Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (45 Treffer)
1 | 2 | 3

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/Indische Dichtungen [Literatur]

... uns zum Schlusse nicht, des neueren bekannt gewordenen Gedichtes »Megha-Duta« zu gedenken. Auch dieses enthält wie die vorigen rein menschliche Verhältnisse. Ein aus dem ... ... fernen Osten können wir nicht zurückkehren, ohne des neuerlich mitgeteilten chinesischen Dramas zu gedenken; hier ist das wahre Gefühl eines alternden Mannes, der ...

Volltext von »Indische Dichtungen«.

Luther, Martin/Traktate/Von der Freiheit eines Christenmenschen [Literatur]

... der freyheyt und dienstparkeyt zuvornehmen, sollen wir gedencken, das eyn yglich Christen mensch ist zweyerley natur, geystlicher und leyplicher. ... ... gutte werck thun soll und frum werdenn, ßo sie doch des glaubens nymmer gedenckenn, gahn dahynn, und furet ymmer ein blind den andernn, marternn sich ...

Volltext von »Von der Freiheit eines Christenmenschen«.

Eberlin von Günzburg, Johann/Sammlung von Flugschriften/15 Bundsgenossen/Der .XIIII. bundtgnoß [Literatur]

... der kirchen läsen, möcht doch ein wyser gedencken, got ließ solich falsch münch vnd pfaffen nit wissen die warheit seiner ... ... , sagen meer von irer päbstischen, thorechten regel dann von sant pauls epistel. Gedenken weder gots noch seiner muter, dann als vil es dienet zů ires ...

Literatur im Volltext: Johann Eberlin von Günzburg: Sämtliche Schriften, 3 Bände, Band 1, Halle a. S. 1896–1902, S. 151-161.: Der .XIIII. bundtgnoß

Luther, Martin/Traktate/An den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung [Literatur]

... Christi, unter wilchem solch buberey und seel vorterben geschicht, nit mehr zuleyden gedencken, got und gotis ehre mehr achten, den der menschen gewalt. ... ... ehlich und junpfraw personen odder noch ehrlicher zuschanden machen. Solten aber hie nit gedencken weltlich und Christlich regiment, wie man dem selben nit mit ...

Volltext von »An den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung«.

Ball, Hugo/Schriften/Totenrede [Literatur]

Hugo Ball Totenrede Hans Leybold – ich muß ihn ja gekannt haben! Wir ... ... schwer gefallen sein, wie ich ihn kenne. Aber es ist nichts zu machen. Gedenken Sie seiner! Haben Sie Mitleid! Seien Sie freundlich! Sie alle haben seinen ...

Volltext von »Totenrede«.

Panizza, Oskar/Schriften/Genie und Wahnsinn [Literatur]

Oskar Panizza Genie und Wahnsinn Verehrte Anwesende! Die Pathologie der Seele behauptet gegenwärtig ... ... Wagner Genie. – Noch einer letzten Gruppe genialer Menschen müssen wir hier gedenken, denen gegenüber man fast zu der Annahme verleitet werden könnte, daß ein glücklicher ...

Volltext von »Genie und Wahnsinn«.

Herwegh, Georg/Schriften/Literatur und Volk [Literatur]

Georg Herwegh Literatur und Volk Le peuple, c'est ma ... ... aus den Händen der Ungläubigen! Und mit dem Morgensterne werden sie dein nicht mehr gedenken. Darum habe ich dir einen Bruder zugegeben, der Botschaft trage umher in ...

Volltext von »Literatur und Volk«.

Rubiner, Ludwig/Schriften/Blätter für die Kunst [Literatur]

Ludwig Rubiner Blätter für die Kunst [Stefan George] Das edle Herz Romain ... ... Nation für die Menschheit fühlten? Das würde die Erde ihren Kindern in ewiger Dankbarkeit gedenken. Denn seit dieser Krieg herrscht, haben die Dichter von Namen uns Mitmenschen im ...

Volltext von »Blätter für die Kunst«.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Balzac [Literatur]

Hugo von Hofmannsthal Balzac Man kennt diesen großen Autor nicht, wenn man von ... ... auf sein Ewiges, sein Rein-Menschliches, sein Unbedingtes. Er muß der ewigen Sterne gedenken und sich durch sie heiligen. Dann freilich ist es beinahe gleichgiltig, welches von ...

Volltext von »Balzac«.

Luther, Martin/Sermone/Ein Sermon von Ablaß und Gnade [Literatur]

Martin Luther Eynn Sermon von dem Ablasz unnd gnade Czum ersten solt yhr ... ... sich der sunder bekeert, unnd thut recht, ßo wil ich seyner sund nit mehr gedencken. Item also hatt er selbs all die absolvirt, Maria Magdalena, den gichtpruchtigen, ...

Volltext von »Ein Sermon von Ablaß und Gnade«.
Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon [Literatur]

... Kunstwerke durch, deren Plinius und Pausanias und andere gedenken; man übersehe die noch itzt vorhandenen alten Statuen, Basreliefs, Gemälde: und ... ... sein; und da weder Cicero noch Quintilian in ihren Beschreibungen dieses Gemäldes seiner gedenken, so werde ich ihn um so viel eher für einen ... ... Tympanum nennen, und konnte sich nichts anders dabei gedenken, als das Instrument, welches wir eine Heerpauke nennen. ...

Volltext von »Laokoon«.

Herwegh, Georg/Schriften/Über Schriftstellerassoziationen [Literatur]

Georg Herwegh Über Schriftstellerassoziationen Man könnte uns nächstens den Vorwurf machen, ... ... der zwanzig Übertragungen der »Empfindsamen Reise« und des »Tristram Shandy« gar nicht zu gedenken? Die Leihbibliotheken wollen ihr Futter haben, und je wohlfeiler sie dasselbe bekommen ...

Volltext von »Über Schriftstellerassoziationen«.

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/Winckelmann [Literatur]

Johann Wolfgang Goethe Winckelmann Einleitung Das Andenken merkwürdiger Menschen, so wie die ... ... Papst Sollte man so viel von Rom sprechen, ohne des Papstes zu gedenken, der doch Winckelmannen wenigstens mittelbar manches Gute zufließen lassen! Winckelmanns Aufenthalt in ...

Volltext von »Winckelmann«.

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/Über Laokoon [Literatur]

Johann Wolfgang Goethe Über Laokoon Inhalt Kunst- und Naturwerke sind unaussprechlich – ... ... oder sie zeigt uns in einem Werke die Bewegung zugleich mit ihrer Ursache. Wir gedenken hier nur des anmutigen Knaben, der sich den Dorn aus dem Fuße zieht, ...

Volltext von »Über Laokoon«.

Hebbel, Friedrich/Theoretische Schriften/Das deutsche Theater [Literatur]

Friedrich Hebbel Das deutsche Theater Wer über das deutsche Theater ein ernstes Wort ... ... einen kurzen historischen Überblick des letzten Dezenniums voranschicken, auf Schritt und Tritt zu begleiten gedenken. Wir zweifeln stark daran, denn wir werden nichts von einer Hebung ...

Volltext von »Das deutsche Theater«.

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/Serbische Lieder [Literatur]

Johann Wolfgang Goethe Serbische Lieder Schon seit geraumer Zeit gesteht man den verschiedenen ... ... aber nicht zu lange im allgemeinen Vorworte und treten unser Geschäft ungesäumt an. Wir gedenken von serbischen Liedern zunächst zu sprechen. Man erinnere sich jener Zeiten, wo ...

Volltext von »Serbische Lieder«.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Rede auf Beethoven [Literatur]

... Feierlich ist dieser Augenblick, da wir eines solchen Menschen gedenken, und wie er unter uns herumging und wie ... ... arcis – ein Gottestempel in Gestalt einer Burg: Beethovens Haupt. Wir gedenken seiner in dieser Stunde. Möge er in der gleichen Stunde unser gedenken und durch uns hinziehen mit dem Wehen seiner Kraft und seiner Reinheit. ...

Volltext von »Rede auf Beethoven«.

Hebbel, Friedrich/Theoretische Schriften/Mein Wort über das Drama! [Literatur]

Friedrich Hebbel Mein Wort über das Drama! Eine Erwiderung an Professor Heiberg ... ... seine Stücke werden auf allen Bühnen gegeben, schon aus diesem Grunde muß man seiner gedenken, wenn man über die Regeneration des Dramas spricht. Ich sagte über ihn: ...

Volltext von »Mein Wort über das Drama!«.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Raoul Richter, 1896 [Literatur]

Hugo von Hofmannsthal Raoul Richter, 1896 Zu Ende Juli abends gewahrte ich in ... ... er zu mir: »Wenn Sie in einer Nacht allein dort oben stehen werden, gedenken Sie meiner. Denn man muß allein dorthin: die Nacht, dieser Baum und ...

Volltext von »Raoul Richter, 1896«.

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rettungen des Horaz [Literatur]

Gotthold Ephraim Lessing Rettungen des Horaz Quem rodunt omnes – – ... ... Martii Campi, te per aquas, dure, volubiles. Was läßt sich zärtlichers gedenken als diese Stelle? Wenn sie doch nur keinen Ligurin beträfe! Doch wie, ...

Volltext von »Rettungen des Horaz«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon