Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1

Lessing, Gotthold Ephraim/Theologiekritische und philosophische Schriften/Die Erziehung des Menschengeschlechts/Die Erziehung des Menschengeschlechts [Literatur]

Die Erziehung des Menschengeschlechts Was die Erziehung bei dem einzeln Menschen ... ... als durch die Benennung eines Sohnes , den Gott von Ewigkeit zeugt. § 74 Und die Lehre von der Erbsünde. – Wie, wenn uns endlich alles ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 8, München 1970 ff., S. 489-511.: Die Erziehung des Menschengeschlechts
Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon [Literatur]

... 59 Polymetis Dial. VII. p. 74. 60 Argonaut. Lib. II. v. 102–106. ... ... dieser Gelehrte für eine Handmühle hält, sehr ähnlich zu sein. 74 Polymetis Dial. VIII. p. 91 75 ... ... Richardson de la Peinture T. I. p. 74. 166 Geschichte der Kunst S. ...

Volltext von »Laokoon«.

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/Des Knaben Wunderhorn [Literatur]

Johann Wolfgang Goethe »Des Knaben Wunderhorn« Alte deutsche Lieder, herausgegeben von ... ... Revelje«. (72.) Unschätzbar für den, dessen Phantasie folgen kann. »Fastnacht«. (74.) Liebehaft, leise. »Diebsstellung«. (75.) Holzschnittartig, sehr gut. ...

Volltext von »Des Knaben Wunderhorn«.

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/Regeln für Schauspieler [Literatur]

Johann Wolfgang Goethe Regeln für Schauspieler Die Kunst des Schauspielers besteht in Sprache ... ... nur gegen das Schöne, sondern noch viel mehr gegen den Wohlstand gesündigt. § 74 Der Schauspieler lasse kein Schnupftuch auf dem Theater sehen, noch weniger schnaube ...

Volltext von »Regeln für Schauspieler«.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/[Zürcher Rede auf Beethoven] [Literatur]

Hugo von Hofmannsthal [Zürcher Rede auf Beethoven] Der gerade Weg zu Beethoven führt durch seine Werke: die dritte Leonorenouvertüre, der zweite Satz der dritten Sinfonie, das Adagio der »Appassionata«, Opus 57, Opus III, Opus 130 – das einsame Zimmer, der Flügel und die Geige, ...

Volltext von »[Zürcher Rede auf Beethoven]«.

Eberlin von Günzburg, Johann/Sammlung von Flugschriften/15 Bundsgenossen/Der .VII. bundtgnoß [Literatur]

Der .VII. bundtgnoß. Dz lob der pfarrer Von dē vnützē kosten der gelegt wirt vō dē gemeinē vnuerstēdigē volck vff mäß läsen, volgungen, begrebnüß, sybend, drysigst, jartag etc. V vom lob der Pfarrer vnd irer nötigen Caplon. Hie hebt an ...

Literatur im Volltext: Johann Eberlin von Günzburg: Sämtliche Schriften, 3 Bände, Band 1, Halle a. S. 1896–1902, S. 65-78.: Der .VII. bundtgnoß

Jacobi, Friedrich Heinrich/Schriften/Über die Lehre des Spinoza in Briefen an den Herrn Moses Mendelssohn [Literatur]

Friedrich Heinrich Jacobi Über die Lehre des Spinoza in Briefen an den Herrn Moses Mendelssohn J'ai trouvé que la plûpart des sectes ont raison dans une bonne partie de ce qu'elles avancent, mais non pas tant en ce qu' ...

Volltext von »Über die Lehre des Spinoza in Briefen an den Herrn Moses Mendelssohn«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7