Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (83 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Scholastik 

Nicolaus von Cues/Von der Wissenschaft des Nichtwissens/3. Buch/5. Christus, empfangen von dem hl. Geiste, ist geboren aus Maria der Jungfrau [Philosophie]

... dem Geschöpfe geeint wird, muß aus der größten einigenden Liebe , somit aus dem hl. Geiste, ... ... das ewige Wort, seinen Sohn, der die Fülle von Allem ist, aus Mittleid mit unserer Schwachheit, weil wir es anders ... ... Mutter, der glorreichen Jungfrau Maria, geboren: aus dem größten Vater von absoluter Fülle , aus ...

Volltext Philosophie: Des Cardinals und Bischofs Nicolaus von Cusa wichtigste Schriften. Freiburg im Breisgau 1862, S. 84-86.: 5. Christus, empfangen von dem hl. Geiste, ist geboren aus Maria der Jungfrau

Nicolaus von Cues/Von der Wissenschaft des Nichtwissens/3. Buch/12. Von der Kirche [Philosophie]

... in ihm und gleichsam Ein Christus aus Allem ist. Wer daher Einen aus Allem, die Christus angehören ... ... Wirklichkeit gelange, auf daß wir von Tugend zu Tugend, von einer Stufe zur andern weiter schreiten durch ... ... bis ich auf der Rückkehr von Griechenland (ich glaube durch die Gnade von Oben, vom Vater des ...

Volltext Philosophie: Des Cardinals und Bischofs Nicolaus von Cusa wichtigste Schriften. Freiburg im Breisgau 1862.: 12. Von der Kirche

Meister Eckhart/Predigten, Traktate, Sprüche/Predigten/13. Von der Einheit der Dinge [Philosophie]

... ich immer predigte. Es war aber das Gleichnis von meinen Augen und von dem Holze. Wenn mein Auge aufgetan wird, ... ... das Holz und mein Auge aus einem Wesen bestehen. Ist dies wahr von körperlichen Dingen, viel mehr ... ... . Darum sage ich: wenn sich der Mensch von sich selbst und von allen geschaffenen Dingen abkehrt, so weit du ...

Volltext Philosophie: Meister Eckharts mystische Schriften. Berlin 1903, S. 87-91.: 13. Von der Einheit der Dinge

Nicolaus von Cues/Von der Wissenschaft des Nichtwissens/1. Buch/8. Von der ewigen Zeugung [Philosophie]

Achtes Kapitel Von der ewigen Zeugung Zeigen wir nun ganz kurz ... ... Die Einheit ist das Sein (unitas dicitur quasi onitas von on = ens, woher entitas). Gott ist das Sein der Dinge ... ... findet sich nur im Irdischen, aber die Zeugung der Einheit aus der Einheit ist Eine Wiederholung der Einheit ...

Volltext Philosophie: Des Cardinals und Bischofs Nicolaus von Cusa wichtigste Schriften. Freiburg im Breisgau 1862, S. 11-12.: 8. Von der ewigen Zeugung

Nicolaus von Cues/Von der Wissenschaft des Nichtwissens/1. Buch/9. Von dem ewigen Hervorgehen der Verbindung [Philosophie]

... breitet sich gleichsam die Gleichheit von dem einen auf das andere aus, sie verbindet und verknüpft sie. ... ... unitionem) hervor. Sie dehnt sich also von dem einen in das andere aus. Nicht von einem Gezeugtwerden aus der Einheit oder der Gleichheit der Einheit ...

Volltext Philosophie: Des Cardinals und Bischofs Nicolaus von Cusa wichtigste Schriften. Freiburg im Breisgau 1862, S. 12-13.: 9. Von dem ewigen Hervorgehen der Verbindung

Meister Eckhart/Predigten, Traktate, Sprüche/Traktate/4. Von der Ueberfreude [Philosophie]

4. Von der Ueberfreude Wäre weder Hölle noch Himmelreich, dennoch ... ... , das den Geist hinausführt aus seinem Wesen in die Verborgenheit, allbleibend, eingezogen, in die Dunkelheit ... ... Ein Fünklein, so nackt, wie es geschaffen ist, ein Nichts von seinem Nichts, das wird vom Etwas seines Nichts eingezogen. Eben ...

