Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (30 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Biographie | Stoizismus 

Epiktet/Handbüchlein der stoischen Moral [Philosophie]

... wenn ich mich über das Vorgefallene ärgere. Der schrecklichste der Schrecken. V. Nicht die Dinge ... ... lassen mußtest von seinen Thürstehern. Der Wille der Natur. XXVI. Der Wille der Natur läßt sich erkennen aus ... ... Das erste und nothwendigste Kapitel in der Philosophie ist das von der Anwendung der Lehrsätze im Leben, wie ...

Volltext von »Handbüchlein der stoischen Moral«. Epiktet's Handbüchlein der stoischen Moral. Berlin [o.J.].

Epiktet [Philosophie]

... ) unter dem Titel »Epicteti Stoici Enchiridion«: Bologna 1497. Erstdruck der griechischen Textes, herausgegeben von G. Haloander: Basel 1529. Erste deutsche Übersetzung ... ... in: Griechischer Sprach- Übung, 2. Bd., Köthen 1620. Der Text folgt der Übersetzung durch Carl Conz von 1864.

Werke von Epiktet im Volltext
Mark Aurel

Mark Aurel [Philosophie]

... »Tôn eis heauton biblia« (Die Bücher der Gedanken über sich selbst). Erstdruck, herausgegeben von W. Xylander: Zürich 1558 ... ... moralischer Gedanken Marci Aurelii Antonini Philosophi von und an sich selbst«: Rostock 1701. Der Text folgt der gekürzten Übersetzung durch F. C. Schneider von 1857. ...

Werke von Mark Aurel im Volltext

Epiktet/Biographie [Philosophie]

... Schüler um sich. Um 94 verbannte man ihn anläßlich der Philosophen- und Mathematikerverfolgung Domitians. In Nikopolis (Epirus) gründete Epiktet eine neue ... ... sind durch seinen Schüler Flavius Arrianus in Nachschriften überliefert: »Encheiridion« (»Handbüchlein der Moral«) und ein Teil der »Diatribai«. Lektürehinweise A. F. ...

Biografie von Epiktet
Cicero, Marcus Tullius/Biographie

Cicero, Marcus Tullius/Biographie [Philosophie]

... erhalten sind. Auch andere philosophische Werke entstehen in der Zeit des Rückzugs aus der aktuellen Politik. »Über das höchste Gut und ... ... « ist vollendet. Cicero wird Prokonsul in der Provinz Kilikien. 49 Nach seiner Rückkehr bricht der Bürgerkrieg aus. Cicero steht auf der Seite des Pompeius. 48 ...

Biografie von Marcus Tullius Cicero
Seneca, Lucius Annaeus/Biographie

Seneca, Lucius Annaeus/Biographie [Philosophie]

... Rom eine rhetorische Ausbildung; seine Lehrer sind der Stoiker Attalus, der Cyniker Demetrius und der Alexandriner Socio. Der junge Mann gelangt als Advokat, Quästor und ... ... Seneca verläßt den Hof. 65 Der Philosoph wird der Verschwörung angeklagt und zum Tode verurteilt. ...

Biografie von Lucius Annaeus Seneca

Mark Aurel/Meditationen/Erstes Buch [Philosophie]

... . Ausserdem blieb er, um Anderes zu übergehen, in der Achtung vor der Philosophie sich immer gleich; war wohlthätig, ja in ... ... denen, die wirklich Etwas leisteten, sei's in der Beredtsamkeit oder in der Gesetzeskunde oder in der Sittenlehre oder in irgend ... ... getragen wie von den Verwandlungen der Grundstoffe so auch von denen der zusammengesetzten Dinge. – Das ...

Volltext Philosophie: Mark Aurel's Meditationen. Breslau 1875, S. 1-14.: Erstes Buch

Mark Aurel/Meditationen/Elftes Buch [Philosophie]

... vom Platze weicht. Den Deserteuren gleichen beide, der sowohl, der aus Furcht zurücktritt, wie der ... ... auch so gestalten kann, dass Einer der Vorgesetzte der Andern ist, wie der Widder der Schaafheerde, der Stier der Rinderheerde). Dann, dass man die Menschen ...

Volltext Philosophie: Mark Aurel's Meditationen. Breslau 1875, S. 137-149.: Elftes Buch

Mark Aurel/Meditationen/Viertes Buch [Philosophie]

... Mit dem Tode verhält sich's wie mit der Geburt: beides Geheimnisse der Natur. Dieselben Elemente, welche hier sich ... ... 27. Wenn der ein Fremdling ist in der Welt, der nicht weiss, was auf ... ... , geschnitten, gebrannt wird, doch muss der Theil Deines Wesens, der über solche Dinge urtheilt, in ...

Volltext Philosophie: Mark Aurel's Meditationen. Breslau 1875, S. 33-51.: Viertes Buch

Mark Aurel/Meditationen/Fünftes Buch [Philosophie]

... Das Pferd, das seinen Weg gelaufen ist, der Hund, der das Wild erjagt, und die Biene, die ihren ... ... beschrieben habe, denn auch bei jenen ist es der Schein von Wahrheit, der sie irre leitet. Jedenfalls aber ... ... ursächlicher Verkettung mit dem ersten Grunde. Der andere: weil es der Grund des vollkommenen Glückes, ja fürwahr ...

Volltext Philosophie: Mark Aurel's Meditationen. Breslau 1875, S. 51-69.: Fünftes Buch

Mark Aurel/Meditationen/Zehntes Buch [Philosophie]

... wäre oder geschehe oder geschehen solle, was der Alles Verwaltende, der Allen Gesetz ist, bestimmt. 21. ... ... sich stösst und dazu schreit. Und anders ist auch nicht einmal der, der auf seinem Lager hingestreckt stillschweigend ... ... knospende Wald, wenn neu auflebet der Frühling. – So der Menschen Geschlecht.« – hinreichend, um ...

Volltext Philosophie: Mark Aurel's Meditationen. Breslau 1875, S. 125-137.: Zehntes Buch

Mark Aurel/Meditationen/Sechstes Buch [Philosophie]

... die Welt fort und fort, wie der ununterbrochene Schritt der Zeit die Ewigkeit erneuert. Wolltest Du nun ... ... Du mit edlem, freiem Sinn gebrauchen. Der Menschen aber, der ebenso vernunftbegabten, brauche so, dass Du ... ... Seele zu versetzen. 49. Dem Gelbsüchtigen schmeckt der Honig bitter; der von einem tollen Hunde ...

Volltext Philosophie: Mark Aurel's Meditationen. Breslau 1875, S. 69-86.: Sechstes Buch

Seneca, Lucius Annaeus/Trostschrift an Marcia [Philosophie]

... ist vergebens versucht worden; ermüdet ist der Zuspruch der Freunde, der Rath großer und dir verwandter Männer; ... ... wovon du hättest wünschend daß der Ruf, der wortreichste Beurtheiler der Großen, es dir verzeihe. ... ... Witterung und des Körperzustandes und der bittere Verlust der Theuersten und der Tod, von dem es ...

Volltext von »Trostschrift an Marcia«. Seneca: Ausgewählte Schriften. Stuttgart 1867, S. 5-53.

Cicero, Marcus Tullius/Fünf Bücher über das höchste Gut und Übel/2. Buch [Philosophie]

... Lust nirgends erwähnt, nämlich dass der Hunger der beste Koch der Speisen und der Durst der beste Mundschenk der Getränke sei. Wenn aber Jemand ... ... nur eingelernt; blos mit den Mitteln der Tugend, der Seelengrösse, der Geduld, der Standhaftigkeit ...

Volltext Philosophie: Des Marcus Tullius Cicero fünf Bücher über das höchste Gut und Übel. Leipzig 1874, S. 65-138,140.: 2. Buch

Cicero, Marcus Tullius/Fünf Bücher über das höchste Gut und Übel/3. Buch [Philosophie]

... Gesagten auch angenommen werden, dass der Eine weiser sein könne als der Andere und dass der Eine ... ... weshalb man sie verabscheut, so der Schmerz, die Krankheiten, der Verlust der Sinne, die Armuth, die ... ... Kap. XIX. (§ 62.) Nach der Meinung der Stoiker ist es wesentlich, dass man die Liebe ...

Volltext Philosophie: Des Marcus Tullius Cicero fünf Bücher über das höchste Gut und Übel. Leipzig 1874, S. 140-207.: 3. Buch
Mark Aurel/Biographie

Mark Aurel/Biographie [Philosophie]

... mit seinem Sohn Commodus. Marc Aurel war der letzte große Vertreter der stoischen Lehre. In seinem Denken ist er ... ... tritt hier auf als Trost und Beruhigungsmittel. Nur in der Vernunft findet der Mensch den Sinn, der ihn eine oft qualvolle Existenz ertragen läßt. ...

Biografie von Mark Aurel
Seneca, Lucius Annaeus

Seneca, Lucius Annaeus [Philosophie]

... : Sittliche Zuchtbücher, Straßburg 1536. Der Text folgt der Übersetzung durch Albert Forbiger von 1867. • ... ... seiner Mutter Albina« in: Sittliche Zuchtbücher, Straßburg 1536. Der Text folgt der Übersetzung durch Albert Forbiger ... ... Sittliche Zuchtbücher, Straßburg 1536. Der Text folgt der Übersetzung durch Albert Forbiger von 1867. Da der ...

Werke von Lucius Annaeus Seneca im Volltext
Cicero, Marcus Tullius

Cicero, Marcus Tullius [Philosophie]

Marcus Tullius Cicero Marcus Tullius Cicero (106 v. Chr ... ... über das höchste Gut und über das höchste Übel nebst dessen Paradoxen«, Breslau 1789. Der Text folgt der Übersetzung durch Julius Heinrich von Kirchmann von 1874.

Werke von Marcus Tullius Cicero im Volltext

Mark Aurel/Meditationen/Achtes Buch [Philosophie]

... , wenn wir deren Gesammtheit mit der der andern Ordnung zusammenhalten. 6. So Manches geziemt sich ... ... doch kein Mensch darüber wundert, dass der Feigenbaum Feigen trägt, und der Arzt nicht, wenn Jemand das Fieber ... ... Dich der Naturforscher gründlich auslachen, ebenso wie Dich der Tischler und der Schuster auslachen würde, wenn Du ...

Volltext Philosophie: Mark Aurel's Meditationen. Breslau 1875, S. 99-113.: Achtes Buch

Mark Aurel/Meditationen/Drittes Buch [Philosophie]

... leben im höchsten Sinne des Worts und weder auf der Jagd noch auf der Flucht. Ob seine Seele auf lange oder ... ... geziemt. 8. In der Seele eines Menschen, der in Zucht und Schranken gehalten worden und ... ... er lebt – das Winkelchen Erde, und ein Kleines der Ruhm, auch der grösste, den er hinterlässt: damit er sich ...

Volltext Philosophie: Mark Aurel's Meditationen. Breslau 1875, S. 21-33.: Drittes Buch
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die Betschwester. Lustspiel

Die Betschwester. Lustspiel

Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon