Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Sprichwort 
Weib

Weib [Wander-1867]

Weib (s. ⇒ Frau ) . 1. A jüng ... ... ein ohnmächtig Mann . It. : Inue non penetrat sa femina, manco su diaulu. 1249. Wenn's Weib den Mann mit Witz ...

Sprichwort zu »Weib«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1-69,1803-1806.

Kopf [Wander-1867]

1. Abgehauener Kopf braucht keine Sturmhaube mehr. 2. Am ... ... 360. Wenig Kopf, viel Worte . It. : Dov' è manco cuore, ivi è più lingua. ( Pazzaglia, 74. ) 361. ...

Sprichwort zu »Kopf«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Thun [Wander-1867]

1. Allein thon, allein büsst. – Franck, I, 74 ... ... out the better. It. : Farò quel che potrò, e un poco manco per potervi durare. ( Bohn I, 98. ) Lat. : Est ...

Sprichwort zu »Thun«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.

Herz [Wander-1867]

1. Ae frühlich Hatz, en fresche Moth magd Scha' ( Schaden ) ... ... Zunge . – Winckler, VI, 74. It. : Dove è manco cuore, quivi è più lingua. ( Bohn I, 94. ) ...

Sprichwort zu »Herz«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Schaf [Wander-1867]

1. An skürw'd Schep kan an hian Hokfal umstegh. ( Nordfries. ... ... immer die meiste Wolle . It. : Pecora che più bela, hà manco latte. ( Pazzaglia, 264, 4. ) Ung. : Melly juh ...

Sprichwort zu »Schaf«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.
Zunge

Zunge [Wander-1867]

1. An der Zunge des Bewerbes hüpft der Name des Geliebten . ... ... hand. ( Harrebomée, II, 339 a . ) It. : Dove è manco cuore, quivi è più lingua. ( Cahier, 2963. ) 154. ...

Sprichwort zu »Zunge«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 630-645,1823-1824.

Seite [Wander-1867]

1. Auf der einen Seite ist mir alles Wurst , auf der andern ... ... rechten Seite ruht, verspüret Schmerz . It. : Chi dorme nel lato manco, il cuor è franco; chi nel lato dritto, il cuor è afflitto. ...

Sprichwort zu »Seite«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.
Teufel

Teufel [Wander-1867]

... daddovero, lo vede con men corna, e manco nero. – Il demonco non è cotanto nero, com' e' si ... ... : Chi vede il diavolo da dovvero, lo vede con men corna, e manco nero. ( Giani, 481. ) 1748. Wenn dich die ...

Sprichwort zu »Teufel«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1761-1764.
Prahler

Prahler [Wander-1867]

1. A Prahla, a schlechta Zahla. – Zaupser, Idiot., 93. ... ... tué personne. ( Masson, 59. ) It. : Bravo di parole, manco di coraggio. – Faccia di leone e cor di scricciolo. – Un Orlando ...

Sprichwort zu »Prahler«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 1386.
Vorsorge

Vorsorge [Wander-1867]

1. Besser Vorsorge als Nachsorge. Dän. : Bedre at have ... ... Harrebomée, II, 405 b . ) It. : Colpi proveduti, fan no manco male. 5. Wenig Vorsorge, viel Nachsorge. Mhd. ...

Sprichwort zu »Vorsorge«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876, Sp. 1702-1703.

Rauch (Subst) [Wander-1867]

Rauch (Subst). 1. Auch kleiner Rauch beisst das ... ... Weniger Worte und Redensarten, dafür mehr Handlung . It. : Manco fummo e più brace. – Meno apparenza e più sostanza. 82. ...

Sprichwort zu »Rauch (Subst)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11