Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (2 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
alipta

alipta [Georges-1913]

alīpta , ae, m., u. alīptēs , ae, m ... ... der Athleten usw.«; bei den Römern) der Sklave, der den Herrn im Bade abrieb u. salbte, dabei aber auch zugleich auf seine Leibesbeschaffenheit u. sein Aussehen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alipta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 312.
στλεγγίς

στλεγγίς [Pape-1880]

στλεγγίς , ίδος, ἡ , seltener στελγίς, στελεγγίς, τλεγγίς , ... ... sich im Bade oder in der Palästra abstrich u. den mit Salböl vermischten Schweiß abrieb, Reibeplatte, Streicheisen, Plat. Hipp. min . 368 c. Bei den ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στλεγγίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 945.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 2