Hugo Ball Das erste dadaistische Manifest Dada ist eine neue Kunstrichtung ... ... dem Lexikon. Es ist furchtbar einfach. Im Französischen bedeutet's Steckenpferd. Im Deutschen heißt's Addio, steigts mir den Rücken runter ... ... Rubiner, Dada Herr Korrodi. Dada Herr Anastasius Lilienstein. Das heißt auf Deutsch: Die Gastfreundschaft der Schweiz ...
Friedrich Hölderlin Die Bedeutung der Tragödien Die Bedeutung der Tragödien ist am leichtesten aus dem ... ... das Zeichen an sich selbst unbedeutend, wirkungslos, aber das Ursprüngliche ist gerade heraus. Eigentlich nämlich kann das ... ... nur in seiner Schwäche erscheinen, insofern aber das Zeichen an sich selbst als unbedeutend = 0 gesetzt wird, ...
Johann Wolfgang Goethe Bedeutende Fördernis durch ein einziges geistreiches Wort Herr ... ... , und sie sind auch mit andern deutschen Erzeugnissen ihrer Art in einigen Umlauf gekommen. An eben diese ... ... , indem ich den Übergang vom ersten Flügelbeine zum Siebbeine und den Muscheln ganz deutlich vor Augen sah; da hatt ich denn ...
Pierre de Bourdeille, Seigneur de Brantôme Das Leben der galanten Damen (Vies des Dames galantes)
... in sich vollendetes Ganze sei. Ein Obelisk bedeutet – die Hieroglyphen daran bedeuten etwas nach außen zu, das sie nicht ... ... und erhalten bloß durch diese Bedeutung ihren Wert – weil sie sonst an sich selber ein müßiges Spielwerk wären ... ... nun ein schönes Kunstwerk bloß deswegen dasein, damit es etwas außer sich andeute, so wird es ja ...
... Feind. Diese ungeahnte Ausbiegung der neuen Wirklichkeit bedeutet Angriff. So stehen die notwendig und ruhig ablaufenden Vorgänge der ... ... können, die der Einigung von französischer Form und russischem Stimmungsinstinkt kadenzierte. Das bedeutendste Organ der modernen russischen Literatur, ... ... , und diese Dinge, die so wenig für die Welt bedeuten, werden zu bedeutsamen Ereignissen der erschreckten Hirnlichkeit, die Erlebnisse des Körpers werden ...
... nicht bei dieser Gelegenheit jenes merkwürdigen Falles einer plötzlichen Seelenerschütterung eines bedeutenden Mannes, die wir unter dem Namen ... ... nennen die Geisteskranken »Söhne Gottes«. Die »weisen Frauen« der alten Deutschen, von deren Aussprüchen die wichtigsten politischen ... ... fast unaufhörlich von inneren Regungen und Bildern heimgesucht werden. Nicht zufällig bedeutet das deutsche Wort »tiefsinnig« melancholisch krank und gedankenreich. Selbst ein so ...
... in der Zeit. Sie dauern fort, und können in jedem Augenblicke ihrer Dauer anders erscheinen, und ... ... δε παδος ακαιρον και κενον, ενϑα μη δει παϑους η αμετρον, ενϑα μετριου δει. Ja ich zweifle sogar, ob ... ... . II. c. 3) bedeutet es weiter nichts, als was es überall bedeutet, die Ausschließung alles übrigen ...
... Welker bekannt gemacht. Indes sind die deutschen Assoziationen nie zu der imposanten Bedeutung der auswärtigen gediehen. Jeder ... ... wieder seine Tröster, und die deutsche Literatur ward ohne und zum Trotz der deutschen Professoren gerettet. Sie ... ... Schon im Jahre 1836 sprach man in Leipzig von einer Assoziation der bedeutenden deutschen Schriftsteller. Diese Assoziation sollte eine Kommission wählen, und diese Kommission ...
... vorgestellt zu werden, so ist die Neigung eine sehr zweideutige Gefährtin des Sittengefühls, und das Vergnügen eine bedenkliche Zugabe zu moralischen Bestimmungen. ... ... moralische Vollkommenheit zu suchen. Wie sehr sich auch der große Weltweise gegen diese Mißdeutung zu verwahren suchte, die seinem heitern und freien Geist unter ...
... unmittelbar vorausgegangene Periode war eben das goldene Zeitalter der deutschen Poesie, ja der deutschen Literatur überhaupt. Alle Literaturen haben solche Glanzperioden, ... ... ein Rattenkönig aus Menschen, oder vielmehr er war ein Deutscher, da die Deutschen ihn nach ihrem Ebenbilde geschaffen, indem sie ihn demonstrierten ...
... Gegenteil, mir kam das erste Theater Norddeutschlands mit größter Bereitwilligkeit entgegen, bedeutende Künstler drangen in mich, mein ... ... so wenig direkt gesagt, als indirekt angedeutet, daß das künftige Drama in Deutschland bereits geboren sei. Dennoch läßt ... ... ihrer tieferen Notwendigkeit. Allerdings tritt dieses zweite bedeutendere und allein bedeutende »realistisch-pragmatische« Element, das auch der strenge ...
... meisten, weil sie die inwohnende Vollkommenheit der Natur am deutlichsten durch ihre zarte Oberfläche schimmern und uns wie in einem hellen Spiegel auf ... ... gleichsam über sich hinausgeht – und eben dadurch immer mehr an Schönheit und Bedeutsamkeit verliert, bis sie zuletzt in dem unbestimmtesten Wachstum der Pflanze die harte ...
... (311.) Nur Schall, ohne irgendeine Art von Inhalt. »Warnung«. (313.) Ein »Guckguck« von ... ... wenn nicht eine, wie es scheint, falsche Überschrift auf eine Allegorie deutete, die man im Lied weder ... ... diesen Gedichten fassen werden, als in irgendeiner lakonischen Bestimmung des mehr oder minderen Bedeutens geleistet werden kann. Indessen sei ...
... Das Interessanteste und das Gründlichste in seinen Schriften sind Winke und Andeutungen, das Reifste und Vollendetste Bruchstücke von Bruchstücken. Das Beste was Lessing sagt ... ... sprechen zu dürfen, vielleicht mit Entsagung auf den Genuß und den Vorteil von irgendeinem seiner Werke an meinem Teil erkaufen wollen! Bei ...
... Geschichte, um sich eine Aufgabe zu suchen, ängstlich herumirrt, mit Gelehrsamkeit bedeutend oder allegorisch interessant sein will, der wird in der Hälfte seiner ... ... eine beschränkte Tätigkeit in einer trocknen, ja traurigen Nachahmung des Unbedeutenden sowie des Bedeutenden verweilte, sich darauf ein lieblicheres, gemütlicheres Gefühl gegen die ...
... genügt. Schiller begann die deutsche Tragödie, Kotzebue die deutsche Comödie zu beherrschen. Die Opposition blieb ... ... Shakspeares die festeste Basis zur Dauer der romantischen Schule in Deutschland, – ohne diese Übersetzung wäre sie ... ... der Bewunderung des Shakspeare ein. L. Tieck, einer der bedeutendsten Romantiker Deutschlands, bedürfte einer zu großen ...
... im ersten Bande, unsre Erwartung und unser Interesse in die dunkle Ferne, und deuten auf eine noch nicht sichtbare Höhe der Bildung; auch hier, öffnet sich ... ... machen. Dieser sich selbst belächelnde Schein von Würde und Bedeutsamkeit in dem periodischen Styl, diese scheinbaren Nachlässigkeiten und Tautologien, welche ...
... Alle unsere Urteile gründen sich entweder auf einen deutlichen Vernunftschluß, oder auf eine undeutliche Erkenntnis, welche man in Sachen, die ... ... Ihnen auch dieses nicht gelten lassen. Warum bedauern wir die tote Zayre und bedauern nicht die sterbende Sara, oder den ... ... Wenn er zur Wirklichkeit kommen soll, muß ihn entweder die darauf folgende deutliche Erkenntnis dazu bringen, oder der ...
... daß sie alle, durch mehr oder minder bedeutende Gelegenheit aufgeregt, im unmittelbaren Anschauen irgendeines Gegenstandes verfaßt worden, deshalb ... ... günstigen Lebensepoche zurück, ohne sich irgendein Verdienst anzumaßen, ja er spricht von den augenblicklichen Glücksvorteilen beinahe mit Geringschätzung. ... ... Er fährt fort, ihn zu beklagen. Ist auf deinem Psalter, Vater der Liebe, ein Ton Seinem Ohre vernehmlich, ...
Buchempfehlung
Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.
98 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro