Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Stoizismus 

Cicero, Marcus Tullius/Fünf Bücher über das höchste Gut und Übel/2. Buch [Philosophie]

... Menschen mögen gehalten werden, ohne es zu sein, als ein solcher zu sein, ohne dass man ihn ... ... , die Alle kennen. Ich selbst, welcher dankbar sein und dafür gehalten sein will, wurde es gegen ... ... wegen suchen. Aber meinst Du, unser Triarius hier werde Dir so nützlich sein können, als die Kornspeicher im Puteoli, wenn sie Dein ...

Volltext Philosophie: Des Marcus Tullius Cicero fünf Bücher über das höchste Gut und Übel. Leipzig 1874, S. 65-138,140.: 2. Buch

Mark Aurel/Meditationen/Sechstes Buch [Philosophie]

... s nur dreimal geschähe! 21. Alexander der Grosse und sein Maulthiertreiber sind beide an denselben Ort gegangen. Entweder wurden sie beide in ... ... Du den Menschen verbieten willst nach dem zu streben, was ihnen gut und nützlich scheint! Und doch thust Du's gewissermassen ... ... dabei sind sie doch stets um das bemüht, was ihnen gut und nützlich ist. Du sagst, es ...

Volltext Philosophie: Mark Aurel's Meditationen. Breslau 1875, S. 69-86.: Sechstes Buch

Seneca, Lucius Annaeus/Vom glückseligen Leben [Philosophie]

... als der Empfänger [ihnen beilegt], schätzen; nie soll mir das Viel sein, was ein Würdiger empfängt; Nichts will ich der Meinung, Alles meiner ... ... .) Die Stillung des Naturbedürfnisses soll für mich das Ziel des Essens und Trinkens sein, nicht das Anfüllen und Entleeren des Magens. Gefällig gegen ...

Volltext von »Vom glückseligen Leben«. Seneca: Ausgewählte Schriften. Stuttgart 1867.

Cicero, Marcus Tullius/Fünf Bücher über das höchste Gut und Übel/5. Buch [Philosophie]

... gleicher Zeit, was unmöglich ist. Wollte ein Geschöpf sein eigener Feind sein, so müsste es die Güter für Uebel und umgekehrt ... ... schlecht für sich sorge, dass er sein eigner Feind und Verfolger sei und sein Leben verabscheue, so ist immer ... ... sei das höchste Gut und weiter nichts sei um sein selbst willen begehrenswerth. Ebenso haben die Alten sich viel ...

Volltext Philosophie: Des Marcus Tullius Cicero fünf Bücher über das höchste Gut und Übel. Leipzig 1874.: 5. Buch

Cicero, Marcus Tullius/Fünf Bücher über das höchste Gut und Übel/3. Buch [Philosophie]

... Du das Sittliche nennst, das Rechte, Löbliche und Geziemende sein soll (denn sein Wesen wird bekannter, wenn es mit mehreren, gleichbedeutenden ... ... , aber dieser Vorzug des Würfels wird doch nicht das gestellte Ziel selbst sein; in derselben Weise werden die bevorzugten Dinge zwar auf das Ziel ...

Volltext Philosophie: Des Marcus Tullius Cicero fünf Bücher über das höchste Gut und Übel. Leipzig 1874, S. 140-207.: 3. Buch
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5