Ludwig Rubiner Maler bauen Barrikaden Die besseren Deutschen sind ein zufriedenes Volk. Sie ... ... Führer, Kamerad, Mutmensch sein muß. Aber wenn die Deutschen allein, jeder gehetzt vom Hasse des andern und verkapselt in seinen Zorn über dem engen Raum des Arbeitstisches sitzen ...
Georg Herwegh Die deutschen Professoren Eine zoologische Abhandlung Ja, ihr seid ... ... Wörterbuch, ein Königreich um ein Wörterbuch, in dem das richtige Prädikat steht! Ich hasse jeden Kultus, zu welchem der Schneider am meisten beiträgt; so habe ich mich ...
Georg Herwegh Literatur und Aristokratie La littérature sera comme le Christ ... ... und seine Devise war die Devise Gutzkows im Jahrbuch der Literatur: » Ich hasse alles Vornehme !« Als der Adel die Feder ergriff und seine Reisen und ...
Gotthold Ephraim Lessing Laokoon oder über die Grenzen der Malerei und Poesie ... ... den alten Griechen in einer eben so unveränderlichen Liebe gegen seine Freunde, als unwandelbarem Hasse gegen seine Feinde. Diese Größe behält Philoktet bei allen seinen Martern. Sein Schmerz ...
Friedrich Schiller Philosophische Briefe Vorerinnerung Die Vernunft hat ihre Epochen, ihre Schicksale ... ... gegründet auf einen augenblicklichen Tausch der Persönlichkeit, eine Verwechslung der Wesen. Wenn ich hasse, so nehme ich mir etwas, wenn ich liebe, so werde ich um ...
Franz Grillparzer [Zur Literargeschichte] Die Zeit dürfte nicht entfernt sein, wo die ... ... der Ideen erzeugt, selbst in der Gottheit nach augenblicklicher Ruhe als ein gehetzter Gedanken-Hase zu neuem Kreislauf, eine Bewegung ohne Bewegtes, wieder aufgejagt wird. Zweitens, ...
Gotthold Ephraim Lessing Friedrich Nicolai Moses Mendelssohn Briefwechsel über das Trauerspiel ... ... haben dieses gemerkt, und das starke Mitleiden bis zuletzt verspart. Aber ich hasse die französischen Trauerspiele, welche mir nicht eher, als am Ende des fünften Aufzugs ...
Georg Weerth Die Langeweile, der Spleen und die Seekrankheit Zufällig war ich ... ... über diesen ausgezeichneten Mann unterhalte. Es versteht sich von selbst, daß ich den Doktor hasse, denn durch seine interessanten Predigten droht er die Langeweile der englischen Kirchen auf ...
Heinrich von Kleist Aufsatz, den sichern Weg des Glücks zu finden, und ... ... auf die schwindlichen Höhen zu richten. Sosehr ich jetzt noch die Mittelstraßen aller Art hasse, weil ein natürlich heftiger Trieb im Innern mich verführt, so ahnde ich dennoch ...