Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (212 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie 

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/[Zürcher Rede auf Beethoven] [Literatur]

... seiner Brust Lust und Weh singend – und alle einsam und doch alle in eins verwoben, ein jeder sich auflösend ... ... da? Nur hindeuten darf ich darauf, aber hindeuten als auf ein Wirkliches: denn wirklicher ist der Geist ... ... Überkraft, der heroische Drang, der auf mehr als Poesie zielte, der auf unmittelbares gottverwandtes Wirken zielte, ...

Volltext von »[Zürcher Rede auf Beethoven]«.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Rede auf Grillparzer [Literatur]

... der die Zeitgenossen seiner Jugend bewegte, findet auf ihn keinen Bezug. Alle die abgeleiteten und künstlichen Gegensätze, ... ... geheimnisvoll und schön die Hindeutung auf sein eigenes Leben, auf das eigentliche Schicksal, nicht auf das, das Hinz und Kunz kennen ... ... eine Kraft strenger, in sich geschlossener Art, von solcher Art, wie uns ahnet, daß sie im menschlichen ...

Volltext von »Rede auf Grillparzer«.

Hölderlin, Friedrich/Theoretische Schriften/Über die verschiednen Arten, zu dichten [Literatur]

Friedrich Hölderlin Über die verschiednen Arten, zu dichten Man ist manchmal ... ... . In einem andern Falle würde er sie bis auf einen gewissen Grad vermeiden; aber hier, wo sein ... ... noch nicht näher bestimmt sind. Das Umgebende kann noch auf eine andere Art dem Charakter angepaßt werden. In der Iliade teilt sich ...

Volltext von »Über die verschiednen Arten, zu dichten«.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Blick auf den geistigen Zustand Europas [Literatur]

Hugo von Hofmannsthal Blick auf den geistigen Zustand Europas Die Beschädigung aller ... ... ihre ästhetischen Interessen ins Spiel kämen. Statt einer ruhigen monumentalen Erscheinung, zu der alle aufblicken, steht dieses Ringen zweier universeller Geister in der Mitte des allgemeinen Eruptionsfeldes. Es sind das alte, auf der Synthese von abendländischem Christentum ...

Volltext von »Blick auf den geistigen Zustand Europas«.

Lessing, Gotthold Ephraim/Theologiekritische und philosophische Schriften/Durch Spinoza ist Leibniz nur auf die Spur der vorherbestimmten Harmonie gekommen [Literatur]

... Spinoza war der erste, welchen sein System auf die Möglichkeit leitete, daß alle Veränderungen des Körpers bloß ... ... Durch diese Möglichkeit kam Leibniz auf die Spur seiner Hypothese. Aber bloß auf die Spur; die fernere ... ... (T. II. §. 163), ist mit dem Leibe auf eben die Art vereiniget, als der Begriff der Seele ...

Volltext von »Durch Spinoza ist Leibniz nur auf die Spur der vorherbestimmten Harmonie gekommen«.

Panizza, Oskar/Schriften/Genie und Wahnsinn [Literatur]

... bekannt, daß er auf seinen Spaziergängen durch Wien oft plötzlich auf der Straße stehen blieb; ... ... in seinem Garten in Woolsthorpe, als er auf der Bank saß, auf die Idee des Gravitations-Gesetzes ... ... kamen die feinen italienischen Cardinäle nicht auf. Das war kein Kampf mehr auf gleich. Das war ein Verhältniß ...

Volltext von »Genie und Wahnsinn«.
Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon [Literatur]

... auf mehrere Dinge anwenden lassen; auf Handlungen, auf Gedanken, sowohl als auf Formen. Ein dritter, ... ... nämlich von dem zu Rom sagt, 66 auf alle Tempel dieser Göttin ohne ... ... Malerei. Gegenstände, die auf einander, oder deren Teile auf einander folgen, heißen überhaupt Handlungen. ...

Volltext von »Laokoon«.

Ball, Hugo/Schriften/Vom Universalstaat [Literatur]

... habe den gewaltigen europäischen Kirchenstaat zu vergrößern oder zu verteidigen, auf welche Art immer es geschehe. Das »Heilige römische Reich deutscher ... ... dieses Evangeliums der reinen Kraft und Gewalt. Jede Art Mystik, jede Art Religion, jede Regung des Seelenlebens und der menschlichen ...

Volltext von »Vom Universalstaat«.

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/Ewald, Gedanken [Literatur]

... bei J. Ch. Kleyb 1754. In 12mo auf 2 Bogen. Die Art durch einzelne abgesonderte Gedanken ein Schriftsteller zu werden ... ... Grad der Vollkommenheit zu erwarten. Vornehmlich müssen alle ihre Gedanken neu und nicht gemein sein, weil alte und ... ... von einem Deutschen überdacht zu werden verdienet. »Die meisten, heißt es auf der 24. Seite, sind gewohnt, sich im Urteilen nach ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 214-216.: Ewald, Gedanken

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/Gleim, Im Lager bei Prag [Literatur]

... Gleim:] Im Lager bei Prag . Unter dem Artikel von Berlin haben wir, auf der vorhergehenden 404. Seite, zwei Siegeslieder ... ... : »Kinder, Berg hinan, Auf Schanzen und Geschütz!« Wir folgten alle, Mann vor Mann, ... ... warest ein Soldat, Du fochtest königlich! Wir sahen alle, Tat vor Tat, Du junger ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 5, München 1970 ff., S. 9-12.: Gleim, Im Lager bei Prag

Moritz, Karl Philipp/Ästhetische Schriften/Über die bildende Nachahmung des Schönen [Literatur]

... , Miene, Stellung und Gebärden auf eine gewisse übertriebne Art, wodurch sie bei dem Zuschauer lächerlich werden ... ... ganz allein unsre ganze Aufmerksamkeit und Bewundrung auf sich, ohne alle Rücksicht auf irgend etwas außer ihm oder auf ... ... seines Daseins in sich selber hat. Auf die Weise entstand ohne alle Rücksicht auf Nutzen oder Schaden, den ...

Volltext von »Über die bildende Nachahmung des Schönen«.

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rettungen des Horaz [Literatur]

... , des künstlichen Blendwerks wegen, darauf geschrieben hat? Muß er denn alle Gläser geleert und alle ... ... so viel als möglich zerstreueten, damit sie sich auf keine Art wider setzen könnten – Was konnte mir also natürlicher einfallen ... ... mit so starken Gründen in mich, daß ich gezwungen bin, auf andre Art zu leben, und einen neuen Weg zu ...

Volltext von »Rettungen des Horaz«.

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Journal meiner Reise [Literatur]

... es mir Vorbild und Muster der Nacheiferung und Zuvorkommung. Auf welche Art wäre dem livländischen Adel beizukommen zu ... ... diese Sprache muß man alsdenn denken, sprachen alle Kinder! verstanden alle Leute! Poeten und Narren sangen sie ... ... , starke, lebhafte, getreue, eigne Sensationen, auf die dem Menschen eigenste Art, sind die Basis zu einer Reihe ...

Volltext von »Journal meiner Reise«.

Schiller, Friedrich/Theoretische Schriften/Über naive und sentimentalische Dichtung [Literatur]

... Gefühl, ob es nicht alles Kühne und Starke, alle Fiktionen, alle prachtvollen Beschreibungen, alle Muster oratorischer Beredsamkeit im »Messias«, ... ... , frei, offen, gefühlvoll, gerade sein; alle Verstellung, alle List, alle Willkür, alle kleinliche Selbstsucht muß aus seinem Charakter, ...

Volltext von »Über naive und sentimentalische Dichtung«.

Rubiner, Ludwig/Schriften/Homer und Monte Christo [Literatur]

... ein Moment, der uns plötzlich auf eine Spitze stellt, wir übersehen alle unsere bisherigen Handlungen und die ... ... verloren geht, dass man von Türmen abstürzt, auf dem Meer versinkt, auf Böden von Feuer erstickt wird. Das ... ... Vorstellungen vom Licht, unsere Einbildungen. Alle Akte unseres Willens sind auf der Raumwelt dieser Erde unlöslich verbunden ...

Volltext von »Homer und Monte Christo«.

Hölderlin, Friedrich/Theoretische Schriften/Reflexion [Literatur]

... Besonnenheit den Genius mächtig erhält, gibt es eine unendliche Stufenleiter. Auf dieser auf- und abzusteigen, ist Beruf und Wonne des Dichters. ... ... wird es nur darum sein, weil das Ganze auf diese und keine andere Art komponiert ist. Nur das ...

Volltext von »Reflexion«.

Hamann, Johann Georg/Kreuzzüge des Philologen/Klaggedicht [Philosophie]

... ich bekenne, daß meine eigene Empfindungen durch die Artigkeit der Sangweisen weniger befriedigt werden möchten, als durch die sittliche Schönheit des ... ... Geister oder Enackskinder erhöht. Endlich wer sollte sich einbilden, daß eine Anspielung auf die Kirchenmusick durch den Gegensatz welscher Verschnittenen entweyt werde, und daß man ...

Volltext Philosophie: Johann Georg Hamann: Kreuzzüge des Philologen, in: Sämtliche Werke, Band 2: Schriften über Philosophie / Philologie / Kritik. 1758–1763, Wien 1950, S. 141-150.: Klaggedicht

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/Serbische Lieder [Literatur]

... , auf große Staats- und Familienverhältnisse, auf Einigkeit und Streit, auf Bündnisse und Krieg bezüglich, überliefern oder daß ... ... die ein auf diese Vorliebe gegründetes Studium unablässig selbst fortsetzten, auf alle Weise zu verbreiten und zu fördern suchten; wie ich denn ... ... Spaltung oder äußerer Druck die Nation bedingte. Auf alle Fälle denke man sich die Landschaft weiter ...

Volltext von »Serbische Lieder«.

Schiller, Friedrich/Theoretische Schriften/Über die tragische Kunst [Literatur]

... sympathetischen Lust an einer Rührung bestimme, und sie kann auf keine andere Art beantwortet werden, als daß gerade der Angriff auf ... ... Rührung ergötzend sein soll, jederzeit auf eine Vorstellung von höherer Zweckmäßigkeit leitet. Auf das Verhältnis dieser beiden ... ... sind, so wirken sie weniger nachteilig auf die tragische Kunst, welche mehr auf dem Sittlichen ruhet. Ihr ...

Volltext von »Über die tragische Kunst«.

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/Von deutscher Baukunst [1772] [Literatur]

... die Rubrik gotisch, gleich dem Artikel eines Wörterbuchs, häufte ich alle synonymische Mißverständnisse, die mir von ... ... Baukunst, über die ich, auf Anlaß einiger abenteuerlichen Schnörkel, in den allgemeinen Gesang stimmte: »Ganz von ... ... der Genius des großen Werkmeisters. Was staunst du? lispelt' er mir entgegen. Alle diese Massen waren notwendig, ...

Volltext von »Von deutscher Baukunst [1772]«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Die Reise nach Braunschweig

Die Reise nach Braunschweig

Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon