Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Sprichwort 
Pisk

Pisk [Wander-1867]

1. De Pisk jobbelt on de Närsch wêt van nuscht. (S. ⇒ ... ... 306.) – Frischbier 2 , 2572. *2. Em geit de Pisk wie dem Sêpsêder de Narsch . (S. ⇒ Maul 390 ...

Sprichwort zu »Pisk«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 1351.

Buscheule [Wander-1867]

* 'S is enne rechte Pusch-Oyle. – Gomolcke, 964; Robinson, 665.

Sprichwort zu »Buscheule«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880.
Jetzerhorn

Jetzerhorn [Wander-1867]

* Er hot a Jetzerhorn mit a küpernen Pisk . ( Jüd.-deutsch. Brody. ) Er hat eine Leidenschaft mit einer kupfernen Schnauze . Von einem Wollüstling.

Sprichwort zu »Jetzerhorn«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870, Sp. 1017.

Leidenschaft [Wander-1867]

1. Dat sind Leidenschaften, säd' Härtel, dôr lêpen em de Hamel weg ... ... deutsch : A Jezer -hore (böse Leidenschaft) mit an eisernen (oder küppernen) Pysk (polnisch: Maul , Schnauze , hier Gebiss ). Eine heftige Leidenschaft, ...

Sprichwort zu »Leidenschaft«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Baum [Wander-1867]

1. Alte Bäum' lassen sich nicht (oder: eher brechen ... ... Von einem, der viel thun will. *388. Bäme ai a Pûsch träân. ( Oesterr.-Schles. ) – Peter , 443. ...

Sprichwort zu »Baum«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Busch

Busch [Wander-1867]

1. Andere Büsche, andere Pilze . 2. Aus einem ... ... ( Walachisch. ) 10. Es ist besser ein ander schlag in den Pusch vnnd du fangest die Vögel , als du, vnnd ein ander jage die ...

Sprichwort zu »Busch«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1087-1088.

Stimme [Wander-1867]

1. Die meysten stimme beschliessen (gelten). (S. ⇒ ... ... in Warschau: Der Chasen (Vorsänger) hot a Pyskel ( Schnauze , vom polnischen pysk) wie a Schorrhaniskel (der gesteinigte Ochse ) ün a kol (Stimme) ...

Sprichwort zu »Stimme«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.

Stücklein [Wander-1867]

1. Auf Stücklein schmeckt ein Schlücklein. 2. We' zon ... ... a Stikla fîrgeiga u.s.w. oasohn sol. Morne frih war ich ei a Pusch gihn un mir an Fiedelbog'n huln.« ( Schles. Provinzialbl., 1871, S ...

Sprichwort zu »Stücklein«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8