Der erste, welcher eine Silbermine bearbeitet, wird ein Bettler , und stirbt im Hospital , ist es eine Goldmine. ( Span. Amerika . )
Die Grossmüthigen in der Welt , die haben wenig Geld ; den ... ... es fehlt. Im Vorwort zu der Naturgeschichte des Pflanzenreichs, neu bearbeitet von Dr. Moritz Willkomm (Esslingen 1874), heisst es: » ... ...
* Es ist ein Schimmelreiter. Diese im österreichischen Beamtenleben übliche Redensart wird ... ... die ihm zugetheilten Actenstücke nicht nach seinem Kopfe , sondern nach einem als Schema bearbeiteten ähnlichen Fall bearbeitet, heisst ein Schimmelreiter. In dieser Schimmelreiterei findet Wurzbach oft den einzigen ...
1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben ... ... Egge darüberfährt. – Graf, 75, 58. Wer den Boden bearbeitet hat, dem soll die Ernte , die Frucht gehören. (S. ...
1. Auf einer Egge ist bös tanzen. Holl. : Op den ... ... Bair. Hauskalender. Für den Lein muss der Boden sehr sorgfältig bearbeitet und besonders fein geeggt sein. *11. Wenn der eine Egge auff ...
1. Alle Mägelech sennen fleischig. – Blass , 5. ... ... – Frischbier, 483; Frischbier 2 , 2512. 1 ) Unbearbeitet, ohne Dung . Holl. : Zijne maag is zoo hard als ...
1. Alle kleinen Wasser laufen in die grossen. – Simrock, 11227; ... ... gefährlichsten). – Winckler, XIX, 79; Gaal, 1666. Als Lustspiel bearbeitet von Schröder, Wien 1786. Frz. : Il n'y ...
1. Alt Jugend der gewiss todt. – Gruter, I, 4; ... ... Anfang der Inschrift eines schwäbischen Schulhauses, die weiter dahin lautet: »Auch bearbeitet man unartigen Kindern den widerspenstigen Hintern und zieht daraus zur Noth sein ...
1. Allen glauben, ist zu viel, keinem glauben, zu wenig. ... ... im Stande wären. ( Das Leben Jesu, für das deutsche Volk bearbeitet von David Fr. Strauss , Leipzig 1864, S. 149. ...
1. Das Pflügen im Sommer ist besser als Dünger . ... ... besser man pflügt, je reicher man fährt. Je besser man den Boden bearbeitet, je reicher ist die Ernte . Span. : Ara bien y ...
* Sie kaudelt. Aus Stettin wird mir mitgetheilt, dass die Redensart seit länger als zwanzig Jahren dort üblich und sehr bekannt sei, um damit die mehr ... ... Madam Kaudel's Gardinenpredigten von Douglas Jerrold, die verschiedentlich deutsch bearbeitet worden sind.
1. Beter is dôt geslapen, denn dôt gelopen. Lat. ... ... Krug ( Wirthshaus ) führt man keinen Pflug . Die Finnen: Schlafend bearbeitet man nicht sein Land , sitzend nicht die Felder des Vaters . ( ...
1. Der Hochmuth ist des Stolzes Bruder . – Kellner ... ... I, 32; auch ist dies Sprichwort als Lustspiel frei nach dem Englischen bearbeitet von L. Kühne ( Mainz 1835); für Hannover : ...
1. Allen wohlthun und keinem wehe. Charity to all with malice to ... ... Simrock, 11765; Körte, 6935. Als Lustspiel in 4 Aufzügen bearbeitet von F.L. Schröder, Berlin 1786. Frz. : Un ...
... . Ein kleines Land , gut bearbeitet, trägt mehr, als ein grosses, zu dessen Cultur es an Kraft ... ... kann, ist der Acker übel dran. Soll der Acker wohl bearbeitet werden, so muss sich der Bauer bücken. Die Ausübung jedes Berufs ...
1. Pfaffentrug sehr gross schon ist, grösser ist noch Weiberlist . – ... ... Dec. 1858, Nr. 807, S. 410 ), die auch von Langbein bearbeitet ist und mit den Worten schliesst: »Man triumphirt, dass eines Pfaffen ...