Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (26 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Sprichwort 

Strohhalm [Wander-1867]

1. Auch ein Strohhalm kann drücken, wenn man ihn weit tragen muss. ... ... : Lettere er at bukke sig efter et straae, end at reyse at bryde en gren. ( Prov. dan., 95. ) 6. Es fliegt ...

Sprichwort zu »Strohhalm«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.
Stadtrecht

Stadtrecht [Wander-1867]

1. Stadtrecht bricht Landrecht ; Landrecht bricht gemeines Recht . – ... ... Dän. : Den som stads-ret vil nyde, bör ei stads-ret at bryde. ( Prov. dan., 432. ) 4. Wo das rostocker Stadtrecht ...

Sprichwort zu »Stadtrecht«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876, Sp. 766.

Weg (Subst.) [Wander-1867]

Weg (Subst.). 1. A guter Weg krumm, ist nint um ... ... 26. Auf holprigem Wege muss man mit Vorsicht fahren. Frz. : Bride en main sur le pavé. ( Gaal, 1590; Lendroy, 1172. ) ...

Sprichwort zu »Weg (Subst.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.

Leidenschaft [Wander-1867]

1. Dat sind Leidenschaften, säd' Härtel, dôr lêpen em de Hamel weg ... ... Seinen Leidenschaften den Zügel schiessen lassen. Frz. : Lâcher la bride à ses passions. 6. Leidenschaft Vernunft erblinden ...

Sprichwort zu »Leidenschaft«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Noth (Subst.) [Wander-1867]

Noth (Subst.). 1. Ai d'r Nût fresst d' ... ... žádné výmluvy nepřijímá. ( Čelakovský, 282. ) Dän. : Trang og nød bryde tro og ed. ( Bohn I, 401. ) Engl. : Necessity ...

Sprichwort zu »Noth (Subst.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Wagen (Subst.) [Wander-1867]

Wagen (Subst.). 1. A Wugen is a Seiger ... ... Il est aisé d'aller à pied, quand on tient son cheval par la bride. ( Körte, 6400. ) 85. Neben einem geladenen Wagen ...

Sprichwort zu »Wagen (Subst.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 26