Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Scholastik 

Nicolaus von Cues/Von der Wissenschaft des Nichtwissens/1. Buch/17. Folgerungen voll tiefer Weisheit [Philosophie]

... endliche Linie im Wesen der Linie (in ratione lineae) untheilbar, denn die Linie eines Schuhes ist eben so gut Linie ... ... so heißt dies nichts Anderes, als: da das Größte in demselben Verhältnisse (ratione) in jedem Dinge ist, in welchem jedes Ding in ihm ist und ...

Volltext Philosophie: Des Cardinals und Bischofs Nicolaus von Cusa wichtigste Schriften. Freiburg im Breisgau 1862, S. 19-20.: 17. Folgerungen voll tiefer Weisheit

Nicolaus von Cues/Von der Wissenschaft des Nichtwissens/2. Buch/9. Ueber die Seele oder das belebende Princip des Universums [Philosophie]

Neuntes Kapitel Ueber die Seele oder das belebende Princip des Universums Alle ... ... die höchste Wahrheit selbst. Sagt man, Gott habe nach einer andern Idee (alia ratione) den Menschen, nach einer andern den Stein erschaffen, so ist dies wahr ...

Volltext Philosophie: Des Cardinals und Bischofs Nicolaus von Cusa wichtigste Schriften. Freiburg im Breisgau 1862, S. 55-59.: 9. Ueber die Seele oder das belebende Princip des Universums

Nicolaus von Cues/Von der Wissenschaft des Nichtwissens/1. Buch/4. Das absolut Größte wird nur als unbegreiflich erkannt. Mit ihm coincidirt das absolut Kleinste [Philosophie]

Viertes Kapitel Das absolut Größte wird nur als unbegreiflich erkannt. Mit ihm coincidirt ... ... alles das hinaus, was wir begreifen können. Was wir nämlich durch Sinne, Verstand (ratione) oder Vernunft (intellectu) erfassen, ist unter sich gegenseitig so verschieden, daß ...

Volltext Philosophie: Des Cardinals und Bischofs Nicolaus von Cusa wichtigste Schriften. Freiburg im Breisgau 1862, S. 8-9.: 4. Das absolut Größte wird nur als unbegreiflich erkannt. Mit ihm coincidirt das absolut Kleinste

Nicolaus von Cues/Von der Wissenschaft des Nichtwissens/2. Buch/1. Einleitende Folgesätze aus dem Bisherigen, um den Begriff des Einen unendlichen Universums festzustellen [Philosophie]

Erstes Kapitel Einleitende Folgesätze aus dem Bisherigen, um den Begriff des Einen unendlichen ... ... in Figur und Größe präcis übereinstimmen könne. Wenn gleich die Regeln rationell (in sua ratione) richtig sind, eine einer gegebenen Figur gleiche zu beschreiben, so ist doch ...

Volltext Philosophie: Des Cardinals und Bischofs Nicolaus von Cusa wichtigste Schriften. Freiburg im Breisgau 1862, S. 34-37.: 1. Einleitende Folgesätze aus dem Bisherigen, um den Begriff des Einen unendlichen Universums festzustellen
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4