Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Sprichwort 
Verrückter

Verrückter [Wander-1867]

1. Die Verrücktesten und Dümmsten hantieren überall am schlimmsten. 2. Einem Verrückten soll man keinen Degen geben. – Bertram, 48. 3. Gebt dem Verrückten eine Flöte in die Hand und er zerbricht sie. ...

Sprichwort zu »Verrückter«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1790.

Dümmste (der) [Wander-1867]

1. Der Dümmste bekommt das beste Stück vom Braten . 2. Die Dümmsten sind (hantiren) überall die (am) Schlimmsten. – Eiselein, 127. [Zusätze und Ergänzungen] 3. De Dümmste gift oft den besten Râd ...

Sprichwort zu »Dümmste (der)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Feind [Wander-1867]

1. Als Feind kann ich viel schaden und als Freund viel nützen. ... ... , die den Pflug führen, verfeinde dir nicht, die mit dem Wort hantieren. 53. Ein geschlagener Feind ist noch nicht überwunden. – Simrock ...

Sprichwort zu »Feind«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Leder [Wander-1867]

1. Altes Leder will viel Schmiere . Dän. : ... ... Harrebomée, II, 219 b . ) 78. Ungegerbt Leder lässt sich nicht hantiren. Von einem Menschen ohne Bildung und gute Erziehung . ...

Sprichwort zu »Leder«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4