Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (355 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie 

Kleist, Heinrich von/Ästhetische, philosophische und politische Schriften/Ein Satz aus der höheren Kritik [Literatur]

Heinrich von Kleist Ein Satz aus der höheren Kritik An *** Es gehört mehr Genie dazu, ein mittelmäßiges Kunstwerk zu würdigen, als ein vortreffliches. Schönheit und Wahrheit leuchten der menschlichen Natur in der allerersten Instanz ein; und so wie die erhabensten Sätze am ...

Volltext von »Ein Satz aus der höheren Kritik«.

Winckelmann, Johann Joachim/Von der Grazie in Werken der Kunst [Philosophie]

... das ist, gewaltsam. Was von stehenden Figuren gesagt wird, gilt auch von liegenden. Im ruhigen ... ... Körpers von dem tragenden Beine weg und drehen den Oberleib von neuem aus seiner Ruhe und den Kopf wie an Personen, die ... ... einzigen großen Mannes, des Michelangelo, die Künstler von dem Altertum und von der Kenntnis der Grazie entfernt ...

Volltext von »Von der Grazie in Werken der Kunst«. Winckelmanns Werke in einem Band. Berlin und Weimar 1969, S. 48-56.

Klopstock, Friedrich Gottlieb/Aufsätze und Abhandlungen/Von dem Publico [Literatur]

Friedrich Gottlieb Klopstock Von dem Publico Man würde demjenigen Publico, das ... ... er die neue Regel zu der neuen Schönheit aus. Er tut hier nichts anders, als was Aristoteles, durch eben die ... ... dessen Beifall immer der zweite Wunsch eines jeden Skribenten sein wird, der, aus moralischen Absichten, schön zu schreiben ...

Volltext von »Von dem Publico«.

Klopstock, Friedrich Gottlieb/Aufsätze und Abhandlungen/Von der Darstellung [Literatur]

... Darstellung Werthing. Ihre Theorie von der Darstellung. Selmer. Von der Darstellung des Prosaisten und ... ... man es zu sein scheint. Wir glühen von dem Vorsatze, wahr von der Sache zu sprechen. Wenn ... ... umher, wie in Homers Schlachten die nur von wenigen gesehnen Götter. Von der Darstellung scherzhafter Gegenstände (meine Sätze ...

Volltext von »Von der Darstellung«.

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/Von deutscher Baukunst. 1823 [Literatur]

... ungeheuren Gebäuden angewendet, der größte Teil von Europa nahm sie auf; Tausende von Künstlern, aber Tausende von Handwerkern übten sie; den christlichen Kultus förderte ... ... begegnet, und es wird ja auch nicht von jedem gefordert, daß er von Eindrücken, die ihn überraschen, Rechenschaft ...

Volltext von »Von deutscher Baukunst. 1823«.

Schiller, Friedrich/Theoretische Schriften/Über Egmont, Trauerspiel von Goethe [Literatur]

... der durch eine Vignette und Titelkupfer, von der Ang. Kaufmann gezeichnet und von Lips in Rom gestochen, ... ... einer größern Komposition, wo sie von verhältnismäßig großen Handlungen aufgewogen würde, von der höchsten Wirkung würde gewesen sein. Egmonts tragische Katastrophe fließt aus seinem politischen Leben, aus seinem Verhältnis zu der ...

Volltext von »Über Egmont, Trauerspiel von Goethe«.

Klopstock, Friedrich Gottlieb/Aufsätze und Abhandlungen/Von der heiligen Poesie [Literatur]

... der Religion dichten dürfe? Diese Bedingungen werden von nichts Geringern, als von dem innern Plane der Religion ... ... was uns die Offenbarung lehrt, bestehe, aus moralischen Wahrheiten; aus Begebenheiten; aus Prophezeiungen; aus Geheimnissen; und aus solchen Stellen, wo das Geheimnisvolle ...

Volltext von »Von der heiligen Poesie«.

