Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Scholastik 

Meister Eckhart/Predigten, Traktate, Sprüche/Fragmente und Sprüche/Sprüche [Philosophie]

... einem anders ist als im andern und wem Gott lieber in einem als im andern ist, der Mensch ist gewöhnlich und noch fern und ein Kind. Aber wem Gott gleich ist in allen Dingen, der ist zum Mann geworden. Aber wem alle Kreaturen überflüssig und fremd sind ...

Volltext Philosophie: Meister Eckharts mystische Schriften. Berlin 1903.: Sprüche

Anselm von Canterbury/Warum Gott Mensch geworden/Zweites Buch [Philosophie]

Zweites Buch Kapitel I. ANSELM: Daß die vernunftbegabte Natur von Gott ... ... als auch der Vater nur einem Dritten die Schuld abzutragen vermag . ANSELM: Wem könnte er nun füglicher Frucht und Lohn seines Todes zuwenden, wenn nicht jenen, ...

Volltext Philosophie: Anselm von Canterbury: Warum Gott Mensch geworden. Regensburg, Rom, New York, Cincinnati 1902.: Zweites Buch

Meister Eckhart/Predigten, Traktate, Sprüche/Fragmente und Sprüche/Fragmente [Philosophie]

Fragmente 1. Alle Kreaturen sind ein Fussstapfen Gottes. 2. Gott ist nicht ... ... 25. Wer in der Zeit sein Herz auf die Ewigkeit gestellt hat und in wem alle zeitlichen Dinge tot sind, da ist Vollendung der Zeit. Ich sprach einst ...

Volltext Philosophie: Meister Eckharts mystische Schriften. Berlin 1903, S. 203,218.: Fragmente
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3