*1. Einen zum Nothnagel sparen. – Herberger , I, 769. ... ... I, 795. ) *2. Er gibt einen Nothnagel ab. – Meinau, 119; Mayer, II, 76; Braun, I, 2896. Er ...
1. Abgehauener Kopf braucht keine Sturmhaube mehr. 2. Am ... ... . – Struve , II, 18; Mayer, II, 185; Meinau, 50; Lohrengel, II, 398; Reinsberg VII, 71; für ...
... , 5; Pulvermacher, 35, 47; Meinau, 207; Ramann, Unterr., I, 2; Lohrengel, I, ... ... *582. Die Hand mit im Sode (haben) behalten. – Meinau, 191. *583. Die Hand mit im Spiele haben ...
1. Ab Auge, ab Herz . ( Luzern . ) ... ... het zeil houden. *333. Ein Auge zudrücken. – Meinau, 26. Etwas , was streng genommen nicht sein sollte, hingehen lassen ...
1. Aeingden der Nuos no durch däk uch dän. ( Siebenbürg.-sächs. ... ... : A muso secco. *209. Einem eine Nase anheften. – Meinau, 11. *210. Einem eine Nase drehen. – Fischer ...
1. Am Fuss der Kerze ist's finster. Wir beschäftigen uns ... ... fest. *164. Auf einem grossen (hohen) Fusse leben. – Meinau, 269; Wurzbach I, 51; II, 117; Körte, 1718; ...
1. A Höön as Bäs üübh san ânj Njoksstâl. ( Amrum. ) ... ... 266. ) *235. Es wird kein Hahn danach krähen. – Meinau, 135; Schottel, 118 a . Es wird's niemand verrathen. ...
1. Aha, das ist ein ander Korn, sagt der Müller , hat ... ... Eyering, I, 776. *147. Einen aufs Korn nehmen. – Meinau, 216. *148. Er drischt Korn in fremder Scheune. ...
1. Am Barte des Narren lernt man scheren. ... ... 25. ) *101. Um des Kaisers Bart spielen. – Meinau, 73; Eiselein, 55; Wurzbach II, 23; Vogel , ...
1. Auf einen solchen Krug gehöret eine solche Stürze . – ... ... Siebenkees, 261; Müller , 14, 4; Mayer, II, 215; Meinau, 265; Steiger , 450; Ramann, II. Pred., I, 334 ...
1. Auf einem kleinen Felde wächst auch gut (oder: oft das beste) ... ... Körte, 1346. Die Entscheidung ist noch fern, der Ausgang ungewiss. ( Meinau, 44. ) Lat. : Adhuc in herbis est. ( Cicero ...
1. Auf ein zerrissen Dach fliegen keine Tauben . – Grimm, ... ... Einem auf dem Dache sein (sitzen). – Grimm, II, 663; Meinau, 128; Körte, 814. Ihn drängen, hinter ihm her sein. ...
1. Aus fremdem Rohr ist gut Pfeifen schneiden. – Simrock, ... ... Mayer, I, 188; Simrock, 8490; Körte, 5087; Meinau, 139; Ramann, Unterr., V, 8; für Waldeck: Curtze, ...
1. Die Elle (ist) dauert länger als der Kram . – ... ... 12. Alles (andere) nach seiner Elle messen. – Simrock, 2024; Meinau, 87. Alles nach sich, seiner Anschauung und Ansicht , seinem ...
1. Man muss etwa (bisweilen) fünff lassen grad sein. – Franck ... ... *9. Er lässt fünf gerade sein. – Körte, 1691; Meinau, 242; Reinsberg IV, 82; für Waldeck: Curtze, 359; ...
1. Auch ein kleiner Stein kann tödten, wenn er recht geworfen wird. ... ... – Luther 's Tischr., 211 a ; Eiselein, 94; Meinau, 36; Körte, 5726 a ; Braun, I, 4275. ...
1. Ae Aeppel nohg Pfingesten un ä Mädel nohg dreissig Jahren ... ... I, 2; Struve , II, 19; Sprichwörterschatz, 16; Meinau, 62; Härlin, 30; Weisheit , 21. Nach diesem ...
1. Behalt ein gutes Blatt auf die letzte Lese . – Simrock ... ... Das Blatt hat sich gewandt (kann sich wenden). – Kirchhofer, 176; Meinau, 79. Die Lage der Sache hat sich ganz geändert, ...
1. Andere Büsche, andere Pilze . 2. Aus einem ... ... unwegsame Stellen . *45. Einem an den Busch klopfen. – Meinau, 89. *46. Er hält hinterm Busch, bis er versieht ...
... hingehen lassen, was geahndet werden sollte. ( Meinau, 17. ) *111. E äs wä me Finger. ... ... andern willkommen. *118. Einem auf die Finger sehen. – Meinau, 248; Eiselein, 169. Seine Handlungen genau beobachten. ...
Buchempfehlung
Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.
46 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro