... schmerzlich war. BOTE. Als deiner Söhne Doppelzweig erschienen mit Dem Vater und ins Zimmer eingetreten war, ... ... alles, und bevor noch weit Vom Hause weg der Vater und die Söhne sind, Wird schon das bunte Kleid geholt und angelegt ...
... Und da auch der verstorben, bei der Söhne Reich In solcher Denkart bliebet unerschütterlich. Da durch ein zwiefach ... ... es auch so lange, bis im Mittelraum Des Äthers hellumstrahlet stand der Sonne Kreis Und glühend brannte; da erfüllt urplötzlich Sturm, ... ... Du wisse dies auch sicher, daß die Sonne nicht Viel ihrer Umlaufskreise mehr vollenden wird, ...
... seltner Fund. Drei Töchter vor dem Sohne da gebar ich dir, Davon du mir unmenschlich eine rauben willst. ... ... ein Leid uns beiden verhängt! Dies freundliche Licht, Ach, die Sonne gehört mir nicht mehr! O weh! O weh! Du ...
Sophokles König Ödipus (Oidipus tyrannos) Personen. Ödipus Iokaste ... ... Doch unser Schicksal gehe frei, wohin es will. Der Kinder aber für die Söhne, Kreon, sei Nur immer sorglos; Männer sind sie, welche nie, ...
... Tag einhüllt die buntgewandge Nacht, Dann fort den Frühreif wieder schmilzt der Sonne Blick. So stets von jedem Elend, jeder Gegenwart Wirst du ... ... fernsten Land Zu einem schwarzen Volke kommen, das am Quell Der Sonne wohnet, längs dem Aithiopenstrom; An seinen Ufern schreite ...