Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon [Literatur]

... base? When my dimensions are as well compact, My mind as gen'rous, and my shape as true ... ... And therefore, since I cannot prove a Lover. To entertain these fair well-spoken days, I am determined, to prove a Villain! ...

Volltext von »Laokoon«.

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/Alemannische Gedichte [Literatur]

Johann Wolfgang Goethe Alemannische Gedichte Für Freunde ländlicher Natur und Sitten, von ... ... Sie lüte weger 's Zeiche scho, der Pfarer, schint's, well zitli cho. Gang, brechmer eis Aurikli ab, verwüschet mer der ...

Volltext von »Alemannische Gedichte«.

Weerth, Georg/Skizzen, Feuilletons, Reportagen/Die englischen Arbeiter [Literatur]

... wenn sie alte Flaschen verkaufen will, very well. Jeder hat seine Liebhaberei, jeder hat sein eignes Geschäft, jeder tue, ... ... ich mich komfortabel im Wollkämmen fühle, sind wir dann nicht beide komfortabel? Very well, Doktor, das sagte ich auch zu Tom Holmes. ›Tom‹, sagte ...

Volltext von »Die englischen Arbeiter«.

Weerth, Georg/Skizzen, Feuilletons, Reportagen/Das Blumenfest der englischen Arbeiter [Literatur]

Georg Weerth Das Blumenfest der englischen Arbeiter Die alte Turmglocke rief eben ... ... geschehen, zog er das Antlitz in sehr ernste Falten und sprach im Baß: »Well!« – »Wohl!« »Geliebten Freunde! Schmerzlich berührt es mich, daß mein ...

Volltext von »Das Blumenfest der englischen Arbeiter«.

Eberlin von Günzburg, Johann/Sammlung von Flugschriften/15 Bundsgenossen/Der .XV. bundtgnoß [Literatur]

Der .XV. bundtgnoß. Allē vnd ietlichē christgelöübigē menschen ein heylsame warnūg das ... ... vermanung hab ich wellen zů eüch thůn vnd bit ein jetlichen in sunderheit, er well sie im lassen zů gůtem dienen. Laß dich nit belangen, ich kum ...

Literatur im Volltext: Johann Eberlin von Günzburg: Sämtliche Schriften, 3 Bände, Band 1, Halle a. S. 1896–1902, S. 161-170.: Der .XV. bundtgnoß

Eberlin von Günzburg, Johann/Sammlung von Flugschriften/15 Bundsgenossen/Der .XIII. bundtsgnoß [Literatur]

... für ander menschen, das er durch eüch, well ein mal sunderlich beschirmen seine gsatz. Wollust, ir erlichen streiter, vnd ... ... vnd ewer kind vnd gsind zytlich vnd ewig neren, meren vnd eren. Der well eüch vnd vnß gnädig sein. Amen. Lond vnß byston mit ...

Literatur im Volltext: Johann Eberlin von Günzburg: Sämtliche Schriften, 3 Bände, Band 1, Halle a. S. 1896–1902, S. 141-151.: Der .XIII. bundtsgnoß

Kleist, Heinrich von/Ästhetische, philosophische und politische Schriften/Brief eines Dichters an einen anderen [Literatur]

Heinrich von Kleist Brief eines Dichters an einen anderen Mein teurer Freund ... ... keine Kinder!« – Was liegt an Jamben, Reimen, Assonanzen und dergleichen Vorzügen, für wel che dein Ohr stets, als gäbe es gar keine andere, gespitzt ist? ...

Volltext von »Brief eines Dichters an einen anderen«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7