... König aber trug ein Wagen nur. ÖDIPUS. Weh, weh! Es zeiget sich alles klar! ... ... Nachdem er langer Zeiten Maß doch angefüllt. ÖDIPUS. Weh, weh! Wozu denn, Gattin, dient Erkundigung Bei Pythos ... ... ÖDIPUS. Ach, ach, ach, ach! Weh, weh! Unseliger ich! Es betritt Welch Land ...
... Weichbild dieser Stadt. MEDEA. Weh, weh! So werd ich rettungslos verloren sein! Die Feinde ... ... schwerlich tun! Kreon ab. CHOR. Weh dir, weh dir! welch schmerzliches Leid! Wo flüchtest ... ... Groll! Hier, fasset seine rechte Hand! – O weh mir, weh! Mir fällt von ...
... die Gefangene sei? Weh, Unheilskind von dem Unheilssohn, Weh, Ödipus' Blut, ich ... ... Erste Gegenstrophe KREON. O weh, o weh, unversühn- Lich Reich Hades', heute ... ... Armer, nun dazu der Mutter Leib. Ach weh, arme Mutter! Weh, armes Kind! DIENER. ...
... Fahrt verheißt. KLYTAIMESTRA. Fahrt wohin? Weh mir und weh ihr, die der Vater morden ... ... Ach, die Sonne gehört mir nicht mehr! O weh! O weh! Du schneereichen Idäergebirges Tal, Wohin Priam ... ... sich loszuringen, Umsonst versucht er's! O weh! O weh! Großes Leid hat Tyndars Tochter, großes Weh ...
... Unsterblichen neuer Gebieter erdacht, Mir Ketten und Schmach. Weh! weh! Um das Jetzt, um der Zukunft Qual Wehklag ... ... der wachsgefügten Rohrflöte Schall Sein Schlaflied so süß! Weh, weh! wohin, wohin schweif ich, irr ich fern in ...