Sechstes Buch 1. Der Stoff der Welt ist bildsam und gefügig, ... ... , dass ich weiss, was mir dienlich ist. 42. Was Du im Theater und an ähnlichen Orten empfindest, wo sich Deinem Auge ein und dasselbe Schauspiel ...
Epiktet Handbüchlein der stoischen Moral (Encheiridion) Unser Eigenthum. I, 1. ... ... . Sei ein kühler Beobachter. XXXIII, 10. Oft in das Theater zu gehen, ist nicht nothwendig. Kommst du aber zufällig einmal dahin, so ...
... selbst hinaufsteige. (3.) Es wurde beschlossen, ihm eine Bildsäule im Theater des Pompejus zu setzen, welches der Kaiser nach dem Brande wieder herstellen ließ. Da rief Cordus aus: »jetzt erst gehe das Theater in Wahrheit zu Grunde.« Wie? hätte er nicht [vor Aerger] darüber ...
Lucius Annaeus Seneca Vom glückseligen Leben (De vita beata) ... ... nicht entsprechende Miene, sowie Viele, die, während sie ruhig im Circus oder im Theater sitzen, schon eine Leiche und einen unangekündigten Unfall im Hause haben. Ich dagegen ...
Fünftes Buch Kap. I. (§ 1.) Zu jener Zeit, ... ... anerzogen worden ist; man hört ja, wie selbst die Menge und die Ungebildeten im Theater immer Beifall klatschen, so oft sie die Worte vernehmen: »Ich bin Orest ...
Drittes Buch Kap. I. (§ 1.) Die Lust, mein ... ... der Gerechte, und wer davon abweiche, der Ungerechte sein. So wie aber das Theater zwar ein gemeinsames sei, aber dennoch Jeder den Platz, welchen er inne habe ...
Erstes Buch Kap. I. (§ 1.) Ich wusste wohl, ... ... bei den härteren man mit Seelenruhe das Leben, wenn es nicht gefällt, wie ein Theater verlassen kann. Daraus ergiebt sich, dass die Furchtsamkeit und Trägheit nicht ihretwegen getadelt ...