Rilke, Rainer Maria/Theoretische Schriften/[Aufsätze und Rezensionen]/Von der Landschaft [Literatur]

... schon besaß. Langsam bildete sie sich aus, in den Händen Von Einsamen, durch die Jahrhunderte hin. Sehr ... ... hat uns aufzunehmen, da war man erst aus ihr herausgetreten, einsam, aus einer einsamen Welt. Und ... ... im Menschen, mit ihren erhabenen Mitteln von sich zu reden wie von etwas ebenso Wirklichem, und ...

Literatur im Volltext: Rainer Maria Rilke: Sämtliche Werke. Band 1–6, Band 5, Wiesbaden und Frankfurt a.M. 1955–1966, S. 516-523.: Von der Landschaft

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Vorreden/Friedrichs von Logau Sinngedichte [Literatur]

... nach ihm zu erkundigen. Wir könnten eine lange Reihe von Kunstrichtern, von Lehrern der Poesie, von Sammlern der gelehrten Geschichte anführen ... ... war dieses der Freiherr Balthasar Friedrich von Logau, der Freund des Herrn von Lohenstein, und der Mäzen ... ... der Schweizerischen überein, welches man aus folgender Stelle, die Frisch aus Geilers von Kaysersberg Postille anführet, ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 5, München 1970 ff., S. 19,352.: Friedrichs von Logau Sinngedichte

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/Wieland, Briefe von Verstorbenen [Literatur]

Wieland, Briefe von Verstorbenen [Christoph Martin Wieland:] Briefe von ... ... erhalten weiß. Daß es Briefe aus dem Reiche der Toten sind, sieht man aus dem Titel; und daß diese Einkleidung keine Erfindung des Hn. Wielands ist ... ... Überall herrscht darinne das feinste der feinsten Empfindungen; und die Nachrichten, die uns von dem Himmel mitgeteilt werden, ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 194-196.: Wieland, Briefe von Verstorbenen

Klopstock, Friedrich Gottlieb/Aufsätze und Abhandlungen/Von dem Fehler, andere nach sich zu beurteilen [Literatur]

Friedrich Gottlieb Klopstock Von dem Fehler andere nach sich zu beurteilen Es ... ... hat, ob ihn gleich Schwierigkeiten von dieser Art überhaupt nicht sehr einschränken. Arist tut bisweilen etwas ... ... , daß Arist schweigt, und hält dafür, daß Arist von seiner Meinung sei. Homer sagt, daß uns ...

Volltext von »Von dem Fehler, andere nach sich zu beurteilen«.

Klopstock, Friedrich Gottlieb/Aufsätze und Abhandlungen/Von dem Range der schönen Künste und der schönen Wissenschaften [Literatur]

... Der Geschmack war schon oft von den schönen Wissenschaften und von den schönen Künsten gebeten ... ... zureichen, ihre Arbeiten hervorzubringen, nicht von eben der Hoheit, und von kleinern Umfange, als das Genie und ... ... Sphäre liegen, vorzustellen! Könnt ihr uns durch irgendeine Art von Abbildung oder von Harmonie, auf allen den Stufen nachsteigen, auf ...

Volltext von »Von dem Range der schönen Künste und der schönen Wissenschaften«.

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/Zachariä, Gedicht dem Gedächtnis des Herrn von Hagedorn gewidmet [Literatur]

Zachariä, Gedicht dem Gedächtnis des Herrn von Hagedorn gewidmet ... ... Triebe Für dich, o Fuchs, erregt; und aus der Dürftigkeit Mit britischem Edelmut verkannten Witz befreit. Zu diesen ... ... Fuchsen die Kleinigkeit, die er ihm bisher gegeben. Herr Fuchs wurde sogleich von denjenigen mehr als schadlos gehalten, ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 230-232.: Zachariä, Gedicht dem Gedächtnis des Herrn von Hagedorn gewidmet

Luther, Martin/Traktate/Von der Freiheit eines Christenmenschen [Literatur]

... ›Der mensch lebet nit alleyn von dem brot, sondern von allen worten die do gehen von ... ... steht deyn hulff‹. Das du aber auß dir und von dir, das ist auß deynem vorterbenn, kommen mügist, ßo setzt ... ... testament gott yhm außtzog und furbehilt alle erste menliche gepurt von menschen und von thierren, Und die erste gepurt war köstlich ...

Volltext von »Von der Freiheit eines Christenmenschen«.

Luther, Martin/Sermone/Ein Sermon von Ablaß und Gnade [Literatur]

Martin Luther Eynn Sermon von dem Ablasz unnd gnade Czum ersten solt ... ... , aber doch meynn barmhertzickeyt nit von yhnn wenden. Aber diße peyne steet ynn niemands gewalt nach tzu laßen, ... ... ablas ist nicht geboten, auch nicht geraten, fundernn von der dinger tzall, die tzu gelaßen und erleubt werden ...

Volltext von »Ein Sermon von Ablaß und Gnade«.

Hamann, Johann Georg/Kreuzzüge des Philologen/Die Magi aus Morgenlande [Philosophie]

Die Magi aus Morgenlande, zu Bethlehem. Τι αν ϑελοι ... ... Astrologie; an statt einer Muthmassung von dem magischen Stern, die weder fontenellisch noch algebraisch gerathen möchte, werde ich ... ... lieb haben, es der hohen Freude unserer Schwärmer aus Morgenland, da sie den Stern sahen, zuvorthun! Voll ...

Volltext Philosophie: Johann Georg Hamann: Kreuzzüge des Philologen, in: Sämtliche Werke, Band 2: Schriften über Philosophie / Philologie / Kritik. 1758–1763, Wien 1950, S. 136-141.: Die Magi aus Morgenlande

Rubiner, Ludwig/Schriften/Aus der Einleitung zu Tolstois Tagebuch 1895-1899 [Literatur]

... Gegenteil, reißt uns in unsere fürchterlichste Wirklichkeit; nichts von unsern Krankheiten, von unsern Leidenschaften, von unsern Zweifeln wird uns erspart ... ... seiner Gesellschaft steht, doch in Wahrheit von denselben Grundlagen wie die von ihm befeindete Gesellschaft ausgeht. Denn ... ... des naturwissenschaftlichen Denkens ist notwendig mechanistisch und fatalistisch. Betrachtet man von ihm aus den Menschen, so schaltet im vorhinein der ...

Volltext von »Aus der Einleitung zu Tolstois Tagebuch 1895-1899«.

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/Von deutscher Baukunst [1772] [Literatur]

... zu umfassen. Wie oft bin ich zurückgekehrt, von allen Seiten, aus allen Entfernungen, in jedem Lichte ... ... unbekümmert, ja unwissend alles Fremden, da mag sie aus rauher Wildheit oder aus gebildeter Empfindsamkeit geboren werden, sie ist ganz ... ... und erkennt das tiefste Gefühl von Wahrheit und Schönheit der Verhältnisse, würkend aus starker, rauher, deutscher ...

Volltext von »Von deutscher Baukunst [1772]«.

Klopstock, Friedrich Gottlieb/Aufsätze und Abhandlungen/Von der Freundschaft [Literatur]

... ich ihnen sage, daß ich von der Glückseligkeit der Freundschaft, von dieser unerschöpflichen Materie, ... ... neuesten Korrespondenten, eine Anmerkung über Ihr Blatt von der Freundschaft zu machen, von welcher ich glaube, daß sie Ihnen ... ... sie zu hören. Wenn wir aber nur in einer Gesellschaft von Bekannten, von guten Bekannten, und von guten Freunden sind; so ...

Volltext von »Von der Freundschaft«.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Von einem kleinen Wiener Buch [Literatur]

Hugo von Hofmannsthal Von einem kleinen Wiener Buch 1 Es sind ... ... Volksseele. Manches häßliche »Wienerthum«, das nicht aus dem Boden kommt, wird von schlechten Journalisten und widerwärtigen »Volkssängern« verfertigt und der Menge angewöhnt ... ... , tauchen darin unter und bringen dir dann einen sonderbaren Duft von Abenteuern und Seltsamkeit mit, an dem du ...

Volltext von »Von einem kleinen Wiener Buch«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon