Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1

Herwegh, Georg/Schriften/Jean Paul [Literatur]

... einer Gottheit schraubte, konsequent im Leben durchgebildet, führen würde. Der Glaube an Christus , als eingebornen Sohn Gottes, ... ... , so geh' ich in die Ewigkeit. – – Und wer hört die Klage und kennt mich jetzt? – Ich. – Wer hört sie und wer ...

Volltext von »Jean Paul«.
Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon [Literatur]

... über Dinge, welche nicht mehr vorhanden sind, zu wechselsweisen Erläuterungen führen; allein dergleichen Erläuterungen dadurch aufzustutzen suchen, daß man aus dem Zufalle Vorsatz ... ... schützenden Gottheit in einen dicken Nebel, oder in Nacht verhüllen, und so davon führen; als den Paris von der Venus, 87 den Idäus ...

Volltext von »Laokoon«.

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/Winckelmann [Literatur]

... unglaubliche Masse von Trümmern selbst das Auge dahin führen. Und da nun diese Vergangenheit dem innern Sinne in einer Größe erscheint, ... ... vertragen, je näher sie verwandt sind. Zwar ist es meistens eine leere Klage, wenn sich bald diese oder jene Kunst- und Wissenschaftsbeflissene beschweren, daß ...

Volltext von »Winckelmann«.

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/Serbische Lieder [Literatur]

... hergeleiteten Verhältnisse klar und auf das bestimmteste vor die Anschauung führen. Indem nun aber solche Gesänge sich meist ... ... , will das Mädchen nicht singen, um nicht froh zu scheinen. 14) Klage über Umkehrung der Sitten, daß der Jüngling die Witwe freie, der Alte die Jungfrau. 15) Klage eines Jünglings, daß die Mutter der Tochter zu viel Freiheit gebe. 16 ...

Volltext von »Serbische Lieder«.

Schiller, Friedrich/Theoretische Schriften/Über Bürgers Gedichte [Literatur]

... den Beweis für eine so allgemeine Behauptung im einzelnen zu führen; um jedoch im kleinen anschaulich zu machen, ... ... Sange; Ihr weicht Aglaja, wenn sie lacht, Melpomene bei sanfter Klage, Die Wollust ist sie in der Nacht, Die holde Sittsamkeit bei Tage. (?) Wir führen diese Strophe nicht an, als glaubten wir, daß sie das Gedicht, ...

Volltext von »Über Bürgers Gedichte«.

Luther, Martin/Traktate/Wider das Papsttum zu Rom, vom Teufel gestiftet [Literatur]

... und alle welt gern wolt mit sich zur Hellen füren. Wer nu nicht gleuben wil, das das Bapstum des Teufels eigenthum, ... ... Kinder schendliche unzucht, Denn die Cardinel und deines Hofes puseron und Hermaphroditen füren ein solch grewlich wesen, das Himel und erden dafür beben ... ... mich also, das ichs villeicht nicht möchte hinaus füren, und doch noch nicht bin komen dahin, das ...

Volltext von »Wider das Papsttum zu Rom, vom Teufel gestiftet«.

Schiller, Friedrich/Theoretische Schriften/Über naive und sentimentalische Dichtung [Literatur]

... uns also theoretisch rückwärts, indem sie uns praktisch vorwärts führen und veredeln. Sie stellen unglücklicherweise das Ziel hinter uns, dem sie ... ... in die Hände desjenigen fällt, den die Natur eine viel ernstlichere Peitsche zu führen bestimmte; wenn Menschen, die, entblößt von allem, was man poetischen ...

Volltext von »Über naive und sentimentalische Dichtung«.

Luther, Martin/Traktate/An den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung [Literatur]

... nur das arm volck mit der naszen umb furen. Hetten sie die schrifft szo wol geleszenn als das vordampt ... ... dennoch nit solch buberey mit yhren bullen unsz hyn und her furen. Es ist yhn nur umb das vorflucht gelt zuthun, und sonst nichts ... ... liebenn vetter haben uns wollen in die schrifft furen mit yhrem schreyben, szo furen wir uns damit erausz, szo doch allein ...

Volltext von »An den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung«.

Jacobi, Friedrich Heinrich/Schriften/Über die Lehre des Spinoza in Briefen an den Herrn Moses Mendelssohn [Literatur]

... sind; oder richtiger: – insofern sie Empfindungen und Gedanken mit sich führen. Wir glauben nur, dass wir aus Zorn, Liebe, Grossmut, ... ... Nach dem fünfzigsten Jahre mag wohl unsere Seele sich nicht leicht einen neuen Weg führen lassen. Wenn sie auch einem Führer etwa eine ...

Volltext von »Über die Lehre des Spinoza in Briefen an den Herrn Moses Mendelssohn«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9