan, der Verführer von Sevilla oder der steinerne Gast. In: Spanisches Theater, fünfter Band, Leipzig [o. J], S. 35-36.: 1. Szene

Tirso de Molina/Schauspiel/Der Spötter von Sevilla und der steinerne Gast/3. Akt/3. Szene [Literatur]

... Ihre Flucht ins Dorf genommen. – Doch eh ich mein Werk beginne, Will ich ihren Vater sprechen; Selbst soll er die Bahn mir brechen ... ... selbst die falsche Minne. Wohl hab' ich es eingeleitet; Diese Nacht noch wird sie mein. ...

Literatur im Volltext: Molina, Tirso de: Don Juan, der Verführer von Sevilla oder der steinerne Gast. In: Spanisches Theater, fünfter Band, Leipzig [o. J], S. 108-109.: 3. Szene

Tirso de Molina/Schauspiel/Der Spötter von Sevilla und der steinerne Gast/1. Akt/4. Szene [Literatur]

... das Leben Verlieren; doch verkauf' ich es so theuer, Daß es noch Manchen reuet. ... ... ! DON JUAN zieht. Wer täuscht euch? Sterben will ich eher! denn Ich bin ein Edelmann, bin vom Gefolge Des spanischen Gesandten; ihm allein Ergeb' ich mich. DON PEDRO. – ...

Literatur im Volltext: Molina, Tirso de: Don Juan, der Verführer von Sevilla oder der steinerne Gast. In: Spanisches Theater, fünfter Band, Leipzig [o. J], S. 37-38.: 4. Szene

Tirso de Molina/Schauspiel/Der Spötter von Sevilla und der steinerne Gast/1. Akt/3. Szene [Literatur]

... Nehmt mir diese Zwei in Haft! So kurz ich bin, so gründlich sollt ihr sein. Erforscht, wer Beide sind; doch insgeheim Soll es geschehn, denn ich vermuthe Böses. Säh' ich mir selbst die Sache an, dann bliebe Nichts übrig ...

Literatur im Volltext: Molina, Tirso de: Don Juan, der Verführer von Sevilla oder der steinerne Gast. In: Spanisches Theater, fünfter Band, Leipzig [o. J], S. 37.: 3. Szene

Tirso de Molina/Schauspiel/Der Spötter von Sevilla und der steinerne Gast/3. Akt/7. Szene [Literatur]

... schreiten schon Zum Scheitelpunkt des Himmels die Plejaden. Nun setz' ich meinen Trug ins Werk; mich treibt Die Liebe, daß ich meiner Neigung folge, Der nie ein Mensch zu widerstehn vermag. Ich sehne mich ins holde Bett. Aminta!

Literatur im Volltext: Molina, Tirso de: Don Juan, der Verführer von Sevilla oder der steinerne Gast. In: Spanisches Theater, fünfter Band, Leipzig [o. J], S. 112.: 7. Szene

Tirso de Molina/Schauspiel/Der Spötter von Sevilla und der steinerne Gast/3. Akt/5. Szene [Literatur]

... Gaseno, Gott befohlen. GASENO. Ich wollt' euch Begleiten, meiner Tochter Heil zu wünschen Zu solchem Glück. DON JUAN. Dazu ist morgen Zeit. GASENO. Ich geb' euch meine Seel' in diesem Mädchen. DON JUAN. ...

Literatur im Volltext: Molina, Tirso de: Don Juan, der Verführer von Sevilla oder der steinerne Gast. In: Spanisches Theater, fünfter Band, Leipzig [o. J], S. 110.: 5. Szene

Tirso de Molina/Schauspiel/Der Spötter von Sevilla und der steinerne Gast/1. Akt/18. Szene [Literatur]

... Hispaniens größte Stadt; Und willst du, daß ich sage, was ich sah, Werd' ich von seinen seltnen Reizen dir Sofort ein ... ... hat Die Stadt, mein hoher Herr; und daß ich dich Nicht mehr ermüde, – einen König ...

Literatur im Volltext: Molina, Tirso de: Don Juan, der Verführer von Sevilla oder der steinerne Gast. In: Spanisches Theater, fünfter Band, Leipzig [o. J], S. 60-65.: 18. Szene
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon