... diesem Gezelt, Komm her – ALTER. Hier bin ich! Mein Alter ist noch Sehr munter, ... ... Rühre den Fuß zu behenderem Lauf, Und das Alter vergiß! ALTER. Sehr eil ich, mein Fürst! ... ... ; als guten alten Diener meines Hauses kenn ich dich. ALTER. Daß mich nur als Teil der ...
... Entrinnt nimmermehr dem Unheil. Zweite Strophe Du armer Vermählter, du Unglücksbräutgam, Königseidam, Führst unwissend selbst zu Das Verderben ... ... so den Blick und weinest so? MEDEA. Wohl muß ich weinen, Alter, denn mit schlimmem Rat Hat dies ...
... CHOR. Uns, wenn ein hohes Alter uns nicht irreführt, Scheint sehr verständig, was du sagtest ... ... noch süßer, wenn es Nutzen bringt. KREON. O Alter, gleich den Schützen zielt nach einem Ziel Auf diesen Mann, ihr ... ... Daß keine Gottheit je ein Mensch besudeln kann. Doch stürzen wahrlich, alter Greis Teiresias, Auch Hochbegabte ...
... erfüllt Gott kräftig sie, Nimmerdar alternd. Erste Gegenstrophe Hochmut gebiert frechen Herrscher. Ward ... ... , deutlich zeigst du deines Tuns unwissend dich. ÖDIPUS. Wie dieses, Alter? Bei den Göttern, sag es mir! BOTE. ... ... Greuel noch dich treffen wird? ÖDIPUS. Dies eben, Alter, dieses schreckt mich immerdar. BOTE. ...
Aischylos Der gefesselte Prometheus (Prometheus desmotes) Personen. Kratos und Bia ( ... ... von dir sonst nicht gekannt! PROMETHEUS. Die Zeit, sie lernt und lehret alternd alles Ding! HERMES. Du aber hast noch nicht verständig sein gelernt! ...