Volltext Philosophie: Meister Eckharts mystische Schriften. Berlin 1903, S. 181-184.: 4. Von der Ueberfreude

Meister Eckhart/Predigten, Traktate, Sprüche/Predigten/20. Von Gott und Mensch [Philosophie]

20. Von Gott und Mensch Praedica verbum. Man liest ein ... ... Jahr, er wüsste um keine Kreatur, er wüsste nichts von Zeit noch von Bild; und dennoch kannst du wahrnehmen, dass Gott ... ... Was mein ist, das habe ich von niemand. Habe ich es aber von einem andern, so ist es nicht ...

Volltext Philosophie: Meister Eckharts mystische Schriften. Berlin 1903, S. 130-136.: 20. Von Gott und Mensch

Meister Eckhart/Predigten, Traktate, Sprüche/Traktate/3. Von der Abgeschiedenheit [Philosophie]

... . Wenn man einen Backofen heizt und einen Teig von Hafer und einen von Gerste und einen von Roggen und einen von Weizen hineinlegt, so ... ... Abgeschiedenheit aufs höchste kommt, so wird sie aus Bewusstsein bewusstlos und aus Liebe lieblos und vor Licht finster. ...

Volltext Philosophie: Meister Eckharts mystische Schriften. Berlin 1903, S. 165-181.: 3. Von der Abgeschiedenheit

Nicolaus von Cues/Von der Wissenschaft des Nichtwissens/1. Buch/26. Von der negativen Theologie [Philosophie]

Sechsundzwanzigstes Kapitel Von der negativen Theologie Da die Gottesverehrung im Geiste ... ... nur sich selbst bekannt. Aus dem Gesagten erhellt, daß in der Gotteserkenntniß die Negationen wahr, die Affirmationen ... ... wir allein dem größten, dreieinigen Gott von unendlicher Güte auf den Stufen dieser Wissenschaft des Nichtwissens uns nahen ...

Volltext Philosophie: Des Cardinals und Bischofs Nicolaus von Cusa wichtigste Schriften. Freiburg im Breisgau 1862, S. 31-34.: 26. Von der negativen Theologie

Nicolaus von Cues/Von der Wissenschaft des Nichtwissens/1. Buch/7. Von der dreifachen und Einen Ewigkeit [Philosophie]

Siebentes Kapitel Von der dreifachen und Einen Ewigkeit Es hat keine ... ... ist so viel als das Veränderlichsein. Das Anderssein besteht aber aus Einem und einem Andern, es ist daher, wie die Zahl, nach ... ... jedoch noch einiges Bestimmtere über die Zeugung (generatione) der Gleichheit aus der Einheit beifügen.

Volltext Philosophie: Des Cardinals und Bischofs Nicolaus von Cusa wichtigste Schriften. Freiburg im Breisgau 1862, S. 10-11.: 7. Von der dreifachen und Einen Ewigkeit

Meister Eckhart/Predigten, Traktate, Sprüche/Predigten/16. Von der Armut [Philosophie]

... guten Absichten können sie vielleicht das Himmelreich erlangen, aber von dieser Armut, von der ich jetzt künden will, von der wissen sie nichts. ... ... . Aber wir sagen, sie hänge nicht von der Erkenntnis noch von dem Begehren ab, sondern es ist ein ...

Volltext Philosophie: Meister Eckharts mystische Schriften. Berlin 1903, S. 102-112.: 16. Von der Armut

Meister Eckhart/Predigten, Traktate, Sprüche/Predigten/10. Von guten Gaben [Philosophie]

10. Von guten Gaben Ich pflege oft ein Wörtlein zu sprechen ... ... sprach einst: Was eigentlich gewortet werden kann, das muss von innen herauskommen und von seiner Form ausgehen und darf nicht von aussen hineingehen. Das lebt eigentlich ... ... ganz empfangen will, der muss sich selbst ganz ergeben haben und aus sich selbst herausgegangen sein. Ich ...

Volltext Philosophie: Meister Eckharts mystische Schriften. Berlin 1903, S. 70-75.: 10. Von guten Gaben

Meister Eckhart/Predigten, Traktate, Sprüche/Predigten/4. Von stetiger Freude [Philosophie]

4. Von stetiger Freude Die Seele hat etwas in sich, ... ... wir Söhne Gottes sind, das ist zu verstehen von dem äussern Verstehen und von dem innern Verstehen. Das innere Erkennen ist, ... ... Herz wäre darum nicht bewegt. Aber würde mein Herz von diesem bewegt, so wäre das Kind in ...

Volltext Philosophie: Meister Eckharts mystische Schriften. Berlin 1903, S. 43-48.: 4. Von stetiger Freude

Meister Eckhart/Predigten, Traktate, Sprüche/Predigten/17. Von Gott und der Welt [Philosophie]

... Darum heisst sie ein Geist, weil sie von hier und von jetzt und von aller Natürlichkeit abgeschieden ist. Aber ... ... Daher schweig und schwatze nicht von Gott, denn damit, dass du von ihm schwatzest, lügst du, ... ... in Gott; wenn aus Frieden, dann aus Gott. Die dritte Kraft heisst Begehrung: concuspiscibilis; ...

Volltext Philosophie: Meister Eckharts mystische Schriften. Berlin 1903, S. 112-126.: 17. Von Gott und der Welt

Meister Eckhart/Predigten, Traktate, Sprüche/Predigten/11. Von unsagbaren Dingen [Philosophie]

11. Von unsagbaren Dingen »Fürchtet nicht, die euch körperlich ... ... der Sonne, so wirft die Sonne ihren lichten Schein aus dem Rad und aus dem Boden der Sonne und vergeht doch nicht. ... ... drinnen. So sprechen alle Kreaturen von Gott. Und warum sprechen sie nichts von der Gottheit? Alles, was ...

Volltext Philosophie: Meister Eckharts mystische Schriften. Berlin 1903, S. 75-80.: 11. Von unsagbaren Dingen

Meister Eckhart/Predigten, Traktate, Sprüche/Traktate/1. Von den Stufen der Seele [Philosophie]

... zu guten Dingen zwingen. So viel von äussern Sinnen. Nun vernehmet von den innern Sinnen, das ... ... bei der Auslegung Gottes. Gott ist dreifach von Personen und ist einfach von Natur. Gott ist auch an allen ... ... Dinge, die ihr möglich sind. Von allem, was man von Gott sprechen kann, hat die Seele ...

Volltext Philosophie: Meister Eckharts mystische Schriften. Berlin 1903, S. 149,158.: 1. Von den Stufen der Seele

Meister Eckhart/Predigten, Traktate, Sprüche/Predigten/5. Von der Stadt der Seele [Philosophie]

5. Von der Stadt der Seele Intravit Jesus in ... ... stehen wesenhaft in ihm. Darum empfängt er nichts Neues von künftigen Dingen und von keinem Zufall, denn er wohnt in einem ... ... Weisen hinaus und ist darüber erhoben. Es ist von allen Namen frei und von allen Formen ganz los, ledig und frei, ...

Volltext Philosophie: Meister Eckharts mystische Schriften. Berlin 1903, S. 48-54.: 5. Von der Stadt der Seele

Meister Eckhart/Predigten, Traktate, Sprüche/Predigten/15. Von der Erkenntnis Gottes [Philosophie]

15. Von der Erkenntnis Gottes Unser lieber Herr spricht, dass ... ... einem Ruheplatz ist, eher erkennt, so kommt das von seiner Schwäche, nicht von Gott, denn Gott ist in allen Dingen und ... ... ist unglaublich schnell, sein Lauf ist ohne Zeit, aber von seinem Lauf kommt die Zeit. Nichts hindert ...

Volltext Philosophie: Meister Eckharts mystische Schriften. Berlin 1903, S. 96-102.: 15. Von der Erkenntnis Gottes

Meister Eckhart/Predigten, Traktate, Sprüche/Traktate/6. Von der Ueberfahrt zur Gottheit [Philosophie]

... an und ihre Kleinheit, und wirft sich aus dem Herzen Gottes und aus allen Kreaturen, und bleibt bei ihrem ... ... ist mir geschehen, dass ich von Nichts zu Etwas geworden bin, und von einem Wurme Gott und von einer Kreatur Schöpfer?« Die Seele soll ...

Volltext Philosophie: Meister Eckharts mystische Schriften. Berlin 1903, S. 191-200.: 6. Von der Ueberfahrt zur Gottheit

Nicolaus von Cues/Von der Wissenschaft des Nichtwissens/2. Buch/12. Von den Zuständen der Erde [Philosophie]

... Centrum und die Peripherie aller Sternenregionen ist, und von ihm Naturen von verschiedenem Werthe ausgehen, so daß ... ... unstät (fluctuantes) in der Mitte von beiden. Dies vermuthen wir aus dem Feuereinflusse der Sonne, dem Einflusse von Wasser und Luft aus dem Monde und der materiellen Schwere der Erde ...

Volltext Philosophie: Des Cardinals und Bischofs Nicolaus von Cusa wichtigste Schriften. Freiburg im Breisgau 1862, S. 64-69.: 12. Von den Zuständen der Erde
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon