... Labyrinth chemischer Versuche geführt hat. Eine Woche darauf gehe ich die Rue d'Assas und wundere mich über ein klösterlich anmutendes Haus. Ein großes ... ... Tryckt och Otryckt, Stockholm 1897. Sylva Sylvarum, Paris 1896. L'Hyperchemie, Paris 1897.
... DIE MUMIE erscheint hinter dem Greis und zupft an seiner Perücke. Kurrr–e! Sind Sie Kurrre? DER GREIS schreckt empor. Gott im hohen ... ... der Tür zum Hyazinthenzimmer. Polly! DIE MUMIE kommt herein. Kurrrrr–e! DER OBERST. Sollen die jungen Leute auch hereinkommen? ...
VIII. Beatrice. In Berlin fahre ich vom Stettiner zum Anhalter ... ... Gasse, in der unsere Kneipe »Das schwarze Ferkel«, diese als Lieblingsaufenthalt Heines und E.T.A. Hoffmanns berühmt gewordene Weinstube, liegt? Der Wirt steht selbst unter dem ...
... weder mit dem Kreuz, noch mit der Jeanne d'Arc.« »Sie glauben daran?« »Ich weiß nicht! Ich ... ... vom Wind abgebrochene Reiser. Sie bildeten die beiden griechischen Buchstaben p und y. Ich hob sie auf und mir fiel ein, daß P-y die Abkürzung von »Popoffsky« war. Er verfolgte ...
... Traum bedrohte mich mit Gefängnis. Morgens hob ich in der Rue d'Assas einen Papierstreifen in Regenbogenfarben auf. Nachmittags zerreibe ich auf einem ... ... In der Absicht, sich vor mir versteckt zu halten. Durch die Rue d'Assas gehe ich nach dem Jardin de Luxembourg. ...
... und ehrenwerte Boulay sein! Und Dumont d'Urville, der gelehrte Natur- und Sprachforscher, der kühne und kluge Entdecker! ... ... sich im Gefühl seiner Meisterschaft einmal darin gefallen, etwas Zweckloses zu bilden, l'art pour l'art, vielleicht auch wollte er ein Symbol schaffen. ...
Biographie August Johan Strindberg ... ... wird durch den Autor selbst verbrannt. April: Das Drama »Toteninsel«, durch A. Böcklins berühmtes Bildmotiv geprägt, bleibt Fragment. Juni: Das vierte Kammerspiel ...
XVI. Wohin gehen wir? Sechs Monate sind verstrichen, und ich ... ... ! Ist Gott nicht die Wissenschaft selbst ...« Am Nachmittag kam die Zeitung »l'Eclair« an, – und welcher Zufall! – das Hospital der Frères Saint ...
Der Totenkopf (Acherontia Atropos). Versuch eines wissenschaftlichen Mystizismus. ... ... unterliegen bei den Insekten die Larvengewebe während des unbeweglichen Zustandes der Nymphe dem Gewebeschwund, d.h. der fettigen Entartung oder der phylogenetischen Nekrobiose. Also: Die Raupe ...
... es wohl sein, den ich da mit meiner Fliegenklappe gefangen? Oder du, d'Urville, der du mich während der langen Winterabende, weit von hier, ... ... Tafel spaltet ein Blitz und reißt in sie den deutlich lesbaren Namen Javeh, d.i. Gott der Rache! Der atmosphärische Druck bog ...