Suchergebnisse (180 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Sprichwort 

Greis (Subst.) [Wander-1867]

Greis (Subst.). 1. Dem Greise thut ein Pelz ... ... Frz. : Neige au bled est tel bénéfice, comme au vieillard la bonne pelice. ( Leroux, I, 39. ) 2. Der Greis ...

Sprichwort zu »Greis (Subst.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.
Heckmütterchen

Heckmütterchen [Wander-1867]

Sie ist ein gutes Heckmütterchen. Frz. : C'est un bonne truye à pauvre homme. ( Kritzinger, 697 b . )

Sprichwort zu »Heckmütterchen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870, Sp. 453.

Ding [Wander-1867]

... 817. Fünf Dinge gelten (kaum) eine Bohne : eine schwäbische Nonne , ein böhmischer Mönch , eine polnische ... ... Gruter (I, 24) führt sechs Dinge auf, die eine Bohne gelten: zu den hier genannten fünf ist noch ein » ... ... 1012. Sechs Dinge sind keine Bohne werth: der polnische Gottesdienst (auch: polnische ...

Sprichwort zu »Ding«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Hund [Wander-1867]

... . dan., 168. ) Engl. : Two dogs strive for a bone, and the third runs away with it. ( Gaal, 922. ) ... ... cats and a mouse, two wifes in one house, two dogs and a bone never agree in one. Frz. : Il n' ...

Sprichwort zu »Hund«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Frau [Wander-1867]

... ( Cahier, 683. ) – Femme bonne qui a mauvais marry a souvent le coeur marry. ( Leroux, I ... ... guter Mann sind besser als gross Erbgut . Frz. : Bonne femme, bon renom, patrimoine sans paragon. ( Leroux, I, 132 ...

Sprichwort zu »Frau«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Liebe [Wander-1867]

... met en grant peine. Amors est bone, amors est male. Amors fet mainte face pale. Amors ... ... macht aus rauhen Fellen feine Gesellen . Frz. : De bonne amour vient séance et beauté. ( Leroux, II, 208. ) ...

Sprichwort zu »Liebe«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Tag [Wander-1867]

... Gute Tage, gute Werke . Frz. : A bon jour bonne oeuvre et bonnes paroles. ( Leroux, I, 68; Bohn I ... ... Morgen . ( Sanders, 2. ) Frz. : A bon jour, bonne étrenue. ( Lendroy, 109. ) It. : ...

Sprichwort zu »Tag«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.

Kuh [Wander-1867]

1. A Kü moalkat trog a Hols. ( Nordfries. ) – ... ... nur dass sie keine Milch gibt. Frz. : C'est une bonne beste, c'est dommage qu'elle n'a du lait. ( Leroux, ...

Sprichwort zu »Kuh«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.
Tod

Tod [Wander-1867]

... Leben führt. Frz. : Bonne est la mort qui nous donne la vie. ( Kritzinger, 467 a ... ... Prov. dan., 428. ) Frz. : Il est allé à la bonne eau. ( Kritzinger, 253 a . ) – Il serait bon à ...

Sprichwort zu »Tod«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1770-1771.

Ohr [Wander-1867]

1. An den Ohren erkennt man den Esel . 2. ... ... Bohn II, 165. ) Frz. : Parlez-lui du côté de sa bonne oreille. ( Starschedel, 289. ) *91. Auf den Ohren sitzen ...

Sprichwort zu »Ohr«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Amt [Wander-1867]

1. Alle Aemter sind schmierig, sagte des Küsters Weib ... ... 109. Ein Amt, das seinen Mann nicht nährt, ist keine trockne Bohne werth. Span. : Officio que noda de comer à sa dueño ...

Sprichwort zu »Amt«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Art [Wander-1867]

1. Ard let nich von Ard, de Katte let dat Musen ... ... Kattene ville gjerne muse. Engl. : That which is bred in the bone, will never out of the flesh. Frz. : Bon chien chasse ...

Sprichwort zu »Art«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Ruf [Wander-1867]

... Leroux, II, 114; Masson, 254. ) – Mieulx vault bonne renommée que grandes richesses. ( Leroux, II, 262. ) It ... ... als ein guter. Frz. : Mauvaise renommée va plutost que la bonne. ( Leroux, II, 260. ) 12. ...

Sprichwort zu »Ruf«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.
Mus

Mus [Wander-1867]

1. Bei Mus essen und Predigt hören darf man sich Kopf ... ... Mus verderbt die Zähne nicht. 18. Schwarte Môss on Bohne ware di nuscht dohne. ( Dönhofstädt. ) 19. Wenn man ...

Sprichwort zu »Mus«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 783-784.

Gott [Wander-1867]

1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen ... ... man niemals schlecht. Frz. : Car Dieu et le bon droit et bonne volonté laboure en bonne ouvrage sans penser fauceté et il t'aidera bien si tu l'appelé. ...

Sprichwort zu »Gott«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Mann [Wander-1867]

1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben ... ... Einfälle , 132. ) Frz. : L'homme vieil qui demande sa bonne fortune ne doit en futur avoir cure. ( Leroux, I, 170. ) ...

Sprichwort zu »Mann«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.
Weib

Weib [Wander-1867]

... gute Ziege sind drei schlimme Thiere . Frz. : Une bonne femme, une bonne mule, et une bonne chevre sont trois méchantes bêtes. ( Kritzinger, 307 b . ) ... ... hat, der sterbe zuerst. Frz. : D'une bonne femme et mesnagère le mary aille premier ...

Sprichwort zu »Weib«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1-69,1803-1806.

Kind [Wander-1867]

1. Ach, dass ich meine armen Kinder so geschlagen, klagte der Bauer, ... ... halbe Schule ( Bildung ) mit heraus. Frz. : Enfant de bonne ville est demy escripvain. ( Leroux, I, 140. ) 216. ...

Sprichwort zu »Kind«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Narr [Wander-1867]

Narr (s. ⇒ Geck ). 1. A Narr hot ... ... von einem Narren befreit, hat ein gutes Tagwerk gethan. Frz. : Bonne journée fait qui délivre sa maison de fol homme ou ivre. ( Bohn ...

Sprichwort zu »Narr«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.
Wort

Wort [Wander-1867]

... dan., 249. ) Frz. : Bonne parole bon lieu tient. ( Kritzinger, 510 a . ) – Jamais ... ... Gute Worte soll man nicht in schlechte Ohren bringen. Frz. : Bonne parole à cœur mauvais, c'est bon vin en vaisseau punais. ( ...

Sprichwort zu »Wort«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 398-440,1817-1818.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon