Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (300 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/Richardson, Geschichte des Herrn Carl Grandison. I. und II. Band [Literatur]

Richardson, Geschichte des Herrn Carl Grandison. I. und II. Band Geschichte des Herrn Carl Grandison; in ... ... dem Verfasser der Pamela und Clarissa [Samuel Richardson]. Aus dem Englischen übersetzt. I. und IIter Band. Leipzig in der Weidemannischen Handlung 1754. in 8vo. ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 199-200,202-204.: Richardson, Geschichte des Herrn Carl Grandison. I. und II. Band

Eberlin von Günzburg, Johann/Sammlung von Flugschriften/15 Bundsgenossen/Der .VI. bundtsgnoß [Literatur]

... Encomion morias, vom predigen der bättel münch. Ein jeden ich hie früntlich bit, Das er mich läß vnd lach nit. ... ... yn. Sprichst du aber, ich bin ein einfältiger ley, ich verstand nit, wann einer gelert ist ... ... zuckent wölff vnd offt ist es, ye geistlicher schein ye flaischlicher sin. Es were schier wäger ...

Literatur im Volltext: Johann Eberlin von Günzburg: Sämtliche Schriften, 3 Bände, Band 1, Halle a. S. 1896–1902, S. 53-65.: Der .VI. bundtsgnoß
Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon [Literatur]

... ihn wenigstens ertönen machen? – Ich bekenne, daß ich an der Philosophie des Cicero überhaupt wenig Geschmack ... ... Kontraste, welche Mannigfaltigkeit des Ausdruckes! Wo fange ich an, wo höre ich auf, mein Auge zu weiden? Wann ... ... : welches ist denn nun das dritte? Das weiß ich nicht. Wenn ich es bei einem andern ...

Volltext von »Laokoon«.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Schiller [Literatur]

Hugo von Hofmannsthal Schiller [I] Das Große feiert sich selber. ... ... spielten. Der Bildner der Jugend. Ich weiß nicht. Es wäre denkbar, daß Männer – Männer von ... ... Scribe), ihn gerade absperren? Gerade ihn mit Schranken umgeben? Ich weiß nicht, was ich aus solcher Politik machen soll. Jedenfalls ist es ...

Volltext von »Schiller«.

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/Antik und modern [Literatur]

Johann Wolfgang Goethe Antik und modern Da ich in vorstehendem genötigt war, ... ... unserem Goethe aber sei es gesagt, daß ich Shakespeare ihm darum vorziehe, weil ich in Shakespeare einen solchen tüchtigen, sich selbst unbewußten ... ... überall so genau, mit so nie irrendem Griff und so natürlich hervorhebt, daß ich zwar am Schluß bei ...

Volltext von »Antik und modern«.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Die Salzburger Festspiele [Literatur]

Hugo von Hofmannsthal Die Salzburger Festspiele I Was bedeutet das: »Salzburger Festspiele«? Musikalisch-dramatische Aufführungen, welche zu Salzburg in einem eigens dafür gebauten Festspielhaus stattfinden werden. Warum sollen solche Festspiele stattfinden? Alljährlich im Sommer, dann und wann aber auch zu andern Zeiten, ...

Volltext von »Die Salzburger Festspiele«.

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/Epochen geselliger Bildung [Literatur]

Johann Wolfgang Goethe Epochen geselliger Bildung I In einer mehr oder weniger rohen Masse entstehen enge Kreise; die Verhältnisse ... ... nicht, die Kreise bleiben abgesondert, aber nähern sich und lassen einander gewähren. Ich würde diese Epoche nennen die soziale oder zivische. III ...

Volltext von »Epochen geselliger Bildung«.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Worte zum Gedächtnis Molières [Literatur]

... Verwundern Sie sich nicht, daß ich heraustrete anstatt eines Herren im Festkleid, ich, die Dienstmagd Toinette des Herrn ... ... beiden Händen aufzählen könnte, und nähme ich noch Ihrer aller Hände dazu, und ich habe sagen hören, daß der ... ... ansieht, aber das geht über meinen Horizont – fürs übrige aber bürge ich Ihnen, und daß es nicht ...

Volltext von »Worte zum Gedächtnis Molières«.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Das Tagebuch eines Willenskranken [Literatur]

... das moralische Gewissen«, und immer wieder: »Ich glaube an die Pflicht, ich muß an die Pflicht ... ... und Subjekt des Erkennens, zwischen dem Ich, das leidet, und dem Ich, das leiden zusieht. Pascal war ... ... Er sieht sich selbst zerfallen zu. »Ich vergesse noch mehr, als ich vergessen werde. Lebendig sinke ich sanft in den Sarg. Ich ...

Volltext von »Das Tagebuch eines Willenskranken«.

Lessing, Gotthold Ephraim/Theologiekritische und philosophische Schriften/Anti-Goeze [Literatur]

Gotthold Ephraim Lessing Anti-Goeze D. i. Notgedrungener Beiträge zu den freiwilligen Beiträgen des Hrn. Past. Goeze

Volltext von »Anti-Goeze«.

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Vorreden/Friedrichs von Logau Sinngedichte [Literatur]

... Alten: Wollte, meyn ich, ein Spital, schwerlich einen Ehstand halten. 25 für ... ... wenigstens Ursache finden, ihn darum zu beneiden. Z. E. Ey, ich wills ihm ein noch treiben ; dieses Ding muß seyn gerochen; 28 für: ich wills ihm noch eintreiben . Lieb und Geiz sind solche ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 5, München 1970 ff., S. 19,352.: Friedrichs von Logau Sinngedichte

Schlegel, Friedrich/Ästhetische und politische Schriften/Über das Studium der griechischen Poesie/Über das Studium der griechischen Poesie [Literatur]

I. Über das Studium der griechischen Poesie Es springt in ... ... ästhetischen Kriminalkodex aus macht, den ich bei der folgenden skizzierten Apologie der Griechischen Poesie zum Grunde legen ... ... Kritiker vorzüglich haben ihren Scharfsinn an solche verkehrte Spitzfindigkeiten häufig verschwendet, und ich weiß nicht, ob sich im Lessing nicht noch hie ...

Literatur im Volltext: Kritische Friedrich-Schlegel-Ausgabe. Erste Abteilung: Kritische Neuausgabe, Band 1, München, Paderborn, Wien, Zürich 1979.: Über das Studium der griechischen Poesie

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rettungen des Horaz [Literatur]

... Vorstellung von denselben zu ma chen habe, so muß ich sagen, daß ich mir sie vollkommen, wie die angeführte Stelle ... ... der Geschichte brauchte erlernet zu haben. Ich weiß nicht, ob ich noch eine kahle Ausflucht hier ... ... . Bei der zweiten Strophe muß ich dieses erinnern, daß ich von der gewöhnlichen Interpunktion, doch ...

Volltext von »Rettungen des Horaz«.

Rilke, Rainer Maria/Theoretische Schriften/[Aufsätze und Rezensionen]/Notizen zur Melodie der Dinge [Literatur]

Notizen zur Melodie der Dinge I. Ganz am Anfang sind wir, ... ... die paar ungelenken Linien ihres Maeandermusters unsicher wiederholen. XXXII. Ich denke nun daran, die ganze Melodie ... ... . XXXIII. Solcher Szenen weiß ich viele und breitere. Je nach ausdrücklicher ich meine allseitiger Stilisierung oder vorsichtiger ...

Literatur im Volltext: Rainer Maria Rilke: Sämtliche Werke. Band 1–6, Band 5, Wiesbaden und Frankfurt a.M. 1955–1966, S. 412-426.: Notizen zur Melodie der Dinge
hoe4248b

hoe4248b [Literatur]

Hölderlin, Friedrich/.../Wechsel der Töne Auflösung: 2.560 x 1.284 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Hölderlin, Friedrich/Theoretische Schriften/Wechsel der Töne

Literatur im Volltext: : hoe4248b
hoe4248d

hoe4248d [Literatur]

Hölderlin, Friedrich/.../Wechsel der Töne Auflösung: 1.576 x 2.415 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Hölderlin, Friedrich/Theoretische Schriften/Wechsel der Töne

Literatur im Volltext: : hoe4248d
hoe4248a

hoe4248a [Literatur]

Hölderlin, Friedrich/.../Wechsel der Töne Auflösung: 3.200 x 1.121 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Hölderlin, Friedrich/Theoretische Schriften/Wechsel der Töne

Literatur im Volltext: : hoe4248a
hoe4248c

hoe4248c [Literatur]

Hölderlin, Friedrich/.../Wechsel der Töne Auflösung: 2.024 x 1.891 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Hölderlin, Friedrich/Theoretische Schriften/Wechsel der Töne

Literatur im Volltext: : hoe4248c
hoe4248e

hoe4248e [Literatur]

Hölderlin, Friedrich/.../Wechsel der Töne Auflösung: 3.349 x 880 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Hölderlin, Friedrich/Theoretische Schriften/Wechsel der Töne

Literatur im Volltext: : hoe4248e
goe17716

goe17716 [Literatur]

Goethe, Johann Wolfgang/.../[Epochen deutscher Literatur] Auflösung: 1.590 x 2.319 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/[Epochen deutscher Literatur]

Literatur im Volltext: : goe17716
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon