Abb. 44 ac. Kastengerippe eines 4achsigen Durchgangswagens III. Klasse der ... ... ... Abb. 44 ac. Kastengerippe eines 4achsigen Durchgangswagens III. Klasse der preußisch-hessischen Staatseisenbahnen. ...
Abb. 43 af. Untergestell der 4achsigen Schlaf- und Speisewagen der Internationalen ... Auflösung: ... ... Abb. 43 af. Untergestell der 4achsigen Schlaf- und Speisewagen der Internationalen Schlafwagengesellschaft. ...
... . 42 a. u. b. Untergestell eines 4achsigen Abteilwagens III. Klasse der bayerischen ... Auflösung: 2 ... ... Abb. 42 a. u. b. Untergestell eines 4achsigen Abteilwagens III. Klasse der bayerischen Staatseisenbahnen. ...
Abb. 217. 2achsiger Spezial-Güterzugspackwagen (Ballastwagen) der österr. Staatsbahnen. Auflösung: ... ... Gepäckwagen Abb. 217. 2achsiger Spezial-Güterzugspackwagen (Ballastwagen) der österr. Staatsbahnen. ...
Abb. 157. Gekuppelte Lenkachsen bei 3achsigen Wagen. Auflösung: 1.568 x 616 ... ... Lenkachsen Abb. 157. Gekuppelte Lenkachsen bei 3achsigen Wagen.
... Gewichts der Lokomotive zum Gewicht des ganzen Zuges und zur N. durchschnittlich ... ... lange treu geblieben und erst in den letzten Jahrzehnten machen sich auch hier Bestrebungen geltend, die Tragfähigkeit ... ... haben sich aber im Betrieb schon nach kurzer Zeit als zu wenig widerstandsfähig gezeigt und ...
... von Landfuhrwerken auf den Bahngleisen gemacht, namentlich für landwirtschaftliche und forstliche Zwecke. Als Beispiele von ausgedehnter ... ... wird. Die R. unterscheiden sich hauptsächlich durch die Art, in der die Befestigung ... ... einen mittleren Drehzapfen, sondern durch je 2 seitlich angebrachte Pendelstützen erfolgt, während der mittlere ...
... Wasser gefüllten Trommel, die von Zeit zu Zeit durch Anschluß an die ortsfeste Kesselanlage wieder ... ... C- Tenderlokomotiven , die auch seinerzeit zu Verschiebezwecken gebraucht wurden, mit sattelförmigem Wasserbehälter ... ... Betätigung eines Trethebels auf der Achse zu verschiebenden Exzenter durch feste ersetzte, in ...
... in Verwendung stehende der Österreichischen Waggonleihgesellschaft gehörende Salonleichenwagen ist ein 2achsiger Wagen mit einem einzigen ... ... wagrechten Türklappe auf eine kleine Schiebebühne gesetzt und in den Verschlag geschoben. Der Wagen der ... ... Sitzplätze für das Gefolge und 6 Plätze für die Leichenträger. Kranzspenden werden auf der Decke ...
... Maß von Bequemlichkeit sondern hat auch ganz erheblich zur Kürzung der Reisezeit der ... ... auch für dortige Verhältnisse ungewöhnlich raschen Entwicklungsgang durchgemacht. Verschiedene Schwierigkeiten, die sich ... ... ist es ratsam die Spriegel durch seitlich aufgeschraubte Flacheisen zu verstärken. Unter den ...
... der heutigen Kriegschirurgie« mit unanfechtbarer logischer Schärfe die gleichen Grundsätze vertritt. 3. ... ... . Daß zu einer nach dem Ziel höchst erreichbarer Sicherheit geordneten Dienstführung auch ... ... Samariter- u. R. Leipzig; Ärztliche Sachverständigen-Zeitung, speziell von 19021906; ...
... . Wenn trotz der angeführten Entscheidung die rechtliche Verpflichtung auch anfechtbar ist, so sind die ... ... Bedarfs an B für den Verkehrszuwachs eine möglichst sichere Grundlage zu gewinnen, werden im Gebiet ... ... 40 t auf einmal zu beziehen. Schon jetzt fühlen sich weitgehende Kreise durch ...
... schwer brennbaren, in dünnen Schichten zu verfeuernden Anthrazit verwenden zu können. Der Feuerbüchsmantel ... ... (H 2 O) große Wärme entwickeln, aber durch gleichzeitige Ausscheidung des Kohlenstoffs in Molekularform ... ... Rauchverzehrer . Bei den österreichischen, ungarischen, preußischen, belgischen und schwedischen Staatsbahnen, den schweizerischen ...
... Die Überhöhung in Bögen berechnet sich nach der theoretisch entwickelten Formel: ... ... Schienen in neuerer Zeit durch schwere Schienen ersetzt. Schienenmaße ... ... Radstände und bei 3 Achsen auch durch seitliche Verschiebbarkeit der Mittelachse wird leichte Bogenläufigkeit ...
... demselben Jahre von einem Engländer unternommene Versuch, Eisenbahnkonzessionen zu erhalten, scheiterte. Der Bau der ersten ... ... solche Aktien erlassen werden. (Ein solches Gesetz wurde durch Beschluß des Storthings vom 21. Juni ... ... normalspurige Eisenbahnverbindung zwischen dem südlichen und nördlichen Norwegen zu schaffen (vgl. S. 371). ...
... denen die Übertragung des vom Laufgestell zu übernehmenden Maschinengewichts auf dieses nicht durch Reibplatten oder Reibpfannen, sondern durch Pendel erfolgt. Diese, durch Bolzen mit dem Hauptgestell und ... ... verbundenen Pendel geben weniger Veranlassung zu Verreibungen als Reibplatten, und ermöglichen dadurch, daß sie geneigt angeordnet ...
... sich fortwährend ändern, so muß dieser Unterschied zur Erreichung tunlichst gleichmäßiger Bewegung ausgeglichen werden, was durch entsprechende ... ... abwärts und aufwärts fahrenden Wagens auszugleichen, was durch entsprechende Längsschnittanordnung nicht ermöglicht werden konnte, ist außer dem ...
... Betriebs ist eine gewisse S. zur Erzielung einer tunlich gleichmäßigen Abnutzung der Schienen ... ... richtig sein, die nach solchen Vorschriften äußerstenfalls zulässigen Geschwindigkeiten ohneweiters in allen Fällen ... ... äußeren Vorderrades der Fahrzeuge nicht zu erheblich und zu plötzlich eintritt, weil dadurch ...
... Wien-Amstetten (von hier Fortsetzung nach Selztal zum Anschluß an die Salzburg-Tiroler ... ... Marburg über Unterdrauburg, Klagenfurt, Villach nach Franzensfeste. Zur südlichen Gruppe gehören ferner die ... ... Verrechnungsdienstes der Staatsbahnen sowie die Durchführungsarbeiten hinsichtlich solcher Entscheidungen zu bewirken hat; 4. ...
... Die Anzahl und Größe der Rezipienten richtet sich nach der Anzahl der im Wagen vorhandenen Flammen ... ... nahe Aneinanderreihung der Gasmoleküle sowie die durch die Verdichtung verursachte Wärmeentwicklung zurückzuführen), hat die Verwaltung ... ... Abb. 43 ). Es wurden auch Versuche mit Glühlichtbrennern gemacht; die hierbei verwendeten ...
Buchempfehlung
Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.
52 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro