Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Roell-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Technik 
Ro010010

Ro010010 [Roell-1912]

Abb. 10. Ausschnitt aus einer Ankunftstafel für Fernverkehr. Zuschlagpflichtige Schnellzüge werden ... ... ... Abfahrts- und Ankunftsanzeiger Abb. 10. Ausschnitt aus einer Ankunftstafel für Fernverkehr. Zuschlagpflichtige Schnellzüge werden in roter Farbe, die anderen ...

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro010010.
Ro010011

Ro010011 [Roell-1912]

Abb. 11. Ausschnitt aus einer Abfahrtstafel für Stadtverkehr. Auflösung: 878 x 426 ... ... Abfahrts- und Ankunftsanzeiger Abb. 11. Ausschnitt aus einer Abfahrtstafel für Stadtverkehr.

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro010011.
Dübel

Dübel [Roell-1912]

... , der unterschnittene Ränder besitzt und dessen Fläche kugelförmig ausgebildet ist. In diesen Ausschnitt wird eine ebenso geformte, getränkte Hartholzplatte in der Weise eingesetzt, daß sie ... ... zunächst rechtwinkelig zu ihrer Endlage aufgesetzt und dann um 90° gedreht wird. Der Ausschnitt wird vorher mit einer erwärmten, in der Kälte steifen Teerflüssigkeit ...

Lexikoneintrag zu »Dübel«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 3. Berlin, Wien 1912, S. 446-448.
Riegel

Riegel [Roell-1912]

... auf einer Rolle (Riegelrolle) angebrachten erhöhten Kranzes (Riegelkranz) in einen solchen Ausschnitt wird die Weiche oder Gleissperre in einer Endlage festgelegt. Die Bewegung ... ... allgemeinen so eingerichtet, daß bei der Bewegung des Riegelschiebers ein R. in seinen Ausschnitt einfällt und den Schieber gesperrt hält, bis durch die Erregung ...

Lexikoneintrag zu »Riegel«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 8. Berlin, Wien 1917, S. 217.
Bremsen

Bremsen [Roell-1912]

Bremsen (brakes; freins; freni). Als B. für Eisenbahnfahrzeuge ... ... 6 soweit mitnimmt, daß der Kanal h mit dem Hilfsluftbehälter durch einen Ausschnitt im Schieber 6 in Verbindung tritt und dabei der Nebenkolben 13, ...

Lexikoneintrag zu »Bremsen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 3. Berlin, Wien 1912, S. 16-52.
Blenden

Blenden [Roell-1912]

... die obere Laterne durch die an dem Flügel sitzende, mit einem kreisförmigen Ausschnitt versehene B. zum Teil verdeckt, so daß ein Sternlicht entsteht. Wird ... ... zweiflügelige Signal gezogen, so wird auch die untere Laterne durch eine mit einem Ausschnitt versehene B. gedeckt; es erscheinen dann zwei ...

Lexikoneintrag zu »Blenden«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 2. Berlin, Wien 1912, S. 384-385.
Telegraph

Telegraph [Roell-1912]

Telegraph ( Fernschreiber ) (telegraph; télégraphe; telegrafo). Man ... ... & Halske zeigt die Abb. 279 . Der Unterrahmen des Grundbretts paßt in einen Ausschnitt des zugehörigen Tisches, Abb. 280 . Die Zuführungsdrähte von der Leitung und ...

Lexikoneintrag zu »Telegraph«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 9. Berlin, Wien 1921, S. 285-300.
Vorsignal

Vorsignal [Roell-1912]

Vorsignal (distant signal; signal avancé ou à distance; segnale avanzato ... ... und Ausfahrsignalen nur dadurch unterscheidet, daß sein Flügel am freien Ende einen dreieckigen Ausschnitt hat. Die Nachtsignale des V. sind dieselben, wie bei den Ein- ...

Lexikoneintrag zu »Vorsignal«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 10. Berlin, Wien 1923, S. 224-231.
Rücklicht

Rücklicht [Roell-1912]

Rücklicht (back light; feu d'arrière; luce posteriore), ein ... ... Raumabschluß-, Einfahr-, Wege- und Ausfahrsignale an der Rückwand mit einem kleinen kreisförmigen Ausschnitt (Sternlicht) zu versehen sind, um erforderlichenfalls auch von hinten wahrnehmen zu können, ...

Lexikoneintrag zu »Rücklicht«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 8. Berlin, Wien 1917, S. 246.
Stellwerke

Stellwerke [Roell-1912]

... Handfallenstange a in den Ausschnitt d, bei umgelegtem Hebel in den Ausschnitt d 1 des Hebelbocks ein und wird darin durch die Spannung ... ... umgelegt werden, so wird durch Andrücken der Handfalle die Handfallenstange aus dem Ausschnitt im Hebelbock herausgehoben. Dabei tritt ein Nocken d der ...

Lexikoneintrag zu »Stellwerke«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 9. Berlin, Wien 1921, S. 163-174.
Formsignal

Formsignal [Roell-1912]

Formsignal (form signal; signal ayant une forme determinée; segnale di ... ... freien Ende rechteckig abgeschnitten, der des Vorsignals hat an diesem Ende einen dreieckigen Ausschnitt. Einen weitgehenden Gebrauch von der Unterscheidung der Signale durch verschiedene Formen der ...

Lexikoneintrag zu »Formsignal«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 5. Berlin, Wien 1914, S. 114-115.
Kuppelungen

Kuppelungen [Roell-1912]

Kuppelungen (couplings; accouplements, attelages; attaci, accoppiamenti) heißen im ... ... Bolzen ein Kuppelungsbügel ( y ) befestigt ist und die an der gegenüberliegenden Seite einen Ausschnitt ( z ) für den Eingriff des Kuppelungsbügels des gegenstehenden Wagens besitzt. Die ...

Lexikoneintrag zu »Kuppelungen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 7. Berlin, Wien 1915, S. 22-39.
Signalwesen

Signalwesen [Roell-1912]

Signalwesen (signalling; signalisation; i segnali). Inhalt : ... ... ( Vorsignale ) sind dadurch gekennzeichnet, daß ihr Flügel am freien Ende einen dreieckigen Ausschnitt hat. Sie werden in einer Entfernung von 250 m und mehr – ...

Lexikoneintrag zu »Signalwesen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 9. Berlin, Wien 1921, S. 53-67.
Drehbrücken

Drehbrücken [Roell-1912]

... Brücke einen festen Stift angebracht, der in einem Ausschnitt des Widerlagers paßt und die Brücke in der richtigen Lage hält. Wird das Brückenende gehoben, so hebt sich der Stift aus dem Ausschnitt, und die Brücke kann ausgedreht werden. Bei Brückenenden, die ... ... , bringt man den Stift am Widerlager und den Ausschnitt im Brückenende an. Letzteres kann, wenn es gesenkt ...

Lexikoneintrag zu »Drehbrücken«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 3. Berlin, Wien 1912, S. 408-420.
Lehrgerüste

Lehrgerüste [Roell-1912]

Lehrgerüste (centerings; gabarits; impalcature per archi) dienen zur Ausführung ... ... Obergerüstes bewirkt, falls sie nicht schon durch die Schnitte II herbeigeführt wurde. Der untere Ausschnitt bei den Bügelhölzern ist stets größer auszubilden als die Breite der über den Bügeln ...

Lexikoneintrag zu »Lehrgerüste«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 7. Berlin, Wien 1915, S. 74-81.
Personenwagen

Personenwagen [Roell-1912]

Personenwagen (passenger-carriages; voitures; carrozze), Eisenbahnwagen, die zur ... ... Tür und dem Rahmen der Türöffnung abdeckt. Unten schlägt die Tür in einen Ausschnitt der Bodenschwelle. Die Abdichtung wird hier durch ein Winkeleisen bewirkt, das auf der ...

Lexikoneintrag zu »Personenwagen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 8. Berlin, Wien 1917, S. 17-63.
Dampfzylinder

Dampfzylinder [Roell-1912]

... allgemein üblich, mit dem Zylinder in einem Stück hergestellt und durch einen entsprechenden Ausschnitt des Rahmenblechs nach innen hindurch gesteckt. Zur Erhaltung der richtigen Zylinderlage in der Längsrichtung sind oft besondere Paßstücke in dem Ausschnitt zwischen Rahmen und Zylinder befestigt. In den Schieberkasten mündet von oben ...

Lexikoneintrag zu »Dampfzylinder«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 3. Berlin, Wien 1912, S. 253-260.
Lokomotivkessel

Lokomotivkessel [Roell-1912]

Lokomotivkessel (locomotive boiler; chaudière de locomotive; caldaia di locomotiva). ... ... einer Tür ( Rauchkammertür , Taf. V , III, Nr. 21) verschließbaren Ausschnitt, um die Feuerröhren einziehen oder herausnehmen und diese sowie die Rauchkammer ...

Lexikoneintrag zu »Lokomotivkessel«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 7. Berlin, Wien 1915, S. 184-197.
Lokomotivschuppen

Lokomotivschuppen [Roell-1912]

Lokomotivschuppen, Heizhaus (locomotive shed, engine shed, engine house; ... ... diesen Stützen ruhenden Tambour, der zur Lichtzuführung dient, über die als umlaufendes Pultdach (Ausschnitt eines Zeltdaches) ausgeführte Dachfläche des ringförmigen äußeren Teiles hervorragt. Über der Mitte der ...

Lexikoneintrag zu »Lokomotivschuppen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 7. Berlin, Wien 1915, S. 199-222.
Blockeinrichtungen

Blockeinrichtungen [Roell-1912]

... eingesteckt wird, so dringt er durch den Ausschnitt des Riegels und unterbricht den betreffenden Stromschließer; der Bart sichert bei ... ... wenn die Rolle P derart gedreht ist, daß der Winkelhebel in einen Ausschnitt des Rollenrands eintreten kann. Bei aufrechter Stellung der Kurbel, bei der ...

Lexikoneintrag zu »Blockeinrichtungen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 2. Berlin, Wien 1912, S. 386-422.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Lotti, die Uhrmacherin

Lotti, die Uhrmacherin

1880 erzielt Marie von Ebner-Eschenbach mit »Lotti, die Uhrmacherin« ihren literarischen Durchbruch. Die Erzählung entsteht während die Autorin sich in Wien selbst zur Uhrmacherin ausbilden lässt.

84 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon