... Fange also mit geringfügigen Dingen an. Man verschüttet dir dein Bischen Oel, man stiehlt dir dein Restchen Wein. ... ... der Mahlzeit nicht davon, wie man essen soll, sondern iß, wie man essen soll. Erinnere ... ... kein Knabe mehr, sondern bereits ein Mann in reifem Alter. Wenn du auch jetzt noch fahrläßig und ...
... die blinde Begierde des Menschengeschlechts anstaunt, besitzt man [nur] mit Mühe, betrachtet man [nur] mit Neid, und sie ... ... das er ohne Zinsen benutzen konnte, würde er nicht für einen ungerechten Mann gehalten werden? Die Natur gab ... ... , nachdem es selbst in solche Häuser frevelnd einzutreten gewagt hat, in die man nur durch Heiligthümer gelangt, ...
... ein solcher Mensch wirklich »vollendet«, wenn ihn das Schicksal ereilt, was man von Andern oft nur mit demselben Rechte sagt, wie von dem Helden ... ... wie die einzelnen Häuser zu der ganzen Ortschaft verhalten; dass man weiss, was man jedesmal vor sich hat, wo es sich herschreibt und ...
... den übrigen Fehlern, und daß man in deinem Charakter gleichsam ein Musterbild alter Zeit erblickt: so würde ... ... Erschöpfung des Greises ein Ziel setzen, oder ein jugendliches Alter, von dem man noch Schöneres hofft, in ... ... 4.) Da ist es nicht lästig zu dienen, wo man wenn man des Herren überdrüssig ist, mit ...
... fern; es wird sich finden lassen; nur muß man wissen, wohin man die Hand ausstrecken soll. Jetzt gehen ... ... es sei; sondern zu seinem Namen eilt man herbei, indem man für seine Lüste irgend einen Schirm ... ... . XXIV. (1.) Man irrt, wenn man glaubt, daß Schenken eine leichte Sache sei. ...
... einer der gelehrtesten Römer, das für ein hinreichendes Trostmittel, daß man, wohin man auch kommen mag, immer mit derselben Natur der Dinge zu ... ... sich zu erbrechen, und würdigt die Mahlzeiten, die man aus der ganzen Welt zusammensucht, nicht einmal der Verdauung. Wenn nun Einer ...
... Wechsel ist, wenn Du sagst, dass man dann, wenn man von Schmerzen frei sei, die höchste ... ... , wie jenes griechische. Unter diesem Wort begreift man überall, wo man Lateinisch versteht, zweierlei: eine Fröhlichkeit in der ... ... die Schmerzen den höchsten Grad erreicht haben.« Welch unglücklicher Mann, man kann ihn nicht anders nennen, wenn der ...
... , sind so gross, dass man nicht mehr weiss, in welchem Hafen man Zuflucht suchen soll. Dagegen ... ... wer liebt nicht selbst den todten Aristides ? Man bedenke, wie sehr man sich gerührt fühlt, wenn man von einer frommen oder ... ... zu lindern vermag, so wird man doch nicht Alles zusammen ertragen können. Man nehme an, ein Mensch ...
... gelten. (§ 29.) Wie aber? Kann man wohl leugnen, dass ein Mann von beharrlicher, fester und ... ... 37.) Und welchen Nutzen und Vortheil hätte man wohl vor Augen, wenn man das Verborgene zu erforschen strebt ... ... Auch an den Thieren könne man die Kraft der Natur erkennen; wenn man sehe, welche Mühe sie ...