Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Vorsokratiker 

Demokrit aus Abdera/Fragmente/Philologische Schriften [Philosophie]

X. XI. Philologische Schriften 15 c . [X 1] ÜBER ... ... a . [X 2] ÜBER POESIE. 17. [Kein Dichter sei ohne einen gewissen Wahnsinn zu denken.] 18. Was immer ein Dichter vom Gotte und dem ...

Volltext Philosophie: Die Fragmente der Vorsokratiker. Griechisch und Deutsch von Hermann Diels. 2. Band, Berlin 1922, S. 65-68.: Philologische Schriften

Demokrit aus Abdera/Fragmente/Sprüche [Philosophie]

... 169. Bemüh' dich nicht alles wissen zu wollen, sonst lernst du nichts. 170. Seligkeit ... ... Kindern karger [Väter] geht es, wenn sie in Unwissenheit heranwachsen, wie den Tänzern, die über Schwerter Räder schlagen. Wenn sie ... ... 234. Gesundheit fordern die Menschen in ihren Gebeten von den Göttern. Sie wissen aber nicht, daß sie selbst Macht darüber haben. Indem ...

Volltext Philosophie: Die Fragmente der Vorsokratiker. Griechisch und Deutsch von Hermann Diels. 2. Band, Berlin 1922, S. 72-121.: Sprüche

Parmenides aus Elea/Fragmente/Aus: Über die Natur [Philosophie]

... Rosse, die den Wagen zogen, und die Mädchen wiesen den Weg. Die Achse knirschte sich heißlaufend in den Naben mit pfeifendem ... ... ich Dich warne. Sodann aber auch vor jenem, auf dem da einherschwanken nichts wissende Sterbliche, Doppelköpfe. Denn Ratlosigkeit lenkt den schwanken Sinn in ihrer ... ... . Denn unmöglich kann das Vorhandensein von Nichtseiendem zwingend erwiesen werden. Vielmehr halte Du Deine Gedanken von diesem Wege ...

Volltext Philosophie: Die Fragmente der Vorsokratiker. Griechisch und Deutsch von Hermann Diels. 1. Band, Berlin 1922, S. 148-165.: Aus: Über die Natur

Heraklit aus Ephesus/Fragmente/Aus: Über die Natur [Philosophie]

... und jedes zu lenken weiß. 42. Homer verdiente aus den Preiswettkämpfen verwiesen und mit Ruten gestrichen zu werden und ebenso Archilochos. 43. Frevelmut ... ... Gottheit wie der Knabe dem Manne. 80. Man soll aber wissen, daß der Krieg das Gemeinsame ist und das ...

Volltext Philosophie: Die Fragmente der Vorsokratiker. Griechisch und Deutsch von Hermann Diels. 1. Band, Berlin 1922, S. 77-102.: Aus: Über die Natur

Empedokles aus Agrigent/Fragmente/Aus: Über die Natur [Philosophie]

... ! Denn die Lehre ist nicht ziellos oder unwissenschaftlich. Zuerst tauchten rohgeballte Erdklumpen auf, die mit ihrem richtigen Anteil Wasser und ... ... ] hergestellt hatte... 88. Eins wird beider [Augen] Blick. 89. Wissend, daß Abflüsse von allem, was da entstanden ist, stattfinden... ...

Volltext Philosophie: Die Fragmente der Vorsokratiker. Griechisch und Deutsch von Hermann Diels. 1. Band, Berlin 1922, S. 223-264.: Aus: Über die Natur

Xenophanes aus Kolophon/Fragmente/Aus: Über die Natur [Philosophie]

Aus: Über die Natur 23. Ein einziger Gott, unter Göttern und ... ... sich nur immer der menschlichen Anschauung offenbart hat . . . 37. Und in gewissen Höhlen fürwahr tropft das Wasser herab. 38. Wenn Gott nicht den gelblichen ...

Volltext Philosophie: Die Fragmente der Vorsokratiker. Griechisch und Deutsch von Hermann Diels. 1. Band, Berlin 1922, S. 62-65.: Aus: Über die Natur

Anaxagoras aus Klazomenae/Fragmente./Aus: Über die Natur [Philosophie]

... weder durch die Vernunft noch durch die Wirklichkeit wissen. 8. Die in unserem einheitlichen Weltsystem enthaltenen [Stoffe] ... ... er dieser Bewegung den Anstoß gibt. Und zuerst fing dieser Wirbel von einem gewissen kleinen Punkte an, er greift aber weiter und wird noch ...

Volltext Philosophie: Die Fragmente der Vorsokratiker. Griechisch und Deutsch von Hermann Diels. 1. Band, Berlin 1922, S. 399-410.: Aus: Über die Natur
